Hilfe für Neuling-Fahrzeugaufgereitung
Liebe Forumler,
möchte meinen obsidianschwarzen MB W203 mal aufbereiten wegen der Waschanlagenkratzer etc. und hab mich fast blind gelesen.
Steinigt mich bitte nicht wegen der folgenden Fragen.
Hab mir folgende Reihenfolge zusammengestellt und frage nun was Ihr davon hält:
1. Waschen mot Palmolive, abledern
2. Einen Tag trocknen lassen in Garage
3. Kneten mit Magic Clean Reinigungsknete blau 100 gr. & shampoolösung
4. Polieren mit Meguiars Ultimate Compound und Lackauftragsschwamm
5. Abpolieren mit Cobra Super Plush Gold
6. Wachsen mit DODO Juice Ble Velvet Hard Wax
Womit poliere ich das Wachs am besten aus? Auch mit dem Cobra Super?
Brauche ich nach dem Meguiers UC noch einen precleaner, zB. prima amigo?
Danke schon mal
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Doki0815
...
2. Einen Tag trocknen lassen in Garage
...
ist vielleicht gar nicht schlecht. Ansonsten auf jeden Fall darauf achten, dass das Wasser aus allen Ritzen (Kofferraum, Motorhaube) draußen ist. Das nervt sonst beim polieren. Immer wenn du mit dem Pad drankommst hast du mehr Wasser als Politur unterm Pad.
So kristallisiert sich folgendes heraus:
Lackgrundpolitur: Meguiars UC
Precleaner: Prima Amigo oder DODO JUICE Lime Prime Lite
Wachs: Collinite 476s
Detailer: CG Pro Detailer
a. Welchen Precleaner denn besser bei dieser Gesamtkonfiguration?
b. Kann das ganze Jahr so verwendet werden
c. Wachs kann regelmäßig z. Bsp. alle 3-4 Monate geschichtet werden
Hoffe, das ost korrekt so.
bei den MFT habe ich gesehen, dass die vergriffen sind. Wollte da Cobra Tuch für Meg UC, Preceleaner und Wachs verwenden. Habt Ih gute Alternativen?
Thx
Nimm ruhig das Prima Amigo, lässt sich leichter verarbeiten als das Lime Prime, bei letzterem kommt es ab und zu zu Rückständen, die sich nur extrem schwer auspolieren lassen.
Die Zusammenstellung passt soweit. Beim nachwachsen ist das immer so eine Sache. Wenn man es länger nicht gemacht hat sammelt sich wieder Flugrost, Teerpickel usw. Da muss man genau schauen bzw fühlen ob man nicht vorher stellenweise kneten sollte.
Zitat:
bei den MFT habe ich gesehen, dass die vergriffen sind. Wollte da Cobra Tuch für Meg UC, Preceleaner und Wachs verwenden. Habt Ih gute Alternativen?
keine die nicht auch vergriffen sind😛
Mit den Chemical Guys (CG) Chubby Supra kann man aber getrost arbeiten, auch wenn sie nicht so schön sind wie die Cobra
Sonst könntest du noch 1-2 CG Fluffer Miracle Supra dazu nehmen. Habe ich zwar noch nicht probiert, aber bis jetzt hat mich kein Tuch von CG enttäuscht.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Mit den Chemical Guys (CG) Chubby Supra kann man aber getrost arbeitenZitat:
bei den MFT habe ich gesehen, dass die vergriffen sind. Wollte da Cobra Tuch für Meg UC, Preceleaner und Wachs verwenden. Habt Ih gute Alternativen?
Ich nutze ausschließlich das Chubby Supra, habe somit keine Vergleichsmöglichkeit, ich bin jedoch restlos zurfrieden mit dem Tuch!
Ähnliche Themen
Klar, sie sind recht gut, gibt aber bessere. Bemängeln würde ich an denen die Größe, den Rand, und das sie allgemein etwas dünner sind als andere Tücher.
Sind meine Arbeitstiere für den Politurabtrag und für die Versiegelung der Radkappen und überall da wo es ein bischen rauher und dreckiger zugeht.
Fürs Wachsen oder Detailer nehme ich lieber etwas dickere, flaschige Tücher.
liebe gemeinde-
habe aufgrund der tips aus diesem thread vor ein paar tagen meinen dicken (saphirschwarzmetallic) einer wellnesbehandlung unterzogen und bin vom ergebnis absolut begeistert.
zur anwendung kam konkret folgendes material/equipment
1. hochdruckwäsche unter zuhilfenahme eines MF waschhandschuhs
2. abkneten mit knete blau
3. handwäsche
4. eine nacht in der der garage ruhen lassen/gummi & kunsstoffteile abkleben
5. stärker sichtbare kratzer mit meguiars scratch ex 2.0 auf waffelpad mit kress 300E exzenter; mit MF tuch von aldi abgetragen
6. 3M antihologrammpolitur mit entsprechendem 3M pad auf kress 300E exzenter; mit MF tuch von aldi abgetragen
7. Prima Amigo Lackreiniger (Wundermittelchen, das wohl aus Himmel, Hölle oder ferner Galaxie kommt - wahrscheinlich Hölle, weil teuflisch gut) mit waffelpad auf kress 300E exzenter aufgetragen; mit MF tuch von aldi abgetragen
8. finish kare 2685 pink paste wax mit waffelpad auf kress 300E exzenter aufgetragen; mit MF tuch von aldi abgetragen
9. aufgeräumt
10. ÜBERS ERGEBNIS GEFREUT 🙂
learnings:
1. hier im forumlesen hilft
2. beim exzenter ohne zwangsmitnahme darauf achten, dass er sich immer schön dreht 😉 das war meine inspiration: http://paintcarendetailing.com/pc_video.html
3. lieber einmal mehr waschen als dreck einschleifen
4. man benötigt ca. 2h + einen ganzen tag für alles (ohne innenraum)
5. trotz exzenter hat man muskelkater 😉
danke nochmals für all Eure hilfreichen hinweise!
/testo
Huhu,
und ich nutz vorwiegend die MFT's von Meg ! die sind auch von der Grösse her ideal, nicht zu gross und nicht zu klein.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Wenn der Lack vom Zustand her keine Politur nötig hat (und das denke ich mal eher nicht), sehe ich keinen Grund, die vorhandene Wachsschicht runterzukratzen und noch mal ab Lime Prime von vorne anzufangen.Gruss,
Celsi
und was is nu, wenn ich über den sommer das blue velvet drauf habe (habe ich), kann ich dann auch einfach das 476 "drüberschmieren"?