hilfe getriebe schlate nicht mehr

VW Golf 1 (17, 155)

hey Leute

ich war grade in einer werkstatt bzw bei einen hobbybastler der an autos schraubt beruflich so wie unter der hand

so der hat mein golf aufe bühne gehabt und ich hatte getriebeöl am getreibe

da hat er eine schraube am getriebe gelösst um denn ölstand zu checken

danahc hat er die schraube rein gedreht und kein gang lies sich schalten erst wo die schraube raus war ging es wieder

kann mir jemand sagen was für ein problem das ist?

der wollte mit mir das getriebe runter nehmen und nach gucken und ich bauch denn wagen und deswegenm frag ich nach eure hilfe das es so schnell wie möglich feertig gemacht wird damit man nicht erts im dunkeln tapt

auf den ersten blick sieht die schraube so aus als wenn man öl ablassn kann
getriebe (AKW 0.84) 4 gang

27 Antworten

Du musst die Lage der Schraube beschreiben und die Kopfform.

wenn man vor dem wagen steht also vor kopf

und man macht dem wagen hoch dann ist vrone am getriebeblock eine 6 kant oder 7 kant schraube

im ersten moment kann man denken das man da öl nachfüllen kann oder so

ey bitte leute helft mir damit der fehöer schnell behoben werdn kann :'(

So hier ein bild von dem getriebe und der schraube

ich hoffe es kann euch weiter helfen

Ich glaube es ist eine Schraube, die man auf keinen Fall aufmachen darf. Schicke das Bild an *Nordhesse*, den Getriebespezialisten.

Ähnliche Themen

Hi
Toller Hobbybastler,die Kontrollschraube sitzt bei dem Getriebe hinten am Differenzial in Fahrtrichtung links,ist zwar schwer zugänglich,wäre aber doch einfacher gewesen als jetzt.
Die gezeigte Schraube ist meines Wissens eine,an der eine Schaltgabel hängt,vielleicht kriegt er das ja wieder hin.🙄
Mfg

und wie kann man diese schaltgabel ohne probleme wieder befestigen ohne das getriebe ruas zu nehmen kann man da irgendwie gang für gang irgednwie ein legen und dann einen gang nach dem anderen ein setzten und fest schrauben oder so? ^^

sry hab kp vom getreibe deswegen frag ich ^^

mit dieser Schraube ist die Schaltstange im Getriebe angeschraubt.
Meines Wissens kannst das Getriebe in die Tonne schmeissen, weil man es nicht mehr zusammenbringt..

Da wirste wohl echt die falsche Schraube rausgedreht haben...
Stimme da Hegga85 zu...

Kam beim Entfernen der Schraube irgendetwas heraus?
Soweit ich weiss, werden hinter den Schrauben Einstellungen für das Getriebe vorgenommen. Allerdings habe ich mich bisher schwer gehütet, diese zu öffnen ...

Schick' am besten eine PN an "Nordhesse".

Die Ölein- und -ablassschrauben an diesem Getriebe sind 17 mm Innensechskant-Schrauben, die deutlich weiter hinten sitzen.
Wenn man die Tachoantriebswelle gefunden hat, dann zur Fahrerseite und abwärts.

Das hatten wir letzte Woche noch, was du jetzt brauchst ist ein anderes Getriebe oder einen Getriebebauer....

also das getriebe ist noch kein müll 😁

ich hatte bei vw angerufen

die haben gesagt das es die schraube von der schaltgabel ist und wenn man das getriebe komplett öffnet kann man die wieder zurecht schieben weil sie nur im getriebe doof rum liegen
ja und dann kann man die sache wieder anschrauben

und beim entfern der schraube kam öl raus Matthias_VER !!

kann mir jemand zufällig sagen ob man einen leihwagen irgednwo umsonst bekommt? 😁

Europcar keine KM pauschale

Zahlst den Wagen die versicherung und gib ihm. 😁

Zu dem Getriebe hm wiso holst dir nich auffe schnelle nen ersatz getriebe ran so das du wenigstens fahren kannst 😉

🙂 Grüße Jakob

An: Schwarter

Die Leute, die sich hier in der Diskussion beteiligt haben, wissen, dass man das reparieren kann. Es ist aber sehr teuer. Wenn das Getriebe schon abgebaut wird, dann schaut man nach der Kupplung, den Dichtringen, den Gleitlagern für den Anlasser und die Schaltstange.

Hast du die VW-Werkstatt gefragt, was das kosten soll?

Hallo,

Die Schraube fixiert die Welle auf der das Umlenkrad für den Rückwärtsgang liegt.
Sobald die Schraube herausgeschraubt wird dreht sich die Welle aufgrund der Schwerkraft nach unten und das wars dann.
Ohne Getriebeausbau geht jetzt gar nichts mehr. Die Instandsetzung bei ausgebautem Getriebe ist aber auch kein Hexenwerk. Beim 084 Getriebe ist es auch mit normalen Werkstattmitteln möglich.
Eine neue Dichtung für die Gehäusehälften solltest du allerdings schon haben. Alternativ dazu Dichtungsmasse für Getriebegeäuse. Gibs beim Freundlichen. Nicht einfach Atmosit oder Hylomar draufschmieren, das schwimmt dir nachher nur im Getriebe rum.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen