Hilfe Glühkerzen
Ich brauche dringend Hilfe. Ich wollte heute die Glühkerzen in meinem C200 CDI Bj. 10.01 tauschen. Jetzt ist beim rausdrehen einer Kerze, das Teil nach dem Gewinde was im Motor steckt, abgebrochen. Ich dachte ich sehe nicht richtig. Das kann doch nicht beim drehen einfach so abbrechen!! :sauer: Weiss jemand wie ich das rausziehen kann?
Danke für jeden Vorschlag.
Gruß
Ähnliche Themen
17 Antworten
Fahr zu MB da gibt es einen spezialen
Austreibsatz für, wenn du Pech hast muss der Kopf runter.
Wird nicht billig. Glühkerzen solltest Du auch nur ausbauen wenn Du den Motor richtig warm gefahren hast und selbst dann passiert es, dass die Kerze abbricht. Die Kerzen verkorken gern. Mit 2 Takt Öl regelmäßig im Diesel und bei Langstreckenfahrzeugen ist es nicht so ein Problem.
Moin zusammen,
wie viel Kilometer hast du auf der Uhr.
Und was kosten die Glühkerzen, bei mir steht auch der Wechsel an 270 CDI,06/01, 65tkm.
Was velangt DC für den Wechsel????
Danke
hi
miezi 10.
meiner hat 60tkm. die Kerzen haben 14 Euro das St. gekostet. Was es bei MB kostet weiß ich nicht.
pan 2
was meinst du mit nicht billig. Kannst du eine ca. Summe sagenß
danke
Glühkerzenalarm!
Hallo...
Ich hatte gestern ein wundervolles Erlebnis im Zusammenhang mit meinen Glühkerzen.
Ich war der Meinung das selbige mal gewechselt gehören und habe mir bei Bosch die richtigen besorgt. Dann auf zum freundlichen KFZ Meister meines Vertrauens. Kann ja nicht lange dauern .. Also ich geh mal kurz mit dem Hund ne Runde und bin inner Stunde wieder da.. Das war um 11 Uhr Morgens. Das Auto steht jetzt noch bei Ihm .. Soviel vorab.. Wie sich herrausstellte, sind beim ausschrauben leider zwei Köpfe abgrissen... Das haben wir gleich..
5 Stunden später!!! Immer noch nicht raus.. Also mal bei Benz anrufen ..da muss es doch einen Trick geben.. Der freundliche Mann von Benz bestätigte uns.. Ja das kommt öfter vor.. wir haben da ein spezial Werkzeug! Prima!! Können wir das mal kurz leihen? NEIN! .. 2 Stunden später hatten wir es aber dann über Vitamin B doch bekommen.. Nur nützen tut es nichts.. Es handelt sich dabei um einen ganzen Koffer voller Bohrer Hüllsen, Bohrlehren und Gewindeschneider. Aber was uns keiner gesagt hatte ist die Reihenfolge udn Vorgehensweise...Also nützte der ganze Koffer und die guten Ideen nichts. Was aber ist das Ende vom Lied... Derzeit streiten sich die Meister der Glühkerzenwechsel Fraktion ob der Kopf runter muss oder nicht.. Ich beobachte das Ganze mit misstrauischer Miene und warte mal ab.. Irgendwann wird sicher ein Licht am Ende des Tunnels scheinen.. Wenn ich Glück habe.. Sollte einer eine Idee haben.. Einfach mal schreiben..Ich kann jede Hilfe brauchen ...
Gruß Blueoil
--------------------------------------------------------------------------------
zwischen 500 und 2000 Euros ist alles drin. Kopf runter ja/nein usw.
Hi pn 2
so wie es aussieht, haben wir das gleiche Problem.
Auch meine Werkstatt dachte es sind ja nur paar Minuten.
Aber, daß die Sch.... einfach so reisst, hat er nicht gewusst.
Na ja, jetzt will er den Wagen zum DB bringen.
Mal schauen welche Werkstatt schneller und Preiswerter ist.
Gruß
Na ich habe das Problem nicht, Blueoil hatte es.
Ich empfehle nur erstens 2 T Öl zum Diesel, zweitens Motor richtig warm Fahren vor dem Ausbau der Glühkerzen, drittens das richtige Werkzeug, Einbau mit etwas Kupferpaste am Gewinde und viertens die Finger von Reparaturen lassen die man nicht kann.
Über den Kerzenwechsel gibt es alte threads.
Wenn die alte Kerze abreißt, war das immer der Supergau. Vom Spezialwerkzeug bis hin zu "Kopf ab und Kopf wechseln". Du brauchst jetzt wirkliche Fachleute und viel Glück, was ich Dir wünsche.
Schreib mal, wie es ausging...
Hellmuth
Zumindest haben wir jetzt alle etwas daraus gelernt:
Glühkerzen nur bei DC wechseln lassen...
und bei DC passiert es auch
Zitat:
Original geschrieben von pan_2
und bei DC passiert es auch![]()
Nur dann ist es nicht mein Problem.

da wäre ich mir aber nicht so sicher.
Habe leider schon erlebt wie die anfallenden Kosten dem Auftraggeber in Rechnung gestellt wurden.
Sicher ist aber eins: Bei DC bekomme ich das evtl. vom Tisch. Wenn ich aber selber bastle oder eine freie Werkstatt ranlasse, dann sieht es ganz anders aus.
Von evtl. Abschleppkosten zur DC-Werkstatt wollen wir erst gar nicht reden.
Also es ist so weit. Ich kann mein Auto von MB abholen.
Sie haben die Kerze "ausgebohrt". Preis 189€. Ist überaschend wenig. Ich dachte es wird mehr kosten.
Auf die Frage "Wie oft passiert sowas?" - "Na ja es kommt schon mal vor". Meine Gegenfrage: "Was kann ich dagegen tun? - Keine richtige Antwort.
Ob man die Kerzen beim MB unbedingt wechseln muß?
Ich würde es trotzdem nicht machen. Da kann es auch passieren und die Kosten werden trotzdem auf dich geschoben ohne dass du es merkst.
Was mich noch enttäuscht hat, ist, daß bei meinem alten Benz W124 die Kerzen nie gewechselt wurden trotz 280000km und jetzt nach 60000.
Ich sag mal: Ende gut alles gut.
danke für die Hilfen