Hilfe! Gänge Blinken, Motor rückelt.

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute

Ich bin gerade von der arbeit gefahren, als plötzlich mein Audi stark zu rückeln anfing und die gänge im Bordcomputer fingen an zu blinken.
Habe angehalten , motor aus und wieder an. wollte mit automatik fahren aber der motor hat immer wieder stark an leistung verloren (gänge haben aber nicht mehr geblinkt.) Habe dann wieder ausgemacht und angemacht und mit gangtippen (+-) gefahren. Das ging ohne problemme. Nach ca. 7km. bin ich wieder auf automatik und es geht wieder.

Woran kann es liegen??
Habe die Sufu benutz, habe aber nur themen mit nur blinkenden gängen gefunden. Was hat der rückelde Motor zu bedeuten?
Automatikschaden? Der wagen fährt manchmal ruckartig an. Hat es damit auch was zu tun?

Habe einen Audi a4 B6 2.0 Liter. benziner/LPG Automatik

Morgen fürh mussmeine Frau zu Arbeit fahren. ob das gut geht ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bennif


Wie jetzt? Du musst doch wissen was dunfürn Getriebe drin hast!?

Multitronic= stufenlos
Die gibt's dann mit 6 oder 7 simulierten schaltstufen im manuellen Modus.

Tiptronic=gangstufen und wechselnde drehzahlen.

Boing....besser erklärt für jemanden der nichtmal weiss was für ein Getriebe er hat:

Multitronic = Frontantriebautomatik
Tiptronic = Allradautomatik

Ist schon was tolles wenn man sein Fahrzeugprofil voll ausgefüllt hat...

🙄

20 weitere Antworten
20 Antworten

kennt keiner das problemm?

Lass mal den Fehlerspeicher von Motor und Getriebe auslesen. Dann weisst du genau was los ist.

Das kann vieles sein. raten wird dir erstmal nicht helfen.

mfg

Such mal nach MT ruckeln, sofern du die Multitronic-Automatik hast. Aber davon geh ich aus, denn diese Symptome gibts es eigentlich nur bei der... Das sieht leider nicht gut aus.

Gruß
Justin

Du schreibst nicht mal den Kilometerstand, das Baujahr ob 7G / 6G Multitronic oder Tiptronic. Das ist wieder ein Fall für die Glaskugel....😕

Ähnliche Themen

also, BJ2002 km ca.175.000 ein B6.

keine ahnung ob das Tiptronik oder multitronik ist.

Bin jetzt mit dem Wagen aus einem Dorf (ca.5km) gefahren. Nach 3 km ging es wieder los. Gänge blinken, keine leistung. Habe Gas gegeben aber der wagen ist nur gerollt. Konnte dann auf dem Strassenrand anhalten und den Wagen neu starten und schon ging wieder alles. Bin dann noch ca. 5 km um die Stadt gefahren mit verschiedenennen geschwindigkeiten und es war alles OK.

freundlicher hat heute zu. 🙁

Wie jetzt? Du musst doch wissen was dunfürn Getriebe drin hast!?

Multitronic= stufenlos
Die gibt's dann mit 6 oder 7 simulierten schaltstufen im manuellen Modus.

Tiptronic=gangstufen und wechselnde drehzahlen.

So eine schaltkulisse habe ich drin:

http://static.classistatic.de/.../audi-a4-aud_a4_01_a_9.jpg

Die schaltkulisse ist bei beiden identisch, den Unterschied merkt man aber deeuuutlich beim fahren ob nun die Drehzahl wie festgenagelt bleibt und der Wagen beschleunigt oder ob er durch die Stufen schaltet (D-Modus vorrausgesetzt)

Zitat:

Original geschrieben von Bennif


Wie jetzt? Du musst doch wissen was dunfürn Getriebe drin hast!?

Multitronic= stufenlos
Die gibt's dann mit 6 oder 7 simulierten schaltstufen im manuellen Modus.

Tiptronic=gangstufen und wechselnde drehzahlen.

Boing....besser erklärt für jemanden der nichtmal weiss was für ein Getriebe er hat:

Multitronic = Frontantriebautomatik
Tiptronic = Allradautomatik

Ist schon was tolles wenn man sein Fahrzeugprofil voll ausgefüllt hat...

🙄

MT bei hat bei dem Baujahr keinen S-Gang.

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


MT bei hat bei dem Baujahr keinen S-Gang.

habe keinen S gang

Getriebeölwechsel ? Datum der letzten Ausführung....🙄

Zitat:

Original geschrieben von playerdenn22



Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


MT bei hat bei dem Baujahr keinen S-Gang.
habe keinen S gang

Ok, dann hast du die Multitronic und somit wieder einer mehr mit diesem Problem, welches nicht günstig in der Reparatur ist. 1000-1500 € iirc.

Gruß
Justin

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Ok, dann hast du die Multitronic und somit wieder einer mehr mit diesem Problem, welches nicht günstig in der Reparatur ist. 1000-1500 € iirc.

Gruß
Justin

och leuts...wieso werden hier Beträge in den Raum geworfen wenn noch nicht mal klar ist was es sein könnte??

So lange hier kein Fehlerspeicherauszug vorliegt kann es vom Steuergerät über den Schieberkasten usw. alles mögliche sein und so lange würde ich hier auch keine Kostenschätzung rein setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen