Hilfe! -F2, JG. 2001, 76tkm
Hallo und guten Morgen Smart-Gemeinde!
F2, JG. 2001, 76tkm, Benziner mit 61PS
Gestern auf der Autobahn, nach ca. 15Min. Fahrt, Leistungsabfall,
die orange Motorleuchte im Display läuchtete auch sofort auf,
beim genaueren hinhören lief der Gute nur noch auf zwei Zylindern.
Dann sofort runter von der Bahn und abgestellt. Leider war ein weiterfahren
nicht mehr möglich. Es war auch starker Geruch wahrnehmbar, da denke ich jedoch,
dass dies vom nicht mehr arbeitenden Zylinder und dem unverbrannten Benzin im
Kat. kommt.
Was könnte das Problem sein? Zündspule? -Marderschaden oder so, schliesse ich aus
da es ein Doppelzünder ist.
Ich schleppe ihn heute mal in den SC.
Für Einschätzungen zum Problem bin ich dankbar!
Liebe Grüsse
Wolfgang
22 Antworten
Hallo,
@ Wob100 ich hatte an ein Facelift der 2nd Generation gedacht,... da gibts zwar nicht viele aber es gab sie und die haben nur ganz wenige mängel und wurden auch gut überarbeitet.
Nur was ich nicht verstehe warum können die den Motor nicht Hohnen wenn er noch eingebraut ist,....
Wir bauen ihn auch nicht aus und Hohnen auch immer (wenn es nötig ist).
Mit ausbauen meine ich den Kompletten Motor (Achsrohrträger mit Kompletten Motorblock).
Bei welchem SC bist du wenn man fragen darf???
lg Manuel
Hallo mirsanmir
Danke für Deine ausführlichen Zeilen, welche mir den Entscheid leichter machen.
Da stehen jede Menge um den Jahrgang 2005 auf dem Platz, was ja heissen würde,
dass es definitiv 2nd Generation sind. Die 698ccm des Motors würde ich natürlich
auch überprüfen. Wichtig erscheint mir auch, wo der Smart herkommt. Ich möchte
vermeiden, einen vom Pizzaservice oder von AVIS zu kaufen. Eine geringe
Kilometerzahl würde ich sowieso vorziehen.
Bin gespannt, was der Manuel noch schreiben wird.
Gute Nacht und Gruss
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Roadster 452
ich hatte an ein Facelift der 2nd Generation gedacht,... da gibts zwar nicht viele aber es gab sie und die haben nur ganz wenige mängel und wurden auch gut überarbeitet.
Was hat man denn darunter konkret zu verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von mirsanmir
Was hat man denn darunter konkret zu verstehen?Zitat:
Original geschrieben von Roadster 452
ich hatte an ein Facelift der 2nd Generation gedacht,... da gibts zwar nicht viele aber es gab sie und die haben nur ganz wenige mängel und wurden auch gut überarbeitet.
Es gab mal eine kurze zeit von der 2ngd Generation noch mal eine überarbeitete Version, mit ein paar extras, und noch mehr Material veränderungen. man ist nähmlich drauf gekommen dass sich bestimmte materialien beim F2 nicht vertragen und die teilweise im SC auf KDMA kostenlos ausgetauscht werden.
lg Manuel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roadster 452
Es gab mal eine kurze zeit von der 2ngd Generation noch mal eine überarbeitete Version, mit ein paar extras, und noch mehr Material veränderungen. man ist nähmlich drauf gekommen dass sich bestimmte materialien beim F2 nicht vertragen und die teilweise im SC auf KDMA kostenlos ausgetauscht werden.
lg Manuel
Jetzt sollte man nur noch wissen, an welchen Kriterien diese Raritäten zu erkennen sind.
Solch eine allgemeine Beschreibung hilft da glaub nicht sehr viel.
Hallo Manuel und mirsanmir
Habe mir also heute im SC die Zähne ausgebissen. Ging eigentlich hin um einen Facelift ab 2003 zu kaufen,
gekauft habe ich dann schlussendlich einen Neuen, mit 71PS in der Ausführung Passion.😉
Das Auto ist genau 1 Jahr alt, von einer Dame gefahren die in's Ausland umzieht.
War echt überrascht auf der Probefahrt, denn der "Ursmart" lässt sich nur noch in der Bedienung mit dem
Neuen vergleichen. Erstaunlich, was das für Fortschritte gemacht wurden, auch bezüglich Fahrkomfort und
Fahrgefühl. Das Auto fühlt sich viel satter an und fährt wie auf Schienen.
Imponiert hat mir natürlich die Tatsache, dass die Mitsubishi-Motoren ohne Turbolader auskommen, was die
Defektanfälligkeit nochmals optimiert. Trotzdem haben sie ein gutes Drehmoment und ziehen kräftig aus
dem Drehzahlkeller.
Alles in allem habe ich nun nicht das gekauft, was ich eigentlich wollte, muss aber jetzt mit der längeren
Karrosserie klarkommen.
Kann den Kleinen am Samstag abholen. Ein Bild stelle ich natürlich ein, ist Ehrensache.🙂
Danke Euch beiden nochmals für den Support.
Liebe Grüsse Wolfgang
Hallo Manuel und mirsanmir
Noch kurz eine Frage:
Kann mir einer von Euch nochmals genau definieren, wie die internen Bezeichnungen
450/451/452 zuzuordnen sind. -Ist der 450er er erste Smart, der 451er der Facelift ab 2003
und der 452er der ganz Neue mit Mitsubishi Motor?
Danke und Gruss
Wolfgang
450 = Smart ForTwo von 1998 bis 2006 alle Modelle Coupe und Cabrio, auch Kugel genannt
451 = Smart ForTwo ab 2007 Coupe und Cabrio, auch Würfel genannt wegen der eckigeren Form
452 = Smart Roadster, auch Bügelbrett genannt
454 = Smart ForFour, also der Viersitzer