1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Hilfe: Fahrerflucht!

Hilfe: Fahrerflucht!

Hallo.
Mir ist offensichtlich diese Woche jemand in mein Auto gefahren und hat Fahrerflucht begangen.
Ich habe zwar einen Verdacht, weiß aber nicht ob der plausibel ist: Nachts wird bei uns die Zeitung ausgefahren und in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ( als der Wagen mit der Zeitung kam) schepperte es draußen.

Meine Frage wäre nun: kann der Schaden an meinem Wagen durch einen C Corsa entstanden sein?
( die Skizze zeigt von wo der Corsa kommt; Bild zeigt Corsa in indentischer Farbe )

Habe Angst auf den Kosten sitzen zu bleiben. Wäre dankbar um jeden Hinweis. 🙁

Schaden
Schaden 2
Schaden 3 (Lack an der Felge?)
+3
Beste Antwort im Thema

Auch noch Blutspuren.
Mord. Ohne Leiche.
Wird kompliziert.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Bei mir gibt es auf jeden Fall mittlerweile gute Neuigkeiten: bekam ein Schreiben von der Polizei dass die Unfallverursacherin "ermittelt" wurde....

Und es war das Fahrzeug wie ich es schon gesagt hatte ;-)

kennt sich einer von euch mit den Werten einer Achsvermessung aus?

Gibt bei mir wohl Auffälligkeiten die auf den Unfall zurückzuführen sind 🙁 ...
?!

Achsvermessung.jpg

Ich sehe da nix schlimmes. Ist doch alles ziemlich im soll

Da ist so ziemlich gar nichts im Soll.

vo Sturz rechts passt nicht
vo Spur links passt nicht
vo Spur rechts passt nicht
vo Spur gesamt passt nicht
hi Sturz links passt nicht
hi Sturz rechts passt nicht

Was heißt "das stimmt so nicht"? Die Werte sind zum Großteil außerhalb des Soll.

Der Vorderachsschemel ist ein kleines bisschen verdreht. Das könnte von einem Anstoß herrühren und muss vor einer Spureinstellung korrigiert werden. Dann sollte auch der Radversatz wieder bei 0 liegen..

Die Sturzwerte der Vorderachse sind unsymetrisch. Der zog also beim Fahren dezent nach links und das kann Folge eines Anstoßes sein.

Die Spurwerte vorher/nachher scheinen jeweils nicht korrekt zu sein. Die richtigen Werte zu dem Modell sollten im Rechner der Messbühne hinterlegt sein.

Ein Fahrwerk richtig einzumessen und einzustellen ist hinsichtlich des "Personals" eine Glückssache. Es können nur sehr wenige wirklich gut. Die meisten drehen alles nur auf grün (im Bildschirmfeld der Messbühne).

Es stimmt nicht das garnicht im soll ist.

Und werte die vorher gestimmt haben stimmten hinterher nicht mehr

Das muss mit dem unfall nichts zu tun haben.

Das ist jetzt Sache von Vergölst

Nochmal hinfahren und korrigieren lassen.

Und die Rechnung geht eh an den Unfallverursacher

So wie berlin Paul schon schreibt :
Die haben sich beim Einstellen nicht richtig Mühe gegeben. Das ist wieder hinzukriegen.

Aber der Mechaniker muss einen guten Tag haben

Zitat:

@Stahlhobelspan schrieb am 23. Oktober 2020 um 15:37:05 Uhr:


Das stimmt so nicht.

Was mich wundert. Die vorher nachher daten. Was haben die denn da gemacht. Vorher stimmt das nachher nichtmehr ?

Ja die haben noch nichts gemacht. Sollten Sie auch nicht. Brauche das Protokoll für den gutachter.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 23. Oktober 2020 um 16:00:01 Uhr:


Der Vorderachsschemel ist ein kleines bisschen verdreht. Das könnte von einem Anstoß herrühren und muss vor einer Spureinstellung korrigiert werden. Dann sollte auch der Radversatz wieder bei 0 liegen..

Die Sturzwerte der Vorderachse sind unsymetrisch. Der zog also beim Fahren dezent nach links und das kann Folge eines Anstoßes sein.

Die Spurwerte vorher/nachher scheinen jeweils nicht korrekt zu sein. Die richtigen Werte zu dem Modell sollten im Rechner der Messbühne hinterlegt sein.

Ein Fahrwerk richtig einzumessen und einzustellen ist hinsichtlich des "Personals" eine Glückssache. Es können nur sehr wenige wirklich gut. Die meisten drehen alles nur auf grün (im Bildschirmfeld der Messbühne).

Nach dem Unfall hatte ich ja die Fehlermeldung "Lenkung entlasten" und diese lauten Knackgeräusche im Armaturenbrett.
Also das vordere rechte Radlager ist wohl hin.
Jetzt ist die Frage ob die Achse getauscht werden muss!? Kann man da anhand der Werte irgendwas erkennen?

Das muss der Gutachter auf der Hebebühne genauer anschauen. Das Vermessungsprotokoll zeigt nur, dass die Werte aktuell so nicht korrekt sind.

Wie kommst du drauf dass das radlager hin ist?

Das können wir dir von hier aus nicht beantworten. Da muss die Werkstatt rann.

Freut mich aber für dich dass der Verursacher gefunden wurde

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 23. Oktober 2020 um 18:19:45 Uhr:


Das muss der Gutachter auf der Hebebühne genauer anschauen. Das Vermessungsprotokoll zeigt nur, dass die Werte aktuell so nicht korrekt sind.

Aber der Wagen war ja schon beim gutachter.
Dort wurde mir das Vermessen der Achse unter anderem aufgeschrieben und gesagt, wenn dort Auffälligkeiten wären (sodass an der Achse was gemacht werden muss) müsste ich mich wieder bei ihm melden und dann würde das nachgetragen.

Das sollte auch getan werden. Das Richten und Einstellen von Vorder- und Hinterachse wird sicherlich dazukommen. Ob und was gewechselt werden muss, das wird der Gutachter dann schon sagen.

Hat die Zeitungsfrau nun ein Strafverfahren am Hals?

Deine Antwort
Ähnliche Themen