Hilfe!! HAb ständig Ausfälle von Lautsprecher hinten und vorne rechts? was kann das sein?
Hallo,
hab an meiner Hifi Anlage ein mehr oder weniger starkes Problem. So erst mal die technischen Daten:
Autoradio: Kenwood KDC W 5137 (!vorverstärkerausgang)
Kondensator: Spectron 1Fahrrad
Endstufe Subwoofer: Carpower HBP 1502 2Kanal 500WATT Rms
Endstufe aller4 Lautsprecher: Blaster BL 1000 (so ne grüne) is ne billigstufe ich weiß
Subwoofer: Bull Audio ESw 12" ca 250 WATT RMS
Lautsprecher vorne: 13cm Axton 2wege system
Lautsprecher Türen hinten: Axton 13cm Coaxialsystem, ansonsten identisch wie Frontsystem. 80WATT Rms
Kabel: 10mm und 20mm Querschnitt.
So folgendes ich weiß das diese produkte nicht gerade der Hammer sind aber zum etwas lauterm Musik hören tut es alle mal.
Zum Problem: Mein RAdo hat nur 1Vorverstärkerausgang, an dem die 2Kanalsubwooferendstufe angeschloßen ist. Mit y Chinch Adapterkabeln geht die Audio Verbindung zur 4Kanalstufe wo für mein Friont und Hecksytem gedacht ist. Der Kondensator ist zwischen beide Endstufen geschalten. So in letzter zeit pasiert es immer häufiger das ich wackler und Ausfälle habe, aber nur die Lautsprecher auf der beifahrerseite vorne als auch hinten fallen dann sporatisch aus oder fangen an zu krachen als ob es den Menbram mit sicke zerissen hätte. Dies passiert mal bei leiser oder lauter Musik oder auch einfach mal so.
Hab dann mir neue Y Chinch Kabel geholt, weil ich vermutet habedas da ein wacker borliegt. Und zwar hab ich immer wieder nachdem ich an dene y Kabeln rumgerüttelt habe die funktion wieder hergestellt gehabt auch wenns zum teil nur kurz war. Nach dem ich die Kabel ausgetauscht hatte, war ne woche ruhe und hab gedacht toll die 6€ haben sichz gelohnt. Aber jetzt fängt die scheiße von vorne an, weiß echt net mehr weiter.
Ich vermute ein defekt im radio oder in der Endstufe, Stromkabel und Chinch Kabel denk ich kann man ausschließen da Subwoofer und Lautsprecher auf der Fahrerseite tadellos funktionieren.
Wackelkontakte direkt am LS Kabel sind auch auszuschließen da hat man bei ACR nix feststellen können, selbst an der Frequenzweiche wurde mal nachgeschaut. Weiß nicht mehr weiter und mein Geld ist knapp. Kann mir da einer noch ein tipp geben? Wie kann ich das ganze einschränken?
mfg
18 Antworten
Mehr als Hilfe zur Selbsthilfe kann man übers Forum nicht geben !
Warum hast du noch nichts unternommen, um den Fehler einzugrenzen ?????? 😕😕
mhh könnte schon möglich sein. nur ist so. Ich hab ja vorne in den original Türeinbauplätzen die AXTON Lautsprecher und hinten hatt ich lang zeit LS auf der hutablage und schon da hat ich das Problem. Jetzt hab ich auch welche in die hintern Türen gebastelt aber die sind so fest geschraubt und rundum ist so viel luft das da eigentlich ni gegen die Karosserie kommen kann.
Außerdem wärs ja komisch wenn vorne und hinten komischwerweiße beide LS zur gleichen zeit aus und wieder einsetzen und die gleichen eigenschadten haben oder meinst nicht?
kommt drauf an wie du alles verkabelt hast würde aber sagen das es das nur sein kann musst mal raus holen alles neu ankabeln und richtig gut isolieren
ich hab jetzt mal die kanäle getauscht und die kabel von den LS wo links waren nach rechts und umgekehrt. Wenn jetzt die Endstufe kaputt wäre müsste ja die fahrerseite rum spinnen. Ansonste vermut ich nen fehler in der Maße. Am Radio selber kann es kaum liegen, da an diesem Vorverstärkerausgang der Sub mit endstufe hängt und der macht auch kein Theater