HILFE... halbfertiger Motorumbau abgebrochen :(

Opel Corsa B

Guten Tag meine lieben Corsafans...
ich brauche dringend hilfe... bin total am verzweifeln!

hab nen hobbybastler an meinen B Corsa bj 94 mit 45 ps ran lassen der sich angeblich mit motorumbauten auskennt...

er hatte den corsa jetzt 3 monate bei sich stehen!!!

in der zeit hat er den alten motor raus und den cali motor mit 115 ps zwar reingeklatscht aber bekommt ihn nicht richtig angeschlossen und ist total überfordert...
die neuen achsen sind drin, motor is fest, und bremsen sind auch die größeren drin wo er allerdings hinten mit dem bramsdruck oder so nicht klar kommt...
kotflügel hat er angefangen zu ziehen, muss aber wohl vorne noch n bissl was raus...

der corsa is halt jetzt ne absolute baustelle und ich hatte spätestens jezt damit gerechnet das er fertig is weil ich ihn halt jetzt auch bald wieder dringend brauchen würde!

hat denn evtl. irgendjemand nen nerv für sich das ganze mal in Münchner nähe anzugucken und mir vielleicht weiter zu helfen? will den kerl ehrlichgesagt nicht mehr an das auto ranlassen weil mir das einfach zu unsicher ist und ich jetzt nen haufen kohle für nichts gezahlt habe! angemeldet is er noch aber hat schon keinen tüv mehr seid nem halben jahr.

kann mir bitte jemand helfen 🙁

Beste Antwort im Thema

Falscher Ansatz: den musste mitm Kasten Bier, 2 Kilo Fleisch und nem Lötkolben in der Garage einsperren, nachher kommt dann was ordentliches bei rum.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Ich würde dir ja helfen,leider zeitlich bei mir grad nicht drin. Außerdem reist mir meine Freundin den Kopf ab 🙄

stimmt du wärst ja bei mir in der nähe...

joa wenn die zeit ned passt is auch doof 🙁 und gezicke kann ich jetzt auch ned noch dazu brauchen 😠

kann wirklich keiner vorbei kommen und mal gucken 🙁

Also laut deinem 2ten Pic ist der Kühler schonmal falsch.Hast ja gar keinen Anschluß Thermostat seitig.
Dann sind die Massekabel nicht angeschlossen.

Mach mal ein paar Detailfotos von Motor,Kontrollleuchten(welche leuchten und welche nit),stell fest ob der Motor überhaupt läuft,und Fotos,Fotos,Fotos.

ABER,uns interessiert in diesem Fall nicht was für tolle Endrohre du Dir drunter baust ;-)

Umso mehr Infos wir haben umso besser.Und zu deiner Beruhigung,du kannst deine HA behalten mit der Trommel ;-)

Aber wie gesagt,bring uns Infos und aussagekräftige Fotos,dann bekommst Du wahrscheinlich selber das Auto ans laufen!

Gruß Pac

Ähnliche Themen

Wäre mir kein wunder wenn die karre an zündungsplus scheitert nachher wenn er fertig ist und sie sich wundern wieso die karre nicht anspringt xD

Kann aber die lösung schon sagen, falls dieses Problem auftritt. Schau am Bremsverstäcker da hängt ein kabel sinlos rum das ist zündungsplus, kannste eigentlich auch reinziehen ins cokpit das kabel muss an dein steuergerät.

Ist bei jeden anders aber die meisten hatten immer das Problem mit den blöden kabel, daher wollte ich es mal erwähnen.

Aber Coolen fachmann haste dich da rangehollt zum basteln 😁

Andere bauen Motoren in 1 bis 2 Tage um..

Aber so ganz schlau bin ich in diesen Tehma nicht gewurden ich lese nur das und das ist nicht fertig, aber wa sgenau Funktioniert den an der Karre nicht?

eigentlich funktioniert nach 3 monaten garnichts an dem kübel...
wenn ich ihn wieder geholt habe kann ich mehr rausbekommen weil erst dann kann ich echt selber nachkontollierne was von dem stimmt was er gesagt hat und was alles gelogen war...
laut dem kerl war er ja schon 3 mal beim tüv mit dem karrn!!!
der is mir empfohlen worden der kasper...

Fangen wir mal an,

Der Motor ist drin? wenn ich das richtig lese. So nun nimm den Kabelbaum und bau ihn dran das bekommst du auch selber hin glaubs. Leg einfach den Kabelbaum zurecht kannste nichts verkehrt machen.

Den Kabel baum quer über den Motor packen den hast du besseren Überblick, der Rest sollte sich von selbst erklären wo welcher stäcker dran kommt, da die anschlüsse meist da liegen wo die passenden sachen sind. Nun klemm dein steuergerät an den Kabelbaum an, dein Kabelbaum geht da rein wo deine Battarie sitzt und im beifahrer Fußraum rechts an der seite unter der Verkleidung ist dein steuergerät, wenn es noch nciht drin ist von den jetzigen Motor bau es rein und steck dein Kabelbaum dran.

Jetzt solltest du schon mal das Krobe hinter dich haben was den Motor anbelangt.

Soll der kurze Kabelbaum der von Batterie direckt am Motorgeht noch icht dran sein bau ihn dran, ist auch nicht alt so schwer und erklärt sich auch von selbst, notfalls bilder machen immer hochladen hier den können dir viele weiterhelfen.

Und wenn das alles geschaft ist und nichts vergessen wurde, wie schläuche am Motor bsp unterdruck oder wasser usw. Könntest du ihn Probieren zu starten.

Sollte sich nichts tun, schau mal bitte an dein Kabelbaum am steuergerät ob da ein 9 poliger stecker ist, sollte eigentlich vorhanden sein. Schau mal wie viele pins davon belegt sind ob 8 oder 9, sollten es nur 8 sein fehlt dir Zündungsplus. Zündungsplus findest du am Bremskraftverstärker, wenn du den anschaust meist links daneben schaut er raus, da musst du ein extra kabel dran basteln nichts zu dünn auch nicht zu fett, das verlegst du bis hin zum Steuergerät und bastelst das an den 9 poligen stecker wo der freie pin ist.

Dann probiere zu starten.

Sollte er unrundlaufen fehlzündungen oder irgentwelche geräsche machen, schau ob deine zündungskabel die richtige reihenfolge haben, am besten vorher machen bevor du es probierst.

Lade mal paar bild hoch, vom Motor von rechts und links und oben drauf am besten so na wie möglich so das man was erkennt.

Das wäre halt mit einiges was relative schnell geht.

Edit:

Sehe ich das gerade richtig auf dein Bild, hat der die Battarie schon angeklemmt 😰 ? So was macht man als letztes, erst die ganze Kabellei bevor man überhaupt die Battarie anklemmt.

Wenn sich alles selbst erklärt,versteh ich gar nicht warum so viele Leute dran scheitern😕

Zitat:

Wenn sich alles selbst erklärt,versteh ich gar nicht warum so viele Leute dran scheitern😕

Naja wenn man den Kabelbaum quer drüber legt kann man eigentlich nichts falsch machen wenn man sich nciht dumm anstellt. Die stecker liegen immer dann da wo auch das passende stück ist.

das sind zusammengefürfelte teile... und da is immer irgendwas unterschiedlich! ich fahr heute mal hin und machen fotos vom momentanen stand!!! das bild war so zur halbzeit! der fächerkrümmer der da drin war war eh der falsche! ich versuche heute mal alles in erfahrung zu bringen und dann machen wir das alle zusammen 😉

Gab es ein komplettes Spenderfahrzeug oder hast du dem nur dein Auto hingestellt und gesagt "mach mal"?

es gab nen ausschlachtcorsa der allerdings in nem katastrophalen zustand war... von dem auto war nix eingetragen und auch nimmer viel dran. stabi durchgeflext, keine benzinpumpe und der motor is auch ned der aus dem schlachter sondern ein gepflegterer!!! hier mal bilder von dem ausschlachter...

Na die Quizfrage is ja jetzt, welche Teile gehören da überhaupt zusammen? Sonst wirste ja blöde mit dem Umbau.

Gehören Motor, Sensorik und Steuergerät/Kabelbaum zusammen? Gab mehrere Varianten beim NE ( 3 glaub ich ).
Wird der Motor mit großem oder kleinem Getriebe umgebaut? Umbausatz ja / nein? Welche Antriebswellen?

Kleinscheiss wie Bremse und so ist ja nicht das Thema, das kriegt man motorunabhängig gelöst.

Aber BTW... werm zum Geier flext denn einen Stabi durch? Wie fertig muss ich denn sein?! 😁 😰

wie gesagt das is alles zamgewürfelt und deshalb gibts ja probs mit dem anschließen... bei beiden motoren war auch ned das richtige steuergerät dabei...
den stabi mussten sie ja durchflexen damit der nicht passende fächerkrümmer drunter passt ^^

Ernstgemeinter Rat: reiss das ALLES raus, verkauf es und fang nochmal von vorne an. Oder kauf nen umgebauten, fertigen, wenn du dir sicher bist, die Qualität des Umbaus einschätzen zu können. Oder nimmst Jason´s blauen, der hat noch mehr Puste, hat TÜV und sieht auch noch gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen