Hilfe: Gebläse Innenraum ausgefallen, Materialnummer Gebläsemotor
Halli Hallo,
Bei unserem Polo 9N3 mit Klimaautomatik (climatronic) läuft die Lüftung nicht, ist wohl der Motor hin, kann mir jemand die VW Teilenummer sagen? Bzw. Gibt es doch noch so ein Widerstand oder so, wie lautet da die Teilenummer?
Sind es unterschiedliche zur normalen Klimaanlage?
Vielen Dank Euch!
Grüße
Anh2
13 Antworten
geht denn die höste stufe ???
aber hier schonmal ein link
http://www.ebay.de/.../141165071974?...
Zitat:
Original geschrieben von jolf jh3
geht denn die höste stufe ???aber hier schonmal ein link
http://www.ebay.de/.../141165071974?...
Hi,
Nee, da bewegt sich gar nichts, Display ist an, zeigt auch normal an (also Gebläsestärke auf max usw.) aber keine Luft...
Vielen Dank für den Link, frage mich nur ob ein gebrauchtes gut ist oder lieber Nachbau in Neu?
Grüße aus Hamburg
Zitat:
Original geschrieben von Anh2
Hi,
Nee, da bewegt sich gar nichts, Display ist an, zeigt auch normal an (also Gebläsestärke auf max usw.) aber keine Luft...
ok
Nimm ein neuen hab auch vor 2 jahren ein neuen Motor eigebaut
war auch ei Nachbau aber bin voll zufrieden
Kaufst du dir ein gebrauchten kann es sein das der in 6 Monaten
wieder schrott ist . Auf ein neuen hast garantie
Schönen Gruß
aus Greifswald
Normalerweise müsste die Climatronic ein defektes Gebläse anzeigen. Also nach dem Einschalten der Zündung mehrere Sekunden blinken. Falls es das nicht tut würde ich nicht auf gut Glück das Gebläse ersetzen.
Man kann die Fehlercodes mithilfe einer Tastenkombination an der Climatronic auslesen. Versuche mal folgendes: Gebläsetasten „Oben“, „Mitte“ und „Unten“ gedrückt halten und dann mit „econ“ bestätigen. Jetzt sollte eine bestimmte Zahlen-Buchstabenkombination angezeigt werden, z.B. 04F9 = defektes Gebläse
Mehr Infos hier:
http://www.motor-talk.de/forum/klimacodes-fuer-polo-9n-t78859.html
Ich hatte den Ärger vor etwa 2 Jahren (Polo 9n3 Climatronic) --> gebrauchtes Gebläse gekauft (50€) und selber eingebaut. Ist etwas kniffelig, Handschuhfach muss raus, aber in ca. einer Stunde auch gut für Laien zu schaffen.
Siehe hier:
http://www.pimpowski.de/handschuhfach_ausbauen.htm
Wenn das Handschuhfach raus ist den Filz beiseiteschieben, dahinter sitzt das Gebläse.
Teilenummer meines neuen gebrauchten Gebläsemotors ist übrigens 6Q1819015J (--> Ebay). Kommt aus einem Polo 6R, passt einwandfrei.
Ähnliche Themen
Hi,
als erstes EinmL, vielen Dank für Deine Hilfe!
Also, wenn ich den Motor starte blinkt das Display auch, aber wenn ich die Kombination mache komme ich nur auf die 51 Einstellmöglichkeiten ohne die Fehlerdiagnose, mache ich was falsch?
Ich würde mir ein gebrauchten jetzt besorgen (soll auch 50 Euro kosten), weil meine Frau sich schon beschwert das Ihre Füße kalt werden :-) habe noch gelesen das es auch ein Widerstand gibt der defekt sein könnte, könnte das bei mir evtl. auch sein?
Danke&Grüße
Anh2
Bevor ich mir für 50€einen Gebrauchtes holen würde
würde ich mir lieber für 67.10€ einen Neues und SAUBERES Gebläse holen
ist meine Meinung
ps. sorry erster link war ein gebrauchter hab ich übersehen
hier ein neuer
http://www.ebay.de/.../390807856261?...|Platform%3A9N_&hash=item5afdf6a485
originaler ist zu teuer
ich würde ein nachbau nehmen dann hast einen neuen motor
passt 1zu1 ich bin mit meinen zufrieden
als ich das alte gebäse ausgebaut habe hab ich mal richtig drauf gehauen
da fill ganz viel dreck und staub raus 🙁
Zitat:
Also, wenn ich den Motor starte blinkt das Display auch, aber wenn ich die Kombination mache komme ich nur auf die 51 Einstellmöglichkeiten ohne die Fehlerdiagnose, mache ich was falsch?
Hm dann ist es wohl der falsche Code, wie gesagt ist 'ne Weile her. Versuche mal ECON und Umluft (beiden rechten Tasten) paar Sekunden gedrückt zu halten. Falls das nicht klappt weiß ich nicht weiter 😉
Ob neu oder gebraucht... da halte ich mich raus. Meine gebrauchte hatte lt. Händler 12.000km gelaufen, und hat zumindest einen sehr sauberen Eindruck gemacht im Vergleich zu meinem alten Teil. Ein Teil was 100.000km+ drauf hat würde ich nicht kaufen.
Hallo,
ich würde an deiner Stelle erstmal den Motor testen!
Stecke ihn ab und lege 12v spannung von einer battarie an.
dreht er sich ist es mit 100%iger sicherheit nicht der motor.
bei der climatronic ist es höchstwahrscheinlich der gebläseregler.
ist ein widerstandsregler der im gebläsekasten steckt.
diesen fehler hatte ich mal bei einem ibiza. ist ziemlich bekannt.
Grüße
Jubi
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem... Der Motor gibt auf höchster Stufe nur noch ein laues Lüftchen von sich... Bedienteil scheint ok... Klima kühlt auch...
Für mich ist das der Gebläsewiderstand (Oder der Motor, den man aber wie ein Beitrag vorher zu lesen, schnell testen kann)...
Ich finde nur keinen Widerstand für die Climatronic, nur Welche für die normale Klima.... Gibt´s die nicht im Zubehör? Bzw nicht einzeln?
Gruß
Lücke
Für die Climatronic sollte dieser passen:
http://www.x1-autoteile.de/index.php?...
Grüße
Jubi
Hallo,
danke für die Antwort, ja ist der Richtige, ist ein dicker Aluklotz mit Kühlrippen.... Der Preis in dem Link ist sehr gut...
Etwas schwieriger einzubauen als der Normale, man muss den Gebläsemotor auch noch ausbauen...
Ich habe einen Gebrauchten durch Glück bekommen, sind selten... es lag daran und er "pustet" wieder...
Gruß
Lücke