HILFE... Gibt es keine Amp mit Bandpass Filter???
Hi, gibt es keinen Hersteller der ne Amp mit Bandpass filter hat??? falls doch welche?? und homepage wäre cool....
36 Antworten
hey da bin ich wieder, hab mal versucht was auf deutsch zu finden nur leider fehlanzeige, wird wohl dadran liegen das diese F-MOD's hier net so verbreitet sind.....
hier ist die hp der firma die diese F-MOD's herstellt würde mal sagen um sich zu informieren ist die page gut...
@fluxwildly76
hast recht haben nur eine flankensteilheit von 12db, habe aber mal geschaut da gibst noch ein modull was du noch draufsteckst wo du auf 24 db kommst...
@ Hawk2190
wenn du nen kickbass ansteuern willst würde ich die fmods auf jeden fall nehmen, wenn du ein forntsystem ansteuern willst, brauchst du auf jeden fall eine weiche für deinen HT, also wenigsten ne inline (im Kabel), ansonsten muss ne 2 wege her, kannst ja die FMOD's noch mal reinhauen damit wirklich nichts unter x HZ durchkommt ;-)
GREETZ PSyc
@psyc:
klar hab ich recht, ich hab's ja unter deinem link nachgelesen... *ggg*
aber ohne den wär ich mir auch nicht mehr ganz sicher gewesen, aber ich hatt auch nur 12db in erinnerung, sonst hätt ich nicht nachgeschaut...
ach ja, noch was: ich hab die module übrigens bei uns im 'big-tech' gekauft bevor der zum 'media-markt' wurde. ich würd aber vielleicht trotzdem mal dort nachfragen, es ist manchmal erstaunlich was die alles bestellen können (wenn sie lust dazu haben...).
mfg.
"erare humanum est" was soviel wie "irren ist menschlich" heißt
GREETZ PSyc
PS: Falls du nen Händler brauchst der diese FMODS vertreibt kann ich dir mal die adresse/telnummer mal per pn zuschicken.
ich glaube das hättest du nicht übersetzen brauchen, als asterix-leser kennt man das auch ohne lateinunterricht gehabt zu haben... *ggg*
aber der spruch stimmt schon, ich wollt dir das ja auch nicht zum vorwurf machen...
mfg.
Ähnliche Themen
habe hier noch eine Hifonics Zeus 8000 rumliegen. Die war 2 Monate bei mir eingebaut und hatte einen Neupreis von ca 500€. Rechnung hab ich noch irgendwo. Dürfte jetzt so 5Monate alt sein. Hat eine stufenlos einstellbare Weiche, mit der auch Bandpass mölglich ist und du dein System aktiv anfahren kannst, wenn du magst.
Bei Interesse einfach über PN bei mir melden
LG
Powerball
Mal was kurzes zu den FMODs.
Gibts ja inzwischen von fast jedem Zubehörlieferanten, heissen in Deutschland "Inline-Filter".
Diese Inline-Filter sind passive Filter, keine aktiven. Das heisst, sie arbeiten wie die Frequenzweiche von einem Lautsprechersystem nur dann richtig, wenn sie an einer kontante Impedanz (linearisiert) angeschlossen sind, und wenn der Filter nach der angeschlossenen Impedanz (z.B. 4 Ohm) berechnet wurde.
Hier ist das Problem bei den Inlinefiltern. Für welche Eingangsimpedanz sind die Filter ausgelegt???
Hier gibt es nämlich keine einheitliche Norm, und jeder Hersteller wählt ihn so, wie es ihm gefällt.
PS: @Dr. Low: Mit den Steckmodulen von Steg lässt sich kein Bandpass stecken!!
@ derwirrer81
wieso gibt es dafür keine norm, heut zutage ist ja alles genormt....
d.h.: man könnte sich ja damit theoretisch die LS zerschiessen sehe ich das richtig?
GREETZ PSyc
also lautsprecher wirst dir damit keine zerschiessen, aber die trennfrequenzen stimmen eben unter umständen nicht mit der angabe überein.
alternativ zu den f-mods gibt es noch die möglichkeit bei ebay nach einer gebrauchten aktivweiche zu schauen, die dind oft auch nicht teurer als f-mods und doch noch ein stück besser...
mfg.
aktiv wäre dann halt die näschte lösung.... mal ne frage zu aktiv:
habe mir das auch durch den kopf gehen lassen, eigentlich ne gute idee, doch dann sagte mir jemand das ich nicht alle LS aktiv fahren kann....
Stimmt das ode nur teilweise???
GREETZ PSyc
Hi,
erstmal Danke für die Antworten....
ABER WICHTIG:
WIe ist die Marke HELIX??? Gut???
Ist die Helix Dark Blue 4 Gut??? Die hat das alles scheint aber so billig zu sein...
@Hawk2190:
helix ist kritisch bei manchen lautsprechern, da die sehr hochton-betont spielt, ansonsten okay. was kostet die helix denn? die xetec xi240.4 die dr low vorhin in den raum geworfen hat gibt's im web nämlich auch schon für unter 250€ und die ist auch sehr gut und vor allem unkritisch!
@Psyc:
das stimmt nicht ganz, man kann auch vollaktiv fahren, nur benötigt man eine geeignete aktivweiche und eben für jedes lautsprecherchassis einen eigenen endstufenkanal!
mfg.
@fluxwildly76
Lautsprecher Sind von Alpine Typ R wo die drann kommt.
Die Helix habe ich für 179€ gesehen mit 4 x 60Watt.
Die Xetec XI240.4 habe ich bis jetzt nur für 300 gesehen... wo gibt es die denn für 250???
Also eine von den Beiden... meinst du ich kann das wagen die Helix mit den Alpine Boxen???
@ fluxwildly
das mit dem endstufenkanälen ist ja kein thema.... ne geeignete atkivweiche, ok die gibst ja bei ebay....
was von alpine oder harman&kardon wäre net übel
GREETZ PSyc