hilfe hilfe hilfe!!!!!!!
Hi,
ich habe ein ganz großes Problem und zwar Wasser!!!!!
Ich hab heute mein Auto aufgeräumt und hab mich gewundert warum ich nasse Füße bekomme. Ich dachte mir ich guck mal unter die Fußmatten und siehe da Wasser ohne ende in allen Fußräumen!!!!
Und jetzt hoffe ihr könnt mir helfen!!
Wie kommt das Wasser dahin und was kann man dagegen tun? Durch die Fenster pder Türen kommt es eher naícht da die ablaufbohrungen unter de Türen frei sind sie Türverkleidung trocken ist (von innen und aussen) und die Fenster/ -dichtungen dicht sind!!
Es sieht irgendwie danach aus das das von unten kommt und es breitet sich vom tiefsten punkt der fußräume aus uznd auch nur im fußraum.
Also bitte um Hilfe bei diesem Problem.
P.S.: Sorry für die Rechtschreibung aber musste ganz schnell gehen.
44 Antworten
Hallo Hatte das Problem bei meinem omega auch da waren die ablauflöcher vor der windschutzscheibe wo der scheibenwischermotor auch sitzt verstopft, als es regnete sammelte sich das wasser an und lief über die lüftung rein: vielleicht konnt ich helfen.
übrigends mit katzenstreu wird die ganze sache wieder komplett trocken
gruß
willi
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Steht dein Auto mit der Front voran nen Berg hoch? Wenn meines so steht, laufen die hinteren Türen voll mit Wasser. Warum? Keine Ahnung. Wenn man die dann aufmacht, wenn es geregnet hat, läuft richtig das Wasser unten raus.
Du könntest auch mal schauen, ob die Folie an den Türen noch dran bzw. unbeschädigt ist, wenn du die Türverkleidung runternimmst.
Mein Auto steht immer gerade aber du hast wohl ein änliches problem wie ich. Ich vermute das wenn die züren zu sind,das die Ablaufbohrungen durch das gumii am türrahmen zugedrückt werden, die scheibe evtl nicht richtig sitzt oder das gummi an der scheibe beschägigt, undicht ist dadurch wasser reinläuft und nicht abfließen kann. Die regenschutzfli an der Tür war noch dranne und heile, aber ist trotzdem irgendwie rein.
Vielleicht finde ich ja die stelle wo es reingekommen ist
So hab es endlich geschafft auto trocken und leckstelle gefunden. das scheiebngummi ist undicht. sieht man auch auf dem bild in dem roten kreis.
Nochmal ne Frage was kann ich machen das ich das an der stelle dicht bekomme?
Gruß und dank
MaikMolto
Das ist die Außenseite. Völlig normal, dass Wasser da reinläuft, es läuft ja auch wieder unten raus. Wenn die Folie innen dicht ist, kann sich das schon ein wenig ansammeln, da dürfte gar nichts passieren. Wie gesagt, bei den hinteren Türen sammelt es sich bei mir auch, wenn mein Auto in o.g. Position ist. Wenn ich die Türen aufmache, läuft es raus und fertig. Ist aber in keiner anderen Parkposition so.
sag mal das ist doch die außenseite? bist du sicher das da wasser eindringen soll? kann ich mir garnicht vorstellen. ich sehe da auch nix was anders aussieht als bei meinem.
Als ich meine Fensterheber eingebaut habe, bin ich ne Zeit lang ohne Türpappen rumgefahren, da hat man schon gesehen, wie sich das Wasser tröpfchenweise seinen Weg gebahnt hat (war aber nur wenig), daher würde ich das als vollkommen normal bezeichnen. In fast jede Autotür läuft Wasser rein, dafür läuft es ja unten wieder raus. Wenn erst gar keins reinkommen würde, hätte die Plastikfolie ja gar keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Als ich meine Fensterheber eingebaut habe, bin ich ne Zeit lang ohne Türpappen rumgefahren, da hat man schon gesehen, wie sich das Wasser tröpfchenweise seinen Weg gebahnt hat (war aber nur wenig), daher würde ich das als vollkommen normal bezeichnen. In fast jede Autotür läuft Wasser rein, dafür läuft es ja unten wieder raus. Wenn erst gar keins reinkommen würde, hätte die Plastikfolie ja gar keinen Sinn.
ja das ist normal daas da Wasser reinläuft, aber mien auto stand die ganze zeit auf einer geraden fläche. das wasser ist dann irgendwie durch den Lautsprecher in den innenraum gelaufen. Die Plstaikfolie hatt eigentlich eine andere aufgabe als das wasser abzuhalten, hängt mit den seitenairbags zusammen deshalb sollte man die folie immer wieder dran machen und dicht machen.
Nö, in erster Linie ist die Wasserschutz, sonst würden dir die Türpappen durchweichen. Meiner hat auch keine Seitenairbags und hat die Folien auch.
