Hilfe HA Bremse wechseln.

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich besitze seit kurzem eine kleine A6 Limo Quattro Bj 2010.
Jetzt steht der Wechsel der hinteren Bremsen an und ich möchte dies gerne selbst machen.
Wie ich erfahren habe muss ich die Bremskolben per vcds zurückstellen. Leider habe ich mit vcds keine erfahrung. deshalb wollte ich nachfragen was brauche ich alles um die Kolben zurück zustellen. Reicht es aus wenn ich mir ein etwas günstigeres Kabel kaufe und dann das Programm herunterlade oder was könnt ihr mir empfehlen. Ich hoffe es geht auch ohne den Kauf eines Kits für ca 300€ oder so.

Gruß und danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen Bekannten der ebenfalls einen A6 hat. Er will weder das Geld für einen Getriebeölwechsel noch für ein Diagnosegerät ausgeben (seiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld) aber er kauft jedes Jahr um mindestens € 500.- Knallkörper zu Silvester - naja, so hat jeder seine Prioritäten 😕

27 weitere Antworten
27 Antworten

kannst du mir was zu dem Preis sagen,oder schon deine Erfahrung gemacht ??

Zitat:

@derSentinel schrieb am 21. April 2016 um 12:58:54 Uhr:



Zitat:

@Beppo1903 schrieb am 21. April 2016 um 12:40:51 Uhr:


für 2 mal scheibe und 4 mal klötze nur 100€ wo kriegt man das denn ???

Zitat:

@derSentinel schrieb am 21. April 2016 um 12:58:54 Uhr:



Zitat:

@Beppo1903 schrieb am 21. April 2016 um 12:40:51 Uhr:

Die Scheiben weil ich jedenfalls nicht drauf haben !
Für Steine im Fachhandel ist das schon realistischer 😉

günstige teile über dapart.de kaufen.aber immer markenteile bestellen.
das günsitgste ist sicher nicht das beste.

Die Bremse mit unbelüfteten Scheiben bekommt man im Netz von ATE für ca. 90EUR und für die belüftete werden ca. 120EUR fällig.

Altnative zu den genannten Diagnosetools findet man auf obd2china.de

ATE hat aber einen guten Ruf bezüglich Preis/Leistung

ATE bietet auch eine kostenlose App auf ihrer HP wo man prüfen kann ob es Orginal ATE Teile sind 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beppo1903 schrieb am 21. April 2016 um 12:40:51 Uhr:


für 2 mal scheibe und 4 mal klötze nur 100€ wo kriegt man das denn ???

Zitat:

@Beppo1903 schrieb am 21. April 2016 um 12:40:51 Uhr:



Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 21. April 2016 um 12:32:01 Uhr:


Material kostet 100 euro. 200 für arbeitszeit finde ich zu hoch.

Ups. Da hab ich wohl nicht richtig gelesen. Dachte es ginge nur um die hinteren Bremsen und auch da habe ich wohl zu großzügig gerundet ^^

120 € für Beläge und Scheiben von ATE für die 16 Zoll Bremse hinten habe ich bezahlt.

Und für die Beläge vorne habe ich vor kurzem 50 € bezahlt.

Also 170 € der Rest wäre dann 130 € Lohn für die Werkstatt. Wenn sehr sauber und gut gearbeitet wird, dann kann man das machen.

Es geht ja auch nur um die Hinterachse vorne ist noch alle in ordnung....

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 21. April 2016 um 19:19:28 Uhr:



Zitat:

@Beppo1903 schrieb am 21. April 2016 um 12:40:51 Uhr:


für 2 mal scheibe und 4 mal klötze nur 100€ wo kriegt man das denn ???

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 21. April 2016 um 19:19:28 Uhr:



Zitat:

@Beppo1903 schrieb am 21. April 2016 um 12:40:51 Uhr:

Ups. Da hab ich wohl nicht richtig gelesen. Dachte es ginge nur um die hinteren Bremsen und auch da habe ich wohl zu großzügig gerundet ^^

120 € für Beläge und Scheiben von ATE für die 16 Zoll Bremse hinten habe ich bezahlt.

Und für die Beläge vorne habe ich vor kurzem 50 € bezahlt.

Also 170 € der Rest wäre dann 130 € Lohn für die Werkstatt. Wenn sehr sauber und gut gearbeitet wird, dann kann man das machen.

Na dann wie gesagt finde ich 300 euro nur für die Hinterachse recht viel. So lange dauert der wechsel ja nicht. Wenn ich mit 100 euro pro Stunde rechne wäre ich bei 250 und da wäre immer noch 30 euro luft für unbekantes.

Hallo bin neu hier und habe die sufu benutzt... bin entweder zu blöd oder blind 🙂

Also meine frage...

Ich muss demnächst die hinteren bremsen komplett erneuern! Also Scheiben und Belege!

Da ich leider keine Möglichkeit habe an Strom zu kommen (für das Ladegerät und laptop) wollte ich fragen ob es möglich ist den Kolben elektrisch zurück zu stellen und dann zündung und Laptop aus machen und nachdem alles fertig ist wieder Laptop und zündung an und alles kalibrieren usw...

Oder wird es da Probleme geben?

Hoffe auf schnelle antwort!

Mfg Sascha

So mach ich es auch immer. Kolben zurückfahren, Zündung und Laptop aus und dann ganz in ruhe alles wechseln und säubern. Gab noch nie irgendwelche Probleme.

P.s. Hoffe das war schnell genug. Da kannst ja jetzt ne Nachtschicht einlegen.🙂

Ok sehr gut 🙂

Joa dann gehe ich mal mit meiner kopflampe raus 😉

Vielen dank!

Das Ladegerät ist nicht zwingend erforderlich. Du kannst auch den Motor starten. Dann ist auch genug Strom da 😉

Hi, habe mal was gelesen, das man für den Bremsbelag Wechsel hinten wegen der Feststellbremse was über VCDS machen muss. Ist das richtig und weiß jemand was darüber?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremszylinder hinten im VCDS in Servicestellu bringen?' überführt.]

BITTE benutze doch mal die Suche für Deine Fragen und führe vorhandene Beiträge weiter !!!!!!!!!!

VCDS öffnen, Steuergerät für Feststellbremse anwählen und im Menü "Bremse öffnen" wählen.
Die Bremssteine (der Hydraulische Kolben-wie vorne) müssen dann troztdem noch manuell zurück gedrückt werden, es fährt nur die elektrische Kolben zurück.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremszylinder hinten im VCDS in Servicestellu bringen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen