HILFE HILFE Habe auto verkauft gibt jetzt aber stress bitte hilfe hilfe
Ich habe übers internet mein auto verkauft und jetzt will die frau das auto zurück geben?
Wir haben uns für das auto getroffen und sie hatt mir paar fragen gesstellt wie in welchem zustant und so das auto ist ich habe gesagt wenn ich fahre ist es okay aber mehr plan von autos habe ich auch nicht!
wir haben dann ein kaufvertrag gemacht!
Das Fahrzeug wid in dem Zustandt wie besichtigt und Probegefahren unter Ausschluss der Sachmängelhaftung Verkauft,ohne rückgabe recht.
Aber die frau hatt mich nach paar tagen genauer gesagt 3 tagen später angerufen und gesagt das auto habe ich beim kfz werksttat vorgezeigt und sie sagen das auto hatt ein schaden von 1000€ wo die das auto hoch gehoben haben haben die erst das gemerkt!
Das problem jetzt ich wusste nicht das dass auto so ist bin ich jetzt als privatverkäufer auf sicherer seite oder muss ich das geld doch zurück erstatten?
Bitte um hilfe danke jetzt schon und sehr super seite!hoffe auf schnelle antw.🙂
25 Antworten
Auch ein Privatverkauf schützt vor der Sachmängelhaftung nicht und "Gekauft wie Gesehen" entschuldigt keine evtl. Schäden. Was hat die Werkstatt denn entdeckt?
genaues weiss ich nicht aber die im werkstatt haben herausgefunden das es unter den auto rost und so ist aber das wusste ich nicht!also bis zu 1000€schaden sollen enstanden sein.also kann sie vll wenn sie zum anwalt geht das gel zurück verlangen?danke
Theoretisch ja. Was ist das für ein Auto, wie teuer hast du es verkauft?
Ähnliche Themen
Naja, was kann man da erwarten? 14 Jahre alt, da würde ich sagen, daß das Auto in einem dem Alter entsprechendem Zustand war...
Meinst du also wenn sie auch vor gericht geht das die keine chance hatt....!sehr nett danke nochmals...
Was erwartet die? Nen Neuwagen? 14 Jahre, 1000€ die soll mal klarkommen. Am besten wäre, wenn du eine Rechtschutz hast und dein Anwalt ihr das mal in einem Brief schreibt...
@Sahilboy03:
Wir kennen jetzt zwar nur deine Seite, aber grundsätzlich hätte die Frau bei einem so alten Auto VORHER! in die Werkstatt fahren sollen.
Falls du das Auto nicht als "restauriert" oder "rostfrei in 1a Zustand" verkauft hast dürftest du keinen Ärger bekommen.
Und eine Reparatur für 1000€ hat man mit ein paar Teilen und lackieren schnell zusammen. Da muss nichtmal viel dran sein.
Wobei der alte Punto eigentlich ja recht problemlos ist.
Also immer ruhig bleiben, Anwalt würde ich mir erstmal sparen.
@a3cruiser1981: Volle Zustimmung, manche erwarten wirklich einen Neuwagen zum Schnäppchenpreis. Nichts bezahlen und alles haben wollen.
(Bist du das auf dem Profilbild? Gibts das auch größer???)😎
Gruß
Frank
Wiese?
Im kaufvertrag steht doch wie besichtigt und Probegefahren.
Sie wusste laut Vertrag was Sie kauft.
Wenn Du Ihr nichts arglistig verschwiegen hast, kannste da nix für.
Ist eine auslegungssache. Der Rost ist ja nicht sofort erkennbar.
Ausserdem hat Sie ja asugiebig besichtigt.
Ich würde auf jeden Fall die Verbraucherzentrale, sowie einen Anwalt fragen was davon zu erwarten ist.
Ich suche mir meine Käufer immer genauestens aus.
Das müssen immer Schrauber aus der Umgebung sein die mann so kennt, oder zumindest durch dritte kennt.
Ist schon Mist mit dieser Sachmängelhaftung.
Aber das Rost dazu gehört glaub ich nicht wirklich.
Fakt ist: Fiat 14 J. alt = Rost kann immer dran sein.
Zitat:
Original geschrieben von Tipo-Janner
Der Rost ist ja nicht sofort erkennbar.Ist schon Mist mit dieser Sachmängelhaftung.
Aber das Rost dazu gehört glaub ich nicht wirklich.
Naja. Rost für 1000 Euro sollte man auch am Unterboden durch einfaches Hinsehen erkennen können. Dieser Mangel wäre nicht zu verschweigen.
Rost ist auch ein Sachmangel, wenn ich eine rostfreie Sache veräußere- ganz einfach. Aber bei einem 14 Jahre alten Auto sollte man mit Rost rechnen- ich würde mir da keine Gedanken machen.
Das scheint gerade modern zu werden. Lese ich jetzt öfter hier, dass private Käufer nachträglich die Preise drücken wollen.
Deswegen fragte ich ja nochmal nach dem Alter und dem Preis.
@Frank: Ja und das gibt es auch größer, sogar im Forum.
nabend,
würde auch erstmal den ball flach halten und abwarten was passiert. den wagen würde ich nicht zurück nehmen, rost am unterboden ist ja kein verdeckter mangel, hätt sie sogar sehen können,oder etwa nicht?
ich rate dir abzuwarten was sie unternimmt, daraufhin handeln.
pech für die käuferin, bei der probefahrt eben ab in die werkstatt und auf die bühne den hobel und nicht erst 3 tage später - meine meinung!
cool bleiben!