Du könntest mal prüfen, ob der Gummi, der unter den Türen verläuft, die Ablauflöcher verschließt, wenn die Tür zu ist. Dann ist deine Tür vielleicht zu weit unten. Wie man das einstellen kann, fällt mir aber bei bestem Willen nicht ein. Türschaniere ausgeschlagen?
naja wozu die folie nun alles da ist wurde wohl schon oft diskutiert. die türschaniere sind eigentlich nicht ausgeschlagen aber ich kann ja nochmal genau nachgucken.
Danke für die tipps
so habe jetzt alles wieder zusammen, letzte nacht hat es wieder geregnet und heut morgen hatte ich wieder einen nassen fußraum.
War samstag auch beim FOH der wusste aber auch nicht wie das kommt.
das Wasser kommt definitiv durch die scheibe in die tür und von da aus über das lautsprecherloch in den innenraum (nicht durch folie weil die dicht ist). das wasser scheint irgendwie nicht über die ablaufbohrungen abzulaufen wenn die tür zu ist und wenn man sie dann öffnet kommt ein schwal wasser raus. ich bin der meinung das das gummi die abläufe zu drückt, obwohl die tür gerade und die lager nicht ausgeschlagen sind.
mien lautsprecher der da drinne war kann ich mitlerweile wegschmeißen weil der die menge wasser auf dauer nicht vertragen hat.
hab den Fußraum noch nicht wieder zerlegt weil es noch nciht viel ist und ich so langsam kein bock mehr dazu habe den jedesmal wenn es regnet auseindander zu nehmen um den trocken zu machen.
deshalb nochmal eine große bitte um hilfe.
Wer weiß was man da gegen mchen kann und was hilft?
Gruß maik
Was dir jetzt unmittelbar hilft ist, erstmal die Gummileiste abzuziehen. Die ist auf so Metallnippel aufgeclipst und kann durch festes Ziehen abgelöst werden. Dann sollte es erstmal wieder ablaufen. Wenn es dann wieder regnet sollte sich dein Problem erstmal erledigt haben und das Auto steht nicht wieder voll mit Wasser.
Hast du die Leiste vielleicht schonmal mit irgendwelchen Ölen oder Weichmachern behandelt, sodass sie aufgequollen ist?
Ich hatte das gleiche Problem auch, als ich Hohlraumversiegelung gemacht habe. Da ist das Wachs aus den Türen auf den Gummi gelaufen und hat diesen weichgemacht und der ist dadurch größer geworden. Hat sich aber nach einer Zeit wieder zusammengezogen.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Was dir jetzt unmittelbar hilft ist, erstmal die Gummileiste abzuziehen. Die ist auf so Metallnippel aufgeclipst und kann durch festes Ziehen abgelöst werden. Dann sollte es erstmal wieder ablaufen. Wenn es dann wieder regnet sollte sich dein Problem erstmal erledigt haben und das Auto steht nicht wieder voll mit Wasser.
Hast du die Leiste vielleicht schonmal mit irgendwelchen Ölen oder Weichmachern behandelt, sodass sie aufgequollen ist?
Ich hatte das gleiche Problem auch, als ich Hohlraumversiegelung gemacht habe. Da ist das Wachs aus den Türen auf den Gummi gelaufen und hat diesen weichgemacht und der ist dadurch größer geworden. Hat sich aber nach einer Zeit wieder zusammengezogen.
nee sowas benutze ich nicht. aber da mich das mit dem wasser so angekotzt hat habe ich die kom plette tür zerlegt um zu gucken wo das wasser reinläuft,etc.
Lösung des Problems: Nch dem ich die tür auseinander hatte hab ich bei geschlossenem fenster wasser am fenster langlaufen lassen. der weg des wassers war interresant das ist hinterm aussenspiegel lang in die tür rein bzw an dem gummi der fensterführungsschiene lang in die tür rein. da die führungsschiene in der tür einen knick macht (denke mal wegen der scheibenform ;-)) ist das wasser von dort auf den lautsprcher magnet rauf und von da durch den lautsprecher/ -loch in der tür rein auf die türverkleidung (scheiß pappe total vergammelt und ich finde keine neue günstig ;-() und von da aus auf die innenraumverkleidung (die im fußraum am schweller) und von da weiter unters gummi in den fußraum unter dem teppich. da ich nun wusste wo das wasser lang läuft habe ich den aussenspiegel abgenommen und festgestellt das das Fenstergummi mal eben 8-10 mm zu kleine bzw geschrumpft ist und dadurch ist halt die extreme menge wasser reingelaufen, weil es hier bei mir so stark geregnet hat.
ich habe dieses "loch" mit sikaflex zu gemacht und haffe das das endlich dicht ist und das wasser am spiegel lang läuft und nicht mehr so viel in die tür rein. wenn das dann immer noch nichts nützt hei´ßt es wohl ein neues gummi besorgen, bzw irgendeine abdeckung basteln damit das wasser nicht mahr an die lautsprecher kommt sondern dran vorbei zu den ablaufbohrungen.
hallo
interessante stelle,wegen deiner türpappe,haste mal ein foto vom stoff,bzw. von einer verkleidung???
MFG