Hilfe, Federbein geht nicht mehr einzusetzen Polo 86c
Hallo, wollte bei mir die Achsmanschette wechseln, und mußte es sein lassen, weil ich sah daß man dafür einen 8mm Vielzahn braucht. So nun wollte ich wieder alles zusammenbauen, aber ich bekomme das Federbein nicht mehr so hin, daß ich die Schraube durchbekomme.
Bitte um Hilfe wie ich das Federbein wieder an der Karossarie einsetzen kann.
PS: Ich hab nur eine Garage :-(
Gruß: Speedyboy
37 Antworten
Hallo, hatte die Achse gestern noch mit einem bekanten ausgebaut bekommen, und ein freund hatte die Achsmanschette gewechselt gehabt.
So, nun ist fas alles zusammengebaut, bis auf das Kugelgeleng was vom Querlqnker aus zum Federbein geht, wie bekomme ich es am einfachten eingeharkt ?
querlenker mit ner langen stange(montiereisen) nach unten drücken und das federbein einführen.wenn dein wagen vorn hochgebockt ist geh von vorn mit der stange oberhalb des querlenkers durch und unterm schwelleransatz.dann nach unten drücken,geht auch recht einfach.beimeinfädeln drauf achten das sich nichts verkantet und auch nicht sinnlos mit m hammer drauf rummkloppen oder mit m schrauberdrecher aufbiegen(alles guss)wenn der dann drinn ist schraube rein, festziehen und fertig.gross LOI
Pass bitte unbedingt auf, dass du beim "rumhebeln" am Querlenker nicht die neue Manschette verletzt!! Ich wickel bei solchen Arbeiten immer nen alten Lappen oder Handtuch rum!! ......sonst fängste am Ende wieder von vorne an!! 😉
Gruss Achim
P.S.: Deine Quelenkerlager sehen aber auch schon ziemlich spröde aus, oder???😕
Hallo joachim0469, da hast du leider Recht, die Querlenkerlager sind auch schon ganz schön spröde. Wenn ich ein bischen mehr mitgedacht hätte, dann hätte ich mir auch gleich neue bestellen und einbauen können. :-(
Dann werden die halt mitgemacht, wenn im nächsten Jahr die Spoßdämpfer getauscht werden, oder was meinst du, wielange könnt ich noch ohne bedanken so mit den Querlankerlager rumfahren ?
Gruß: Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
was meinst du, wielange
na bis der tüv meckert oder die ausgeschlagen sind...das merkst du dann schon
......na ja ich hab mir gar nicht die Mühe gemacht, die Lager selbst auszutauschen, hab mir aussm ebay gleich einen Satz neue Querlenker geholt,....kosten für beide Seiten so 40 €uro.....also nicht so wild!!
Das Ein und Ausbauen haste ja jetzt drauf.....😁😁
Zitat:
was meinst du, wielange
na bis der tüv meckert oder die ausgeschlagen sind...das merkst du dann schon
.....spätestens dann wenn dein Auto auf der Bahn von selbst in den Graben fahren will, dann ists höchste Zeit.....😰
...naja aber die dinger in der bucht(ebay) sind ja auch nicht der hit.... immer drann denken,billig kauft man oft zwei mal oder öfter!!!
....also ich kann über die was se mir geschickt haben aber nicht meckern,.....unterscheiden sich von den originalen in keinster weise!! Äusserlich natürlich!!