Hilfe Golf II kocht biite um Rat :-)
Hallo,
Golf II
1,6 l
PN Motor
Golf kocht ständig aus dem ausgleichsbehälter raus,
Kopfdichtung ist nicht defekt !!!
Gewechselt wurden :
Wasserpumpe
Thermoschalter
Kühler
Thermostat ist auch schon raus
Alle Schläuche werden heiß, Venti springt nur bei der Überbrückung an.
Bitte um Rat
Eure Vero
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golfII1991
Alle im Bekanntenkreis sagen verschrotten. Aber unser Golf ist unser 5. Familienmitglied und lieben ihn über alles. Hat uns noch nie im Stich gelassen trotz stolzer 235.000 km.
Da krieg ich immer nen Hals wenn ich sowas höre. Verschrotten, weil Wasser rausläuft. 🙄 Und dann am besten noch von Leuten, die noch nie unter ne Motorhaube geguckt haben. Man verschrottet doch auch nicht sein Auto weil die Reifen abgefahren sind. Aber ich hör das auch ständig, in letzter Zeit immer öfter. 😁
Man findet doch zuerst wenigstens mal raus, was kaputt ist und ob sich eine Reparatur lohnt. Was ja meistens so ist, in deinem Fall ganz besonders. Also lass dir nix erzählen, behalt den 2er. Die Leute denke immer nur weil der Golf alt ist, ist er gleich Schrott. Aber diese Menschen mit ihren tollen neuen Autos möcht ich nach ein paar Jahren mal sehn, wenn nix mehr geht wegen irgendwelchen Fehlern in der Elektrik. Und der 20 Jahre alte Golf fährt immernoch 😉
73 Antworten
sagt mir jetzt nicht wirklich viel. Wir haben den Golf vor 6 Jahre total verbaut aus Bayern gekauft. Der Vorbesitzer hat eine GTI Vorderachse eingebaut, die Kotflügel mit einer Wasserpumpenzange gezogen, Den Schalthebel abgesägt......etc.
Genau hinter dem Motor,in der Mitte der Spritzwand,gehen 2 Gummischläuche(ca.2,5cm Durchmesser) in Richtung Armaturenbrett und genau in den 2 Schläuchen ist so ein Ventil eingebaut oder auch nicht.
Die hier:
Ähnliche Themen
Wie die anderen schon sagten: Erstmal Deckel tauschen und entlüften, dann weitersehen. 🙂
Der PN ist ja kaum totzukriegen 😎
Richtig entlüften bringt meistens schon die Lösung!
Dandy69 hat es eh schon geschrieben und ich sags auch der PN ist normal unkaputtbar😉
also mache ich ihn später im stand an mache den deckel auf und warte bis er 90 grad erreicht habe und kippe wasser auf. mache den deckel zu und fahre zu vw und hole mir einen neuen deckel. sagt mal woran merkt man das die kopfdichtung durch wäre ?
Vergiss das mit dem Entlüften, es werden ja alle Schläuche heiß.
Der Fehler leigt 100 pro im Deckel. Entweder ist der Dichtring im Eimer oder das Ventil im Deckel. Tausche den Deckel und Du hast Ruhe.
(Mal vorrausgesetzt, das die ZKD i.O. ist)
Erst Nach dem Deckeltausch nach weiteren Fehlern suchen.
Wenn du bei VW gleich einen CO Lecktest machen lässt hast den Weg nur einmal und kosten tut der auch nicht wie Welt! An sonsten in der Regel kannst du die 2 Dicken Kühlwasserschläuche die zum Kühler gehen im heißen zustand noch zusammendrücken!
Achtung HEIß
Wenn die Steinhart sind dann spricht es auch für eine def. Zylinderkopfdichtung! Aber wenn er so langsam warm wird und erst nach 20 km auf Themperatur kommt glaub ich nicht das die was hat!
Tipp auch auf den Deckel!!
Zitat:
Original geschrieben von golfII1991
also mache ich ihn später im stand an mache den deckel auf und warte bis er 90 grad erreicht habe und kippe wasser auf. mache den deckel zu und fahre zu vw und hole mir einen neuen deckel. sagt mal woran merkt man das die kopfdichtung durch wäre ?
Verschiedene Sachen:Wasser im Öl,Öl im Wasser,Wasser riecht nach Abgasen,Auto qualmt weiß aus dem Auspuff, Zündkerzen anschauen,ob sich da ne Kruste an der Elektrode bildet,Druck auf dem Ausgleichsbehälter,evtl,noch Kaltstartschwierigkeiten....
Also ab zu VW Deckel holen und freuen!😎
Wenns dich beruhigt würd ich ihn trotzdem noch auf CO prüfen lassen!
vergiss es, tausch erstmal den Deckel, dann vor Ort laufen lassen und schauen was passiert.
Dann kann man über weitere Sachen nachdenken.
BTW: hast PN
Zitat:
Original geschrieben von PNkultweiss
Wenn die Steinhart sind dann spricht es auch für eine def. Zylinderkopfdichtung!
Aber nur wenn sie im KALTEN Zustand hart sind. Bei warmem Motor sind harte Schläuche völlig normal!