Hilfe, glaub ich muss einen Mercedes C350cdi kaufen!

BMW 3er E91

Hallo Zusammen,

meine Entscheidung stand nach Probefahrten mit E90 335d, 330d F30 und F10 520dA eigentlich schon pro E9x 330d.

Jetzt bin ich gestern zufällig einen c350cdi gefahren. Mercedes habe ich gar nicht auf der Uhr.
Losgefahren und,..... nichts gehört. Super leise, sowohl Abroll wie Motorgeräusch sehr gedämpft, kein Vergleich zum E90.
Alle Materielien top verarbeitet, sehr angenehme Sitze, Standard mit Vollleder. Auch kein Vergleich zum E91 Standardsitz, welchen ich fahre.
Dann ist das Ortsschild vorbei und aufs Gas: Wahnsinn, schiebt an wie ein, keine Ahnung was. Ratzfatz auf 100. Erscheeckend wird es dann, wie das Fahrzeug aber dann später locker über die 200kmh zieht. Dabei wie anfangs gesagt sehr ruhig, unaufdringlich und locker.
Plötzlich in der 120er Zone dann bei etwas erhöhter Geschwindigkeit meinerseits erklingt eine Stimme aus dem Lautsprecher, dass ich mich doch an die 120 halten soll.
Tempomat mit Speedtronic ist auch sehr interessant, kannte ich nicht, find ich aber super.
Verbrauch mit 7,2l auf der Fahrt auch o.k., brauche hier mit meinem fast gleich viel.
Einzig negativer Punkt war die fehlende Traktion der 225er Schlappen, durchdrhende Räder mit Automatik hatte ich bei einem Diesel auch noch nie...

Kurzum: Hilfe, was gibt es positives am 330d wo der Benz schlecht ist. Wollte mir eigentlich erst zur Rente in 30Jahren einen Benz kaufen!

Walu

Beste Antwort im Thema

kann premutos666 nur zustimmen. Benz ist in allen Sachen halt eine Nummer besser.... halt auch beim Preis (Neu- wie Gebrauchtwagen)!

246 weitere Antworten
246 Antworten

Schöne Autos! Aber was soll ich sagen der e90 sieht scho besser aus 😁 Der Benz wirkt irgendwie spießig...

Zitat:

Original geschrieben von walu123


So, hier mal zwei Vergleichsbilder mit ge-Plast-Dip-ten Grills....
Am E91 hält das Zeug schon seit 5000km am Grill, an den Winterfelgen seit letzten Oktober und 20Tkm.

Beide schick 🙂!

Ich finde die C-Klasse schick! Vor allem in schwarz bzw. einer dunklen Farbe wirkt sie schön zurückhaltend, in silber würde das anders aussehen 😉 Abgesehen davon macht es sicher Spaß, den Leuten zu zeigen, dass da kein 180er unter der Haube werkelt! Understatement 😉

Der E90 gefällt mir erst am dem LCI wahnsinnig gut.

Der Benz gefällt mir einen Tacken besser... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Puhhhh... Mein 6-Gang Schaltgetriebe im W203 war um Klassen besser als das etwas hakelige 6-Gang Schaltgetriebe im E90. Dafür muss ich zugeben, ist das 6-Gang Schaltgetriebe beim E60 wieder recht geschmeidig.

welches Baujahr war dein E90 denn? Ich habe einen von Ende 2011 und ich kenne nur den direkten Vergleich mit einem 2006er W203; wenn man den ersten Gang einlegt, klingt die Schaltkulisse wie bei einem Spielzeugauto, die ersten beiden Gaenge sind absolut unharmonisch abgestimmt (Bonanzaeffekt sagt zwar keiner mehr, aber so ist das einfach immer noch). Das wurde im W204 (Vor-MOPF) nur geringfuegig besser; auch da klingt das immer noch so, als ob das ganz billig ist und auch dort hat man die Bonanzaabstimmung. Im direkten Vergleich finde ich den Schaltomat meines E90 um Welten besser. Zuletzt fand ich nur das Getriebe meines alten Audi 80 (EZ 90) sehr gut, aber jetzt das meines E90. Es ist absolut harmonisch abgestimmt und schaltet absolut butterweich. Die Kupplung hat einen sehr gut fuehlbaren Druckpunkt und rupft auch kein Stueck.

Ich kenne die fruehen E90, bei denen sich viele ueber rupfende Kupplung usw.. beschwerten, aber der E90 wurde ja mehrere Jahre gebaut und erfuhr dabei technische und optische Veraenderungen.

Aber vielleicht schaltet mein Getriebe auch nur so gut, weil es einen Lederknauf hat 😉.

Bei BMW ist der Streuung bei den Getrieben recht groß. Manche gehen schwergängig und hakeln etwas, andere gehen butterweich. Mein Händler kennt das Problem, kann man wohl nichts machen.
Zu Mercedes passt einfach die Automatik, obwohl man sich an die Handschaltung gewöhnen kann. Trotzallem, MB ist einfach ein Automatikauto.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock



Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Puhhhh... Mein 6-Gang Schaltgetriebe im W203 war um Klassen besser als das etwas hakelige 6-Gang Schaltgetriebe im E90. Dafür muss ich zugeben, ist das 6-Gang Schaltgetriebe beim E60 wieder recht geschmeidig.
welches Baujahr war dein E90 denn? Ich habe einen von Ende 2011 und ich kenne nur den direkten Vergleich mit einem 2006er W203; wenn man den ersten Gang einlegt, klingt die Schaltkulisse wie bei einem Spielzeugauto, die ersten beiden Gaenge sind absolut unharmonisch abgestimmt (Bonanzaeffekt sagt zwar keiner mehr, aber so ist das einfach immer noch). Das wurde im W204 (Vor-MOPF) nur geringfuegig besser; auch da klingt das immer noch so, als ob das ganz billig ist und auch dort hat man die Bonanzaabstimmung. Im direkten Vergleich finde ich den Schaltomat meines E90 um Welten besser. Zuletzt fand ich nur das Getriebe meines alten Audi 80 (EZ 90) sehr gut, aber jetzt das meines E90. Es ist absolut harmonisch abgestimmt und schaltet absolut butterweich. Die Kupplung hat einen sehr gut fuehlbaren Druckpunkt und rupft auch kein Stueck.

Ich kenne die fruehen E90, bei denen sich viele ueber rupfende Kupplung usw.. beschwerten, aber der E90 wurde ja mehrere Jahre gebaut und erfuhr dabei technische und optische Veraenderungen.

Aber vielleicht schaltet mein Getriebe auch nur so gut, weil es einen Lederknauf hat 😉.

Der W203 war aus Baujahr 2003 und der E90 aus Baujahr 2005. Wie gesagt, das Mercedesgetriebe war butterweich, das vom E90 schon etwas hakelig - trotz Lederschaltknauf... 😁

Die rupfende Kupplung war beim E90 anfangs wohl serienmäßig, beim W203 keine Spur davon. Andererseits sah der E90 moderner aus als der W203 - keine Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen