Hilfe Hilfe Golf 3 Variant springt nicht an!!! :-( Zündfunke da, Benzinpumpe läuft!

VW Vento 1H

Hallo wie oben beschrieben springt mein Golf 3 Variant nicht mehr an.

Der Zündfunke ist da, und die Benzinpumpe läuft auch, aber er springt einfach nicht an.

Was könnte es noch sein?
Steuergerät?

37 Antworten

Jap die Kerzen sind definitiv nass!!!

so oft wie gestern hab ich noch nie Zündkerzen ausgebaut und sauber/trocken gemacht!

So langsam gehen mir die Ideen aus. 😕

Generell kommen der Kraftstoff und die Zündfunken ja in den Zylindern an. Jetzt bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit, dass das Gemisch nicht zündfähig ist.

Dinge wie ein defekter (Kühlwasser-)Temperaturgeber oder eine defekte Ansaugluftvorwärmung scheiden eigentlich aus, da bei defektem Temperaturgeber ein Notprogramm zum Einsatz kommt, das lediglich einen hohen Kraftstoffverbrauch bewirkt, und bei der defekten Vorwärmung der Motor nur unter bestimmten Bedingungen schlechter läuft (z. B. Übergangsverhalten von Schub zum Gasgeben).

Ein nicht zündfähiges Gemisch ergibt sich, wenn eine größere Menge Falschluft hinter der Einspritzung ins bis dahin zündfähige Gemisch gelangt. Ursachen sind bei den Motronic-Motoren oft Undichtigkeiten am Zwischenflansch (= Vergaserflansch), der zwischen Einspritz/Drosselklappenteil und Ansaugkrümmer sitzt, oder im Unterdruckschlauch zwischen Luftansaugung und Bremskraftverstärker.

Die solltest du dir dringend einmal ansehen. -> Hier meine Erfahrung mit diesem Flansch.

Ansonsten kann ich dir nur entweder die Lektüre dieser (zahlreichen!) -> Beiträge oder das Auslesen des Fehlerspeichers, der evtl. zielführende Hinweise auf mögliche Fehler gibt, empfehlen.

Schönen Gruß

Ist der Zündfunke kräftig genug und kommt wenn der Anlasser dreht ?
Wird das Einspritzventil angetaktet (Diodenprüflampe am Anschluß muß flackern) wenn der Anlasser dreht ?
Kann Falschluft ausgeschlossen werden ?
Welche Widerstands-Werte liefert der Ansauglufttemperaturfühler ?
Sind Fehler im Speicher abgelegt ?
Bewegt sich die Drosselklappe wenn der Gaszuggezogen wird - was passiert wenn Du mit ein bisschen Gasgeben startest ?
Auspuff frei (oder Schneeball drin) 😁 ?

Und nun? Springt der wagen jetzt endlich an?
Wenn ja, dann wäre cool wenn du uns die ursache aufschreibst woran es lag.

Hast du schon neue zündkerzen ausprobiert?

Ähnliche Themen

So bin heut erst wieder dazu gekommen nach dem Golf zu schauen..
So also: Er läuft wieder! Ursache waren die Kontakte an den Zündkerzen die zu weit aus einander lagen. Ich hab nen Hammer genommen und sie damit richtung Hauptkontakt in der Mitte gebogen und dann ist er sofort angesprungen!

Vielen Dank für eure Hilfe, und die zahlreichen Antworten und Tips die ich von euch zu meinem Problem bekommen habe!

Vielen Dank!

Gruß
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von e30TouringFreak


Ursache waren die Kontakte an der Zündkerze die zu weit aus einander lagen. Ich hab nen Hammer genommen und sie damit richtung Hauptkontakt in der Mitte gebogen und dann ist er sofort angesprungen!

Naja... 😉

Die Kerzen hättest du besser mal erneuert.

Aber schön das der Golf wieder läuft. 🙂

Das sind ja Gartenverein-Rasenmähermethoden 🙂

Wie weit sollen denn da die Elektroden runtergebrannt sein, das der Zündfunke ausgeblasen wird, vielleicht die falschen Kerzen ? Ich würde eher sagen da stimmt irgendwas mit dem Stromkreis für die Hochspannung nicht oder deine (wenn auch neue) Spule bringt einfach nicht genug Leistung.

Gruß,
Alex.

kerzen sind definitiv neue fällig und die bekommt er auch demnächst.. ich kann ihn aber so wenigstens schonmal ohne ihn abschleppen zu müssen bis in die Halle überführen.

Ich bin jedenfalls schon mal Happy, das die Kiste wieder läuft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen