Hilfe! Helm Marke
Hallo,
hole am Di, 10.08.2004, meinen A-Schein ab!!!!!!!
Bin also neu hier, und habe mal eine frage an euch.
Was haltet Ihr vom Craft RX10 (matt)???
Qualität, Komfort, Sicherheit etc.
Oder gibt es eine günstige Alternative???
Weiters würde ich gerne wissen, was Ihr zu einer Er5 meint. Ich weiß, im Vergleich zu euren Maschinen müßte ich eigentlich Moped sagen, aber ich will es am Anfang nicht gleich übertreiben.
Vor allem weil ich schon schmerzhafte Erfahrungen mit einer Zx9r gemacht habe.
Danke!!!!
9 Antworten
Der Craft- Helm ist, abgesehen davon, daß er recht groß ist, ein cooles Teil, wegen Preis und ECE natürlich DIE Alternative zum Simpson- Helm. (der auch recht riesig ist...)
Ob der Helm jetzt der richtige ist, um mit ner ER5 rumzuschleichen....
Als Einsteigermopped, für Durchschnittsfrauen und Sitzriesen sicherlich ein solides Maschinchen.
Ich persönlich hab mit ner gedrosselten 600er Bandit angefangen. Die ist auch in der Post-34PS-Phase zu gebrauchen...
Hauptsache, es rollt!
(Glückwunsch übrigens zu deinem Wagen, der 5Zylinder ist unschlagbar!)
Alternative zu Craft Helmen? Schau mal bei Bandit Helmets (Nicht Simpson Bandit). Ich selbst hab nen G3, kostet inkl. getöntem Visier (kann man noch grad so im dunklem mit rumfahren) z. Zt. 149,-- inkl. Versand direkt beim deutschen Importeur.
Fieberglas, 3mm Visier, simple aber effektive Belüftung, relativ leise (geschlossen, offen pfeift er) und für einen Dragster/Streetfighterhelm recht großes Sichtfeld. Ich würde ihn nochmal kaufen...
Alle Mattschwarzen Helme sind recht empfindlich gegen Kratzer, nur mal so als Hinweis
Chrom
Danke, bin mit allen 5 Zylindern auch zufrieden.
Habe mich mal schnell umgeschaut, un folgendes Motorrad gefunden:
SUZUKI GSF 600 S Bandit
Angebot vom: 04.08.2004
Erstzulassung: Februar / 1998
Hubraum: 599 ccm
Leistung: 34 PS
Farbe: schwarz
km-Stand: 19833 km
Preis: 2900 €
Wieviel ist "viel km" für ein Motorrad?
Ist der Preis O.K.
Wäre von einem Händler.
Tut mir leid, wenn ich euch mit solch banalen Fragen quäle, aber wie gesagt, ich bin erst ab übermorgen ofiziell einer von euch.
P.S.: Fahre heuer, zu dritten mal, zum MotoGP Brünn!!!
Mir kommt vor, ich habe irgendwo gelesen, dass die Bandit Helme kein Prüfzeichen haben???
Liege ich da richtig???
Ähnliche Themen
Bedingt ja, sind halt ncht für den deutschn Markt gebaut, haben keine EC-Nummer. Aber haben diverse US-Homologationen und Zulassungen. Und wenn ich mal im Supermarkt schau was für Töpfe alles der EC-Norm entsprechen - da fühle ich mich in meinem "ungetesteten" Hut doch wohler.
Bei mir hat noch nie ein Trachtenträger die Zulassung meiner Kopfbedeckung kontrolliert.
Die Nachfrage bei der Versicherung ergab folgendes:
Solange der behandelde Arzt nicht vermutet das Kopfverletzungen DURCH den Helm verursacht wurden (Stichwort Braincap oder Stahlhelm) bzw. garkein Helm getragen wurde steht dem Versicherungsschutz nichts im Wege
Chrom
@adam_c4
Geh bei den Helmen bloß nicht nur nach dem Aussehen. Es gibt ziemlich cool aussehende Dinger, aber wenn man sich da schlau macht, kommt einem echt das Kotzen...wie chrom666 schon gesagt hat, da haben Töpfe ein Siegel...unglaublich!
Ich an Deiner Stelle würde nicht unbedingt am Helm sparen, dass kann man schnell bereuen. Ich kann Arai empfehlen...habe selbst den Maverick T. Ein klasse Helm, aber sicherlich nicht ganz billig. Kostet so um die 430Euro.
ABER:
Jeder Händler bietet Auslaufmodelle vom vorigen Jahr an und da kann man immer feilschen, oder geh auf Motorradmessen, da gibt's auch immer Schnäppchen und probiere so viele an wie möglich. Den Maverick T habe ich schon für 200Euro auf Messen gesehen...Also Augen auf beim Motorradhelmkauf 😮)
Viel Erfolg
Ciao
Tom
eigentlich war ja die Frage was wir von einem bestimmten Helm halten und was es für Alternativen es gibt.....
1. der beste Helm ist der, der einwandfrei passt !!!
2. Er sollte aus Fiberglass oder Fiberglass Verbundmaterial sein.
Polycarbonat Helme (Thermoplaste) sollst Du bei regelmässigem Gebrauch nach max. 3 Jahren in die Tonne treten, da durch das UV-Licht die Weichmacher aus der Helmschale gezogen werden und der Helm dann schon durch ein einfaches Herunterfallen wie eine Eischale platzen kann.
3. Ich habe das grosse Glück das mir ein ARAI Helm einwandfrei passt.
Aufgrund der Verarbeitung und diverser von mir selbst eingeleiteter Praxistests gibt es meiner Meinung nach KEINE Alternative zu einem ARAI Helm.
Um nur einen Vorteil zu nennen:
Das verschliessbare Visier (öffnet sich selbst bei einer 50 Meter langen Rutschpartie auf der Gesichtsseite nicht.. Bei einem SHOEI hätte ich schwere Gesichtsverletzungen davon getragen.
NACHTEIL:
Die ARAI Helme sind nicht gerade als "Schnäppchen" zu bezeichnen. Aber schliesslich hast DU nur einen Kopf.
Grüsse
Zitat:
eigentlich war ja die Frage was wir von einem bestimmten Helm halten und was es für Alternativen es gibt.....
Ach, aber was ist Deine Meinung zu dem Craft RX10?
Aber trotzdem haste recht, Arai ist so ziemlich das non-plus-ultra unter den Helmen!
Ciao und verliert nicht den Kopf
Tom
Eine "Weisheit" gilt auf jeden Fall für Bike UND Helm gleichermaßen:
Das Teil muß dir passen wie ein guter Schuh.
Beim Helm heisst das, er sitzt fest, ohne zu drücken, du hast freies Sichtfeld, ohne die augen verdrehen zu müssen, er drückt dir nicht die Ohren zu oder die Nase platt. Nebnbei kommen dann noch die LUXUS-Faktoren Gewicht und Fahrgeräusch. Ein Händler mit einigermaßen Ahnung wird dich deinen Wunschhelm auch mal "probefahren" lassen. Mopped vorausgesetzt.
Beim Motorrad muß die Sitzposition stimmen, die Proportionen und die Ergonomie. Asterix hätte wohl mit ner Z1300 seine Probleme, und Obelix würde auf einer 250er Aprilia nicht nur albern aussehen...
Letztlich hilft nur probieren, Probesitzen, fahren. Bekannte, der Händler um die Ecke, auf der Messe, völlig egal. Je mehr Mopeds du getestet hast, desto eher kannst du sagen, welches dir am ehesten liegt.
und nich mit dem Kopf durch die Wand...