Hilfe! Gänge Blinken, Motor rückelt.

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute

Ich bin gerade von der arbeit gefahren, als plötzlich mein Audi stark zu rückeln anfing und die gänge im Bordcomputer fingen an zu blinken.
Habe angehalten , motor aus und wieder an. wollte mit automatik fahren aber der motor hat immer wieder stark an leistung verloren (gänge haben aber nicht mehr geblinkt.) Habe dann wieder ausgemacht und angemacht und mit gangtippen (+-) gefahren. Das ging ohne problemme. Nach ca. 7km. bin ich wieder auf automatik und es geht wieder.

Woran kann es liegen??
Habe die Sufu benutz, habe aber nur themen mit nur blinkenden gängen gefunden. Was hat der rückelde Motor zu bedeuten?
Automatikschaden? Der wagen fährt manchmal ruckartig an. Hat es damit auch was zu tun?

Habe einen Audi a4 B6 2.0 Liter. benziner/LPG Automatik

Morgen fürh mussmeine Frau zu Arbeit fahren. ob das gut geht ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bennif


Wie jetzt? Du musst doch wissen was dunfürn Getriebe drin hast!?

Multitronic= stufenlos
Die gibt's dann mit 6 oder 7 simulierten schaltstufen im manuellen Modus.

Tiptronic=gangstufen und wechselnde drehzahlen.

Boing....besser erklärt für jemanden der nichtmal weiss was für ein Getriebe er hat:

Multitronic = Frontantriebautomatik
Tiptronic = Allradautomatik

Ist schon was tolles wenn man sein Fahrzeugprofil voll ausgefüllt hat...

🙄

20 weitere Antworten
20 Antworten

Stimmt, wenn das Auto nicht richtig läuft muss es stehen bleiben um einen größeren Schaden zu vermeiden....

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984



Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Ok, dann hast du die Multitronic und somit wieder einer mehr mit diesem Problem, welches nicht günstig in der Reparatur ist. 1000-1500 € iirc.

Gruß
Justin

och leuts...wieso werden hier Beträge in den Raum geworfen wenn noch nicht mal klar ist was es sein könnte??

So lange hier kein Fehlerspeicherauszug vorliegt kann es vom Steuergerät über den Schieberkasten usw. alles mögliche sein und so lange würde ich hier auch keine Kostenschätzung rein setzen.

Ob nun Schieberkasten oder Steuergerät, das nimmt sich preislich nicht viel. Das sind auch die beiden einzig gängigen Fehlerquellen bei dem Getriebe.

Aber wir weden sehen, was TE uns hoffentlich noch als Fehlerquelle mitteilen wird...

Werde morgen zum 🙂 fahren und erfahren was der Spass ksoten wird. Habe das Auto erst seit einem Jahr und schon sowas 🙁

Bei dem Wagen müsste auch der Zahnriemen gewechselt werden. Das sind nochmal 700-800€ bei 🙂

wäre es nicht besser den Wagen einfach zu verkaufen? Hat schon immerhin 175k drauf.

viel würde ich dafür wahrscheinlich nicht kriegen. 🙁

War gerade beim freundlichen. Nach über 2,5 std. wartezeit das Ergebniss: Steuergerät.
Waren 3 fehler im Speicher von dem Getriebe. habe sie nciht mehr im Kopf aber sollte der Steuergerät sein.
Natürlich kann mir der Meister keine garantie auf ganze Getriebe geben obs noch lange hält. Kostenvoranschlag wird bis morgen erstellt.

Jetzt die Frage ob ich den Wagen doch nicht verkaufen soll?

Steuergerät vermutlich 1500,-
Zahnriemen: 600,- bis 700,-
ev. gleich ma Getriebeölwechsel. Alleine das Getriebeöl soll 300,- kosten.

Der wagen hat immerhin 175k hinter sich und man weis nicht ob diese 2.500,- erst der anfang sind 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von playerdenn22


,...das Ergebniss: Steuergerät.
Waren 3 fehler im Speicher von dem Getriebe. habe sie nciht mehr im Kopf aber sollte der Steuergerät sein.

Kannst ja mal bei den Jungs hier reinschauen, bzw. dein Problem Schildern:

Klick

____________________________________

Zitat:

Original geschrieben von playerdenn22


Jetzt die Frage ob ich den Wagen doch nicht verkaufen soll?

Das ist deine Entscheidung, die kann dir keiner nehmen ( Persönliche Wirtschaftliche Verhältnisse, etc. )

____________________________________

Zitat:

Original geschrieben von playerdenn22


Zahnriemen: 600,- bis 700,-
ev. gleich ma Getriebeölwechsel. Alleine das Getriebeöl soll 300,- kosten.

Kauf dir die Teile im Netz ( WAPU, ZR-Kit, etc. und lass die Teile in einer Freien Einbauen )

Sollte alles zusammen bei etwa

+-

350,- liegen

Hier

z.b. habe ich schon desöfteren Teile ohne Probleme Bestellt.

Beim :-) der Getriebeölwechsel kam mich vor 2 Jahren 140,- incl. Öl + Lohn

Danke für die Super Links!!! Wuste garnicht, dass es solche speziele foren dafür gibt. 🙂

sollte ich mich für eine Reparatur entscheiden werde ich es wohl so machen.

Irgendwie wirds jedes mal teuer wenn ich zum 🙂 muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen