HILFE!!! HELIX DB 12 BP an MPX 4000?!?!?!?!?!?

HALLO!
ich habe einen helix sub bekommen. den betreibe ich an einer mpx 4000 von mac audio.
vorher hatte ich eine jbl gt 122 bassbox drinne. jetzt kommt es mir so vor als würde der genauso spielen, wie der jbl, obwohl er eig mehr leitung hat... liegt das vllt an der endstufe?

danke und gruß

20 Antworten

Subwoofer haben keine Leistung, sondern eine Belastbarkeit.

Wenn Du die gleiche Leistung reinschickst und der Sub keinen höheren Wirkungsgrad hat, als der JBL, bleibt die Lautstärke völlig gleich - selbst wenn der Sub mit 10000Watt belastbar wäre.

okay.... die mpx hat 320w rms mit 4 kanälen... also habe ich wenn ich brücke nur 160w leistung für den sub oder????
also brauch ich ne endstufe mit mehr belastbarkeit?????

🙄

Eine Endstufe hat keine Belastbarkeit, sondern eine Ausgangsleistung...

Beschreib doch erst mal genauer, wie der Rest der Anlage aussieht - und um was für ein Auto geht es überhaupt?

vecci b stufe....
sub: helix db 12 bp
endstufe: mpx 4000 mac audio
fs: orginal

welche "ausgangsleistung" soll die neue endstufe den haben, wenn ich den sub und später ein fs betreiben will? ist eine 4 kanal ok oder sollte ich lieber auf 2 endstufen umsteigen?

ist der sub eig. ok? oder sollte ich was anderes nehmen... ich bin da felixbel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saurer_wurm


welche "ausgangsleistung" soll die neue endstufe den haben, wenn ich den sub und später ein fs betreiben will?

Jede erdenkliche ! Desto besser und stärker, desto toller für dich ! Aber prinzipiell eignet sich jede, es muß eben alles richtig eingestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von saurer_wurm


ist eine 4 kanal ok oder sollte ich lieber auf 2 endstufen umsteigen?

2x Zweikanal rentiert sich innerhalb normaler Leistungsbereiche nicht wirklich, man müßte doppelt verkabeln usw.

Was sich für dich lohnen würde, wäre eine bessere Vierkanal, ergänzt durch ein stabil verbautes Nachrüst-Lautsprecher-System............😉 Der Sub haut dann mehr rein, dazu echter Klang und mehr Pegel von vorne....

Zitat:

Original geschrieben von saurer_wurm


ist der sub eig. ok? oder sollte ich was anderes nehmen... ich bin da felixbel😕

Das KANN hier keiner wissen, keiner kennt dich!

Manche brauchen mehrere Extrem-Subs zum Glücklichwerden, andere dagegen keinen.........

Denkbar wäre : der Sub bringt mit dieser Endstufe (und ggf. durch unzureichende Einstellungen oder andere Faktoren) nicht seine Höchstleistung bzw. auch nicht seine maximalen klanglichen Eigenschaften 😉

Du bist zufriedener, wenn er von einer richtig guten, starken Endstufe angetrieben wird, bei der alles richtig eingepegelt wurde. Zudem kann sich so ein Ding nur dann richtig und vollends entfalten, wenn auch der Rest vom System OK ist = Original-LS raus !!

ich will den druck von hinten halt haben.... der helix hat auf jeden fall schon mehr druck als der jbl aber ich denke mit einer neuen endstufe wird er noch besser drücken dann noch mit dem fs wird es einen schönen sound ergeben...... ich möchte eine gesunde mischung aus bass und klang wenn ich am radio leiser drehe dann wird es mir schon zu bass lastig.....

wie stelle ich den sub am besten an der endstufe ein?

Huch, da bist du ja noch ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von saurer_wurm


wie stelle ich den sub am besten an der endstufe ein?

Alles an Equalizern und Bassboost aus, dann Regler an der Endstufe (Gain-Regler) ganz runter, auf minimal !

Dann Radio VOLL aufdrehen und erst mal so lassen !!

In dieser Stellung drehst du dann die Gain-Regler der Endstufe langsam hoch, bis alle angeschlosssen Komponenten maximal spielen !

Du stellst so ein, daß du zumindest mit der bassärmeren Musik aus deiner Sammlung für saubere Höchstleistung (also maximal, aber ohne daß die Lautsprecher krächzen) das Radio voll aufdrehen kannst !!

Desto weniger Leistung du endstufenseititg hast, desto vorsichtiger solltest du hierbei sein, denn es kann sogenanntes Clipping geben

= der Verstärker produziert dann durch Überlastung ein verzerrtes Signal, welches innerhalb sehr kurzer Zeit den Lautsprechern/dem Sub den Garaus machen kann ! Schwingspulen brennen durch.

Hol dir doch einen anderen Verstärker ! Zusammen mit besseren Front-LS und Dämmung werden gebraucht ab etwa 350 € fällig, neu um 500 €

Dann hast du was, was ich selber als gut bezeichnen würde.

Mahlzeit,

Radio VOLL aufdrehen
Ich ging in meinem bisherigen HiFi Leben immer von max 2/3 aus, damit es nicht schon in der HU zu hohem Klirr und Verzerrungen kommt, die dann durch die Stufe(n) nur noch verstärkt werden...

😕

"ich will den druck von hinten halt haben.... der helix hat auf jeden fall schon mehr druck als der jbl aber ich denke mit einer neuen endstufe wird er noch besser drücken dann noch mit dem fs wird es einen schönen sound ergeben...... ich möchte eine gesunde mischung aus bass und klang wenn ich am radio leiser drehe dann wird es mir schon zu bass lastig....." Zitat Ende

1. Passt der Sub (Helix) nicht zur Stufe (MacAudio) oder anderstherum
2. geht das Serien-FS schonmal gar nicht
3. Druck von hinten ist Schwachsinn

Kauf Dir als erstes, wie der martin sagt, eine gescheite 4-Kanal Endstufe, die auch in der Lage ist den Sub anzutreiben. Also sollte diese brückbar sein und dann mehr Power RMS haben als der Sub hat. So verhinderst Du dass die Stufe permanent am Limit laufen muss und das o.g clipping.

Den Komprimiss aus Druck und Klang bekommst Du mit dem Serien-FS nie hin. Ich würde für den Anfang da ein 16cm 2 wege Compo einbauen (müsste im Vectra B passen ohne gross zu "schnitzen"😉, dann hast Du auch ein gescheiten Mittel - und Hochtonbereich. Evtl sogar schon ein wenig Kickbass und eine schöne Bühnenabbildung (je nach Stufe und Compo und Einbau).

Druck und Klang sollen doch nicht von hinten kommen!! Stehst Du im Konzert mit dem Rücken zur Band 😕 Vorne spielt die Musik, desshalb kann man den Sub auch Phasenverschoben laufen lassen oder bei guten HU's Laufzeiten korrigieren...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von saurer_wurm


vecci b stufe

Also der mit dem abgetrennten Kofferraum? Dann hast Du ein ganz anderes Problem...

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Mahlzeit,

Radio VOLL aufdrehen
Ich ging in meinem bisherigen HiFi Leben immer von max 2/3 aus, damit es nicht schon in der HU zu hohem Klirr und Verzerrungen kommt, die dann durch die Stufe(n) nur noch verstärkt werden...

Desto höher du das Radio aussteuerst, desto mehr Dynamik wirst du haben. Klirr verstärkt sich dadurch NICHT ! Verzerrungen erhöhen sich, wenn du verstärkerseitig zu weit aufdrehst und am Radio zu wenig.

Außer das Radio bringt bis 8 V und die Endstufe akzeptiert nur bis 4 V, das wäre dann eine Ausnahme.

Und ja, das alte Lied mit dem abgetrennten Kofferraum mal wieder 😁

das mit dem kofferaum ist egal... der woofer spielt im astra f cc genau so gut wie im vecci b stufenheck... das vectra stufenheck ist nicht mehr abgetrennt als ein fließheck.... gut die ablage ist ein bisschen verstärkt aber mach keinen großen unterschied.....

wie viel leistung sollte die endstufe haben?

Zitat:

Original geschrieben von saurer_wurm


wie viel leistung sollte die endstufe haben?

Also irgendwo ist auch die Sinngrenze erreicht bei herkömmlichen Lautsprechern/Subs.

Also ich habe diese hier : http://data.motor-talk.de/.../imgp2854-7165665084907066345.JPG

http://www.sound-systems24.de/.../600-CARPOWER.html

Sie eignet sich für große Subs + belastbare Frontsysteme. Preis/Leistung ist echt top. Unterschied zu deinem Modell dürfte deutlich ausfallen, die Nennleistung ist 2,5 mal höher !

Hab sie aber vom Ebay, unter 100 € und wie neu. Dort findest du auch noch ähnliche Schnäppchen, je nach BUDGET (welches du nennen müßtest, wenn du konkrete Tips willst) !!

Denk daran, daß du bei solchen Modellen ggf. andere Stromkabel brauchst ! Bei insgesamt 800 Watt RMS (2x150+500 gebrückt) brauchst du MINDESTENS 35 mm2 !!

dann versuch ich mir so eine zu besorgen...... sieht gut aus also vin der technik her

budget 100-200 €.... stromkabel habe ich 25mm² liegen.... eig wollte ich auch nicht mehr neu verlegen........
mein neues fs wird ca 50w rms benötigen........

Zitat:

Original geschrieben von saurer_wurm


budget 100-200 €....

Ach, bis 200 ?!

Na dann gibt es auch noch Alternativen, auf die du sofort bieten kannst :

http://cgi.ebay.de/.../220671718081?...

http://cgi.ebay.de/.../280564589517?...

Gute Neuware, meist auch für 170 € :

http://cgi.ebay.de/.../220674424194?...

Zitat:

Original geschrieben von saurer_wurm


mein neues fs wird ca 50w rms benötigen........

Weil´s draufsteht ?? Mehr zu haben ist trotzdem besser 😉😉😉

Ernsthaft : auf diese Soundstream mit Restgarantie würde ICH volle Pulle bieten, sie überbietet dein momentanes Gerät in jeder Hinsicht deutlich und geht sicher billig weg. Man bekommt sie zwischen 150-180 € geschätzt ! Am nächsten Wochenende hast du die dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen