Hilfe habe echt ein problem mit mein audi 80!!!!
Hallo,
habe echt ein riessen problem mit mein audi 80 bj 89 b3.
im meinen kofferaum hat sich rost gebildet und ist schon auf, und ich kann mein reifen sehen und den boden.
nun habe ich ne frage, kann man das zu scheißen, wird es sich lohnen, weil audi ist schon ein gutes auto.
und ich hänge sosehr an meinen audi.
hier habe ich 2 bilder, damit igr auch sieht wie es ausieht.
sonst hat mein audi nichts mehr an rost oder löcher!!!
Bitte um viele antworten danke.
lg tanja
14 Antworten
Ach du Scheiße ,das sieht ja echt übel aus!
Na klar kann man das zu scheißen😁, allerdings würde mich mal interessieren warum dein Audi so stark rostet?
Hatte der Vorschäden?
Uii das sieht ja böse aus.Das lässt sich schon reparieren.Aber mit einfach zuschweissen ist da nichts.Entweder ein Blech zurechtschneiden und einschweissen,oder bei einem gesunden Schrottwagen das Stück grossflächig raustrennen und einschweissen.Vorher muss natürlich das rostige Blech bis auf das gesunde rausgetrennt und versiegelt werden.Zum Abschluss ordenlich Unterbodenschutz drauf.Am besten in einer freien Werstatt erkundigen.
Grüße
hallo,
ich weiß das es schlimm aus sieht deswegen ahbe ich ja um hilfe hier gebitte.
mit vorschäden weiß ich nichts, den hatte ich vor 4 monaten von ebay gekauft. ich weiß nicht warum das so passierte.
also wird es sich lohnen das zu schweißen???
Auf was muss man achten ????
also ich würde da von einem alten schrottauto das kaputte stück ausschneiden, danach an den rändern ca. 3 cm breit pikobello abschleifen (auch wegs dem zink, auf dem man ja schlecht schweißen kann), dann halt einschweißen (und vorher das alte natürlich ausschneiden).
Dann Schweißnähte verzinnen und karosseriekleber drauf (oder spachteln, je nach dem wo es ist), lackieren und dann solts auch wieder ne weile halten. Wichtig ist wie es mein Vorredner schon gesagt hat Unterbodenschutz/Steinschlagschutz und da drauf Wachs Radseitig.
Aber egal wie du es machst, es ist viel Arbeit.
Mit Teilersatz aus nem Schrottkarrn ist es denk ich die beste Lösung, kommt halt drauf an wie gut du bist 😉 , besser gesagt wie viel erfahrung du hast, von dem und deinen Gerätschaften hängts ja ab. Ein Automechaniker (wie ich 😁) bräucht dazu denk ich ca. 1 bis 2 Tage wenn dann alles passen soll.
Ähnliche Themen
Man sollte darauf achten,das das rostige Blech grosszügig weggeschnitten wird.Das neue Blech sollte ordentlich überlappen.Besser ein paar cm.mehr,als zu wenig.Natürlich vorher alles gründlich entrosten.Am besten wäre es,wenn von unten auch ein Blech dagegengesetzt wird.Sonst kommt das Spritzwasser zwischen das alte und neue Blech.
Grüße
Wie Seppe schon sagt.Es ist nicht in ein,oder zwei Stunden getan 😉
hallo,
ich weiß das es schlimm aus sieht deswegen ahbe ich ja um hilfe hier gebitte.
mit vorschäden weiß ich nichts, den hatte ich vor 4 monaten von ebay gekauft. ich weiß nicht warum das so passierte.
also wird es sich lohnen das zu schweißen???
Auf was muss man achten ???
danke für deinen rat, bekomme ich den so nächsten jahr in juni wieder durch den tüv wenn das ich mache mit dem scheißen????
Oder wird er meckern????
wie heiß die versieglung und was kosten die so ungefähr????
Unterboden schutz ist igal was ????
Wenn das gescheit gemacht ist,macht der TÜV keinen Ärger.
Unterbodenschutz z.B.Teroson am besten 2,5 l Dose zum streichen,weil von oben und unten ordendlich was drauf soll.
Es gibt auch diese PVC Versiegelung.Wird genauso gehandhabt.
Sieht für innen besser aus und kann überlackiert werden.Ist haltbarer aber auch teurer.
Grüße
wenn du es ordentlich machst, sprich ordentlich mit verzinnen dann kann dir auch beim übernächsten TÜV nichts passieren, weil dann die verzinnten Schweißnähte sowie das restliche verzinkte Blech in der Regel nicht mehr rosten.
Mit ohne Verzinnen wirds irgendwann wieder anfangen zu rosten.
Ist empfehlenswert wenn der Karrn nächsten Juni nochmal TÜV kriegen soll und dann bald in die Tonne kommt.
Unterbodenschutz/Wachs kannst Rechnen ca. grob 20,- Euro
Zinnstäbe 10,-
Blechteile vom Schrott sehr unterschiedlich 10,- bis 40,-
Restl. Material 15,- (Schutzgas, Norm. Gas, Draht, etc. pp)
Halb so wild! 🙂
An der Stelle rostet der Kofferraumboden in der Regel nicht. Es rostet eigentlich ne Ecke tiefer, dort wo das Wasser eben stehenbleibt, wenn es irgendwo undicht ist. Ich denke, dass hier ein Heckschaden repariert wurde und dass er dort geschweisst wurde. Man sieht ja schoen, dass es entlang einer bestimmten Strecke gerostet hat, obwohl da keine Fluessigkeiten zum Stand kommen.
Auch der aufgetragene Lack an dieser Stelle sieht nicht original aus... Auf dem zweiten Bild sieht man noch klarer, dass ein Unfallschaden repariert wurde.
Fahr zu einer freien Werkstatt und lass es machen. Ich denke mehr als 200 eur wird man dir nicht abknuepfen...eher 150 eur. Aber ich vermute, dass du auch selber Hand anlegen kannst. So viel "Strecke" hast du ja nicht zu ueberbruecken.
Und nun zu dir: der erste Blick beim Kauf eines Typ89 faellt in den Kofferaum, denn dort sieht man jeden noch so kleinen Unfall...denn an keiner anderen Stelle ist der Typ89 so weich wie dort und die Spaltmasse am Kofferraum sind auch meistens sofort erkennbar im Falle eines Unfalls.
Naja, berichte mal! 🙂
Wie schon von dem Großteil gechrieben wurde: am besten vom Schrott ein passendes Stück hole, Rost ausschneiden und einschweißen. Am besten danach auf die noch heiße Schweißnaht mit Zinkspray raufhalten, Danach dann mit Lack rüber und von außen mit Unterbodenschutz einstreichen, danach solte der Rost dort erledigt sein.
Spachteln würde ich da nicht unbedingt, eher mit Karosseriekleber (Sikaflex) oder herkömmlichen Silikon das ganze noch versiegeln.
naja und das beim Tüv sollte kein Problem sein hatte auch mal so ne stelle am Auto war bisschen kleiner von aussen hatt man es gesehn der tüv fragte nur was ist den hier passiert da hab ich nur gesagt das war schon so 😉 dann sticht er paar mal mit dem schraubendreher rein und dann war es das 😉 also mach dir da mal keine sorgen 🙂😉
liebe leute,
es hatte mich gefreut das ihr mir was dazu berichten konnte.
danke an die die hier geschrieben haben.
es ist ja klar das man sich sorgen machen tut , weil so ein fahrzeug schmeiß man nicht in die presse, ist viel zu schade für.
am samstag geht es los dann werde ich mein kranken audi wieder heilen, damit er von seine karnkheiten befreit ist!!!
danke für eure ein träge vielen dank.
wenn ich mal wieder ein problem habe , werde ich wieder hier das schreiebn.
lg tanja