1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Hilfe Hilfe Golf 3 Variant springt nicht an!!! :-( Zündfunke da, Benzinpumpe läuft!

Hilfe Hilfe Golf 3 Variant springt nicht an!!! :-( Zündfunke da, Benzinpumpe läuft!

VW Vento 1H

Hallo wie oben beschrieben springt mein Golf 3 Variant nicht mehr an.
Der Zündfunke ist da, und die Benzinpumpe läuft auch, aber er springt einfach nicht an.
Was könnte es noch sein?
Steuergerät?

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo.
Ich glaube, Kompression kann man ausschließen, wenn der Wagen vor dem Parken einwandfrei gelaufen ist...Fahre zwar auch Golf III, hatte bei dem das Problem aber noch nicht, allerdings bei meinem Audi 100 (44) mit (nachgerüsteter) Wegfahrsperre..
Nach absolut tiefentladener Batterie hatte die WFS angesprochen, weil die Codierung wegen zu geringer Spannung nicht mehr erkannt wurde, mußte damals auf die Schnelle in Werkstatt ausgebaut werden....mit fertig für den Winterurlaub beladenem Kofferraum und wartender Familie, zudem auch noch Sonntag morgen ;-)
Hast du die Möglichkeit, eine OBD anzuschließen und Fehler auszulesen?
Auch einen seltene Möglichkeit:defekter Transponder im Schlüssel, einfach mal andersrum ins Zündschloß und versuchen...klappt manchmal.
Hast du eine neue Batterie drin?Vielleicht muß die WFS neu kodiert werden...
Viel Glück beim Fehler finden...
LG
pappabaer

Guter Tipp! Obwohl die WFS ja bei fehlendem Transpondersignal normalerweise erst ein Anspringen des Motors zulässt, dann aber nach ca. 1 - 2 Sekunden ihn wieder den (Zünd-)Saft abdreht. :D
Aber nach so einer vollständig entladenen Batterie passieren da vielleicht seltsame Dinge.
@e30TouringFreak:
Hat dein Golf denn eine WFS?
Schönen Gruß

So hab die Kerzen mal reingsteckt und überprüft, also auf allen 4 Kerzen kommt der Funke ( und das auf allen 4 Zylindern)
Nein er hat keine Wegfahrsperre:(
Kann das sein das sich durch das stehen Kondesnzwassser auf den Kolben gebildet hat, und er deswegen net anspringt?

Schon Stecker vom Kuhlmitteltemperaturgeber abgezogen und probiert?

nein wieso?
wo sitz der?
hast du nen bild

Makier mir mal bitte was du genau meinst!

Dsci0046

Ja, genau. Auf dem Foto von gerade eben war es schon die richtige Stelle!
Zieh da den Stecker ab und probier mal.

Sorry,
war das falsche Bild!
War nen anderer Motor!
Bei dem ist am Flansch nur ein Stecker!
Diesen abmachen?

Dsci0049

Ja genau, den Stecker meine ich.
Einfach denn Stecker leicht zusammendrücken mit der Hand, dann kannst du ihn so vom Sensor abziehen.

Ja, genau. Stecker abziehen. Dann benutzt das Steuergerät ersatzweise den Sensor für die Ansaugluft zur Berechnung der Einspritzmenge. Falls diese also aufgrund eines defekten Wasser-Temperaturfühlers nicht stimmen sollte, kannst Du das so herausfinden.

Hab ich gemacht!
Jetzt versucht er zu kommen, aber bevor ers geschafft hat.........Batterie leer:mad: Ich könnt kotzen!
Naja jetzt muss ich ersmal laden lassen.
Wegschieben und fremdstarten geht leider grad net :(

so,
hab mich jetzt doch durchgerungen ihn zu schieben, damit ich ihn Fremstarten kann, aber ohne wirklichen Erfolg.
Er hat ein paar mal geblubbert und versucht zu kommen, aber das wars dann auch!
jetzt orgelt er wieder nur...:mad:
ich hab die Schnauze voll, am liebsten würde ich den Schrotthändler anrufen, nachdem ich die Karre mitm Hammer kurz und klein gehauen habe...:mad:
Verdammter Mist, was kann das nur sein!?:confused:
@pappabaer: ne hab kein Diagnosegerät, oder was meinst du genau?

Also ich hab zwar n 2E, aber bei mir gabs vor ein paar Wochen mal das Problem, dass er nach ein paar Tagen Standzeit auch einfach nicht anspringen wollte. Ich hab bestimmt 3 Minuten georgelt, bis er dann langsamm gekommen ist.
Vermutlich war er einfach abgesoffen, oder Zündkerzen nass, ka.
Hast du genug Sprit im Tank? :D
Wenn er schon fast angegangen ist, dann kann ja net mehr viel fehlen. Vielleicht nochmal Zündkerzen trocknen und Spaltmaße prüfen und dann nochmal mit gut geladener Batterie starten.
Wenn Sprit kommt und Funke auch da ist, dann muss er ja laufen...

@ MeinGolfFährt: Meiner nicht!!:(
Jetzt musst ich doch nen bisschen schmunzeln wo ich deinen Benutzernamen gelesen habe:D
Vielleicht sinds wirklich die Kerzen, aber der Funke kommt!
Weil ich weiß nicht wie alt die sind...
Vielleicht sinds noch die ersten?
Aber er wurde bis 114.000 lückenlos Checkheftgepflegt da müssen die die doch schonmal gewechselt haben, oder nicht?
Vom Sprit her ist die Karre 3/4 voll! Denke das reicht zum starten;)

Sind die Kerzen nach den Startversuchen wieder nass?
Vielleicht kommt ja doch kein Sprit. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen