Hilfe!! Frau braucht dringend Rat
Hallo liebe Gemeinde,
ich versuche mich mal so kurz wie möglich zu halten...
Ich trage mich derzeit mit dem Gedanken mich von meinem Auto zu trennen.
Seit 2015 fahre ich einen AUDI 80 B4 Avant V6 EZ1994 ! Ich muss gestehen ihn nicht sonderlich gepflegt zu haben, dennoch technisch soweit in Ordnung gehalten. Dank guter Schrauber Kumpels...
Aber er wird nicht jünger. Trotz TÜV bis 05/2023 stehen wieder einige mehr oder weniger Große Sachen an und nun überlege ich ob es noch Sinn macht. Die aktuellen Benzinpreise vs. meinem Verbrauch tun da ihr übriges.
Was ich brauche:
Ich habe einen kurzen Arbeitsweg von 4/5 km Stadt, fahre überwiegend kurze Strecken in der Stadt mit kurzen Wegen über Land und noch weniger Autobahn. (mit neuem Auto bestimmt auch mal wieder längere Strecken wenige Male im Jahr) Ich habe einen Hund, der Grundsätzlich in einer Box im Kofferraum transportiert wird. Also brauche ich zwingend einen Kombi. Nur bitte kein Schiff!
Ich möchte so sparsam wie möglich unterwegs sein. Das neue Auto soll auch etwas schick sein, moderne Ausstattung haben und schwarz. Ich trenne mich auch nur ungern von meinem Vollleder...
Auf keinen Fall ein SUV oder Kleintransporter. Das neue Auto soll zuverlässig sein und mich die nächsten Jahre nicht mit Werkstatt belasten.
Ich muss zwingend finanzieren, Anzahlung setze ich erstmal mit 0 € an. Ausnahme wäre die Umweltprämie für Hybrid/ Plug In Hybrid. Neuwagen möchte ich eigentlich nicht wegen dem hohen Wertverlust. Aber ein Vorführwagen oder Jahreswagen zum entsprechenden Preis find ich ok. Grundsätzlich bin ich der Meinung, so Neu wie möglich weil ich ja eh ein paar Jahre dafür zahle... Oder denke ich da falsch?
Autos die mir gefallen:
KIA CEED SW Plug In Hybrid (Aber nur mit dem neuen Logo 🙂 )
Toyota Corolla Touring Sports Hybrid
Skoda Fabia Kombi
So, jetzt ihr! Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen?
Danke im Voraus 🙂
112 Antworten
Ich habe gerade einen langen Post verfasst, Hinweis darauf deshalb, weil du gleichzeitig Deinen geschrieben hast, meiner jetzt über Deinem steht und so etwas darum immer übersehen wird.
Ich bin mir nicht sicher, ober der Vorschlag hier schon gefallen ist: Die Mercedes B-Klasse ist ein ganz guter Kompromiss zwischen Kompaktwagen und Kombi. Bei uns ist das Auto (als 180 CDI) in der Haus(um)bauphase eine unschlagbare Allzwecklösung. Und beim Urlaub (mit Hund) ein höchst komfortabler Reisewagen... Ein junges Modell der 245 Baureihe würde ich bedenkenlos wieder kaufen.
Ich hab leichte Schnappatmung bekommen, als ich 21 Riesen für den Fabia gesehen habe, dann hab ich erstmal noch realisiert, das es kein Neuwagen ist und die Schnappatmung wurde plötzlich so schlimm, das ich nur noch lachend unterm Tisch liege... Ohjee
Sry der Link vom 2'ten Fabia geht nicht...
m.W. haben die aktuellen DSG Doppelkupplungsgetriebe zwar "keine" Probleme mehr, aber Wartungsintensiv - sprich regelmäßige Ölwechsel wollen die trotzdem, die teure Doppelkupplung (vermutlich trocken?) könnt auch mal kommen... Mir persönlich ist das zuviel...
Dann doch lieber einen 8-Gangwandler, wie z.B. in Focus/308/Astra oder am besten den Toyota Hybrid-Antriebsstrang aus'm Corolla oder auch Suzuki Swace, die sind ab 18 Riesen zu bekommen... @Zephyroth hatte dazu schon etwas gesagt!
Scheint aber wirklich, als hätte es der Fabia dir besonders angetan...
Was ja aufgrund der Kompaktheit auch absolut nach zu vollziehen ist!
Aber einen Aufschlag für das kleinere + Klasseniedrigere Fahrzeug, kann man machen, wenn man will...
Ansonsten würde ich mir eben das rauspicken, was es für <15 Riesen gibt, 100km Umkreis sind da aber schon etwas arg wenig...
Und der Clio Grandtour ist wirklich so schlimm? Trotzdem mal ein Beispiel, extra für dich in Schwarz...
Aber auf 1-2 Jahre hin oder her, oder ~20kkm würde ich jetzt gar nicht so viel Rücksicht nehmen... Wäre für mich alles im Rahmen, letztendlich schafft die Kiste ihre >15 Jahre mit ~150kkm sowieso!!
Grüßle Mopedcruiser
Es soll aber doch ein überteuerter Fabia werden, am besten mit Problem DSG, ausfallenden Multimediasystem, frühzeitig defekten Fensterhebern und Zentralverriegelung, verrottenden Bremsen hinten, ... Dazu die große Überraschung, was VAG sich an kleinen und großen Schummeleien hat einfallen lassen. Man darf sich auf die Überraschung(en) freuen, was kurz nach der Garantie kaputt geht und Kulanz gibt es nicht. Höchstens auf dem Klageweg. Und 2 Jahre Garantie ist ne Menge, warum 5 oder 7 Jahre, ein Skoda ist doch einfach ein tolles Stück Technik.
Die Entscheidung ist gefallen und die TE sucht Bestätigung und keine vernünftigen Alternativen.
Dazu kommt, dass die TE finanziell so gut aufgestellt ist, das sich eine weitere Anfahrt einfach nicht lohnt, um ein paar Tausender zu sparen. Der Mehrverbrauch des Tipo ist auch unbezahlbar, der Fabia kostet doch nur schlappe paar Tausender mehr, das holt der an der Tanke ratzfatz rein.
Ähnliche Themen
Opel Meriva könnte ein weiterer Kandidat sein.
Oder Suzuki S-Cross: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Benkima schrieb am 21. Februar 2022 um 12:36:03 Uhr:
Übrigens habe ich bei meiner Suche auch schon ältere gebrauchte fabia für mehr als 17.500 gesehen...
Ach, warum ist das nur so schwer ??
Ich hab auf mobile.de in die Suchmaske grad mal nen Umkreis von 20km innerhalb 09111/Chemnitz Mitte eingegeben,Skoda Fabia Combi mit 95PS,Ausstattung ähnlich wie deine Beiden, ab EZ. 2021, max. 5.000km und 20.000,- € und hab direkt 6 Treffer
Der älteste von September und mit 1.000km,nen Jahreswagen für 17,8 Mille,die anderen sind neu,wahrscheinlich auch alle Re-Importe
Halt aber auch Schalter,muss es Automatik sein,lande ich auch bei dem Braunen vom Autoland
Zitat:
@benprettig schrieb am 21. Februar 2022 um 14:19:54 Uhr:
Es soll aber doch ein überteuerter Fabia werden, am besten mit Problem DSG, ausfallenden Multimediasystem, frühzeitig defekten Fensterhebern und Zentralverriegelung, verrottenden Bremsen hinten, ... Dazu die große Überraschung, was VAG sich an kleinen und großen Schummeleien hat einfallen lassen. Man darf sich auf die Überraschung(en) freuen, was kurz nach der Garantie kaputt geht und Kulanz gibt es nicht. Höchstens auf dem Klageweg. Und 2 Jahre Garantie ist ne Menge, warum 5 oder 7 Jahre, ein Skoda ist doch einfach ein tolles Stück Technik.Die Entscheidung ist gefallen und die TE sucht Bestätigung und keine vernünftigen Alternativen.
Dazu kommt, dass die TE finanziell so gut aufgestellt ist, das sich eine weitere Anfahrt einfach nicht lohnt, um ein paar Tausender zu sparen. Der Mehrverbrauch des Tipo ist auch unbezahlbar, der Fabia kostet doch nur schlappe paar Tausender mehr, das holt der an der Tanke ratzfatz rein.
Finde deinen Ton jetzt nicht nett!
Die aufgezählten Mängel höre ich nun zum ersten Mal. Wenn man das do liest und es tatsächlich so ist, dann sind das natürlich gute Argumente gegen den fabia.
Aber man muss es mir halt auch mal so deutlich erklären und nicht einfach ohne große Begründung "überteuert" drauf los hauen...
Natürlich schaue und Vergleiche ich nach den gängigen Kriterien wie laufleistung, Ausstattung, Optik, Verbrauch und Preis.
Woher soll ich es denn auch besser wissen?
Zitat:
@Benkima schrieb am 21. Februar 2022 um 15:44:22 Uhr:
Zitat:
@benprettig schrieb am 21. Februar 2022 um 14:19:54 Uhr:
Es soll aber doch ein überteuerter Fabia werden, am besten mit Problem DSG, ausfallenden Multimediasystem, frühzeitig defekten Fensterhebern und Zentralverriegelung, verrottenden Bremsen hinten, ... Dazu die große Überraschung, was VAG sich an kleinen und großen Schummeleien hat einfallen lassen. Man darf sich auf die Überraschung(en) freuen, was kurz nach der Garantie kaputt geht und Kulanz gibt es nicht. Höchstens auf dem Klageweg. Und 2 Jahre Garantie ist ne Menge, warum 5 oder 7 Jahre, ein Skoda ist doch einfach ein tolles Stück Technik.Die Entscheidung ist gefallen und die TE sucht Bestätigung und keine vernünftigen Alternativen.
Dazu kommt, dass die TE finanziell so gut aufgestellt ist, das sich eine weitere Anfahrt einfach nicht lohnt, um ein paar Tausender zu sparen. Der Mehrverbrauch des Tipo ist auch unbezahlbar, der Fabia kostet doch nur schlappe paar Tausender mehr, das holt der an der Tanke ratzfatz rein.
Finde deinen Ton jetzt nicht nett!
Die aufgezählten Mängel höre ich nun zum ersten Mal. Wenn man das do liest und es tatsächlich so ist, dann sind das natürlich gute Argumente gegen den fabia.
Aber man muss es mir halt auch mal so deutlich erklären und nicht einfach ohne große Begründung "überteuert" drauf los hauen...Natürlich schaue und Vergleiche ich nach den gängigen Kriterien wie laufleistung, Ausstattung, Optik, Verbrauch und Preis.
Woher soll ich es denn auch besser wissen?
Nö erklären MUSS dir hier keiner etwas. Das ist ein öffentliches Forum in dem dir Teilnehmer nun seit über 6 Seiten mit Beratungsleistung freiwillig in ihrer Freizeit zur Seite stehen. Gefühlt kommt jede Seite ein neuer Punkt hinzu, der die vorherige Beratung obsolet macht.
Warum um Himmels willen du dir jetzt auch noch eine, für moderne Autos unbrauchbare, Garage angelacht hast, weißt wohl nur du.
Ich bin jetzt raus hier und wünsche dir noch viel Erfolg. Das meines Erachtens nach am besten geeignetste Fahrzeug habe ich im Rahmen einer Diskussion mit einem anderen Nutzer hier schon eingebracht.
Dann passts doch 🙂
20 Mille für nen neuen Fabia Combi mit bisschen gehobener Ausstattung find ich ok und das ist drin
Mit 1.000km auf der Uhr für 17,8 auch
Wie gesagt,meine Suchkriterien stehen oben und das ist mit wenig Optionen gesucht
4 Angebote sind dabei von einem einzigen Händler,der sogar Bestellfahrzeuge anbietet,vielleicht passts dann auch in braun
Die Angebote der anderen lesen sich für mich von den Fakten kaum anders
Ok,du bist ne Fahrzeugklasse höher
Muss aber auch nix heissen,im Falle des Tipo hast wie beim Skoda Scala auch nur nen dünn gedengelten Kompakten auf Kleinwagenniveau
Und entschuldigen musst dich hier auch für nix 😉
Du bist gewillt,ne ganze Menge Geld für ein Auto unter die Leute zu bringen,da sollte dir der Eimer schon gefallen und das sollte man auch respektieren
Wenns einem persönlich nicht in den Kram passt,auch recht,dann muss sich doch keiner damit befassen
Aber wenn man am Ende noch drüber sinnieren muss,wie gross ne DDR-Garage wohl ist,ist das Thema eigentlich auch schon wieder durch 🙄
Zitat:
@psprotz schrieb am 21. Februar 2022 um 13:56:20 Uhr:
... Ein junges Modell der 245 Baureihe würde ich bedenkenlos wieder kaufen.
-
Jepp - hab ich gehabt.
B180 als EZ 2/2011 - aber bloss nix kaufen, was älter als 2009 ist davor war doch der Rostteufel in Türen und Klappen.
Autotronic will alle 60.000km Ölwechsel gehabt haben, sonst währt auch die Freude kurz.
Ich rate aber dann doch zum W246 - dem Nachfolger - Schwester und Schwager fahren je einen - ohne Probleme seit Jahren.
Das DKG bei meinem Schwager ist auch komplett unauffällig.
Ein Opel Meriva B ist auch kompakt und kann das Gleiche.😉
Zitat:
@Benkima schrieb am 21. Februar 2022 um 15:45:24 Uhr:
Ich habe übrigens nie gesagt das es automatik sein muss
-
Wenn Du mal einen hattest, willst Du nix anderes mehr. 😉
-
Und Dein Verbrauch in der Stadt - wird egal was für ein Fahrzeug - immer hoch sein.
Bei einer geringen Fahrleistung sind ggf. 1-2 Liter Mehrverbrauch zu verschmerzen, wenn denn der Kaufpreis stimmt.
Angegebene Normverbräuche sollten mal bei spritmonitor.de gegengecheckt werden - auch was Fahrprofil betrifft.
Ich werfe mal folgenden Gedankengang rein...
Du möchtest den Skoda u.a. wg. besserer Ausstattung, ABER der ist grob gesagt 10k teurer als der Tipo!
Ist es das wert, wo Du 90% Stadt/Kurzstrecke fährst, wie lang sitz Du da im Auto und genießt den Komfort dieser Ausstattung...lohnt das echt, für 10k???
Gruß jaro
P.S. ...und sag jetzt ja nicht, "der hat schon 20k runter" das ist nix.
P.P.S. ...Abmessungen des Wagens ergoogln, Garage ausmessen...passt, oder passt nicht.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 21. Februar 2022 um 17:15:15 Uhr:
Ich werfe mal folgenden Gedankengang rein...
Du möchtest den Skoda u.a. wg. besserer Ausstattung, ABER der ist grob gesagt 10k teurer als der Tipo!
Ist es das wert, wo Du 90% Stadt/Kurzstrecke fährst, wie lang sitz Du da im Auto und genießt den Komfort dieser Ausstattung...lohnt das echt, für 10k???
Gruß jaro
P.S. ...und sag jetzt ja nicht, "der hat schon 20k runter" das ist nix.
P.P.S. ...Abmessungen des Wagens ergoogln, Garage ausmessen...passt, oder passt nicht.
-
Ich hatte exakt den gleichen Gedanken. 😉
Ich habe nun durch Corona und HomeOffice und wohl auch danach nur noch um die 5000km/p.a.
Über 20 Mille 2019 für den Mokka ausgegeben - und nun ?? 🙄 - da steht er nun.
Fährt sich super - aber ein Wagen für die Hälfte hätte auch gereicht - denke ich seit über einem Jahr. 😉
Zitat:
@olli27721 schrieb am 21. Februar 2022 um 16:49:14 Uhr:
Zitat:
@Benkima schrieb am 21. Februar 2022 um 15:45:24 Uhr:
Ich habe übrigens nie gesagt das es automatik sein muss1. Wenn Du mal einen hattest, willst Du nix anderes mehr. 😉
2. Und Dein Verbrauch in der Stadt - wird egal was für ein Fahrzeug - immer hoch sein.
1. das wird so stereotyp immer wieder daher geredet. Ich fahre Automatik seit nunmehr über 20 Jahren. Aber ganz ehrlich - ein VW Produkt (wenn es das denn sein muss) immer nur mit Schaltung nehmen. Jede gute Schaltung ist besser als diese unsäglich DKG. manchmal geht es nicht nur um "ich muss nix machen", sondern auch darum "wie macht es der Automat".
2. und auch dazu gibt es anderes. Ich verbrauche in der Stadt am Wenigsten
Zitat:
@jaro66 schrieb am 21. Februar 2022 um 17:15:15 Uhr:
3. Du möchtest den Skoda u.a. wg. besserer Ausstattung, ABER der ist grob gesagt 10k teurer als der Tipo!
Ist es das wert, wo Du 90% Stadt/Kurzstrecke fährst, wie lang sitz Du da im Auto und genießt den Komfort dieser Ausstattung...lohnt das echt, für 10k???
3. auch das sollte wohl jedem selbst überlassen bleiben. Ich möchte für meine 8000km pA in jedem Fall LED-Licht, Sitzheizung, DAB, CarPlay, KeyLess, ACC. Also für mich lohnt sich das ...
Ansonsten muss ich aber gestehen, das mir der Fiat insgesamt auch näher wäre als der Skoda. Und auch den Fiat gibt es mit etwas Ausstattung.