Hilfe Essi zieht nach links.......fast alles neu gemacht.

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Moin moin Leute. Bin neu hier und brauche einen Rat.
Habe einen Essi 98er. 90 Ps 1,6l natürlich.
So mein Problem. Habe Querlenker beide Seiten, Koppel und Spurstangen beide neu.
Dann zum Voreinstellen gewesen und trotzdem sieht er nach links beim Beschleunigen. Mir wurde dann gesagt: ja das sind die Antriebswellen.
Kann das sein das habe ich echt noch nie gehört.
Also bitte bitte habt ihr eine Idee oder sind es wirklich die Wellen.
Danke schon mal...

Mfg Essineu

Beste Antwort im Thema

Anleitung zum wechsel und einbau der Querlenker beim Escort.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo zusammen

ich habe auch ein escort bj97 cabrio
und hab auch das problem mit dem nach links ziehen

ich hatte vor ca 6 monaten wegen fehlenden tüv das auto abgemeldet und eingestellt

nun war es soweit das ich ihn mal zum tüv fahren wolte ! bis dahin stand er noch auf seinen sommerreifen

also mal nachgesehen was alles zu tun ist
nicht viel feststellen können
auser bremmsen

nun habe ich mir vorne neue scheiben und klötze und hinden radbremmszylinder und backen komplet rein
kobelstangen sind mir auch aufgefallen also auch ausgewegselt !

dann zum tüv gefahren !

tüv bemängeltte querlenker links feder gebrochen vorne links und hinden rechts stosdämpfer leicht verölt

also dann teile bestellt querlenker links und rechts , federn vorne links/rechts , stosdämpfer hinden links, und rechts

alles verbaut mit winderreifen zum tüv nachuntersuchung
hab sofort mein zettel bekommen nachuntersuchung ohne mängel also tüv drauf
ich das teil wieder angemeldet und mal bissl gefahren

fahrzeug zieht nach links beim beschleunigen und bei gas wegname zieht er nach rechts

ich also zu spur vermessung und einstellung wurde auch gemacht
ich also test fahrt , selbe problem
beschleunige ich zieht es links geh ich vom gas runter zieht es rechts

ich dachte mir ich mach neue spurstangenköpfe rein und axial gelenke

spur vermessen lassen
selbe problem

was kann ich noch tun jetzt
die domlager wurden bei wechsel der feder gepfuft und neu geschmiert
alles wurde links wie rechts gewechselt (querlenker , federn , spurstangenköpfe , axial gelenke , scheiben, und klötze

reifen drehen auch frei !

habt ihr nun noch einen tip ?
ich hab jetzt an arbeiten und geld scho über 1000 euro reingesteckt und langsam habe ich die schnautze voll mit dem auto !

Moin soll ich dir einen Tip geben. Verkauf das Teil so schnell wie es geht.
Ich habe auch soviel Zeit und Geld rein gesteckt. Und es hat kurzfristig geholfen und dann wieder das nächste Problem.

Zu deiner Frage,
Es kann sein das dass Lenkgetriebe defekt ist ausgeschlagen irgendwo oder spiel hat.

Vielleicht kann es auch von den Antriebswellen kommen.

Es kann soviel sein. Und bevor du noch mehr rein steckst Kauf dir was anderes.

🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Habe zwei Essi der eine hat genau das gleiche gehabt und hab in dann verkauft.
Weil es wirklich ein Fass ohne Boden ist. Und wer kann heut zu Tage noch das Geld aus dem Fenster schmeißen.Habe echt fast alles vorne gewechselt.

Querlenker
Spurköpfe + Zahnstange(Axialgelenk)
Koppelstangen
Bremsen
Radlager
Domlager
Stoßdämpfer und und und....

Und es war immer noch da.

muss mal anmerken das ich in der lenkung nichts mehr feststellen kann dann was ausgeschlagen sei

wenn ich am lenkrad bewege überträgt es sofort sehbar auf die reifen
wenn ich ihn aufgebockt habe mann hört nichts wenn ich links rechts am reifen wackel und das bei beiden seiten !

an den reifen kanns auch nicht liegen die habe ich auch schon gewechselt von vorn nach hinden und dann von meinen anderen essi die genommen wo ich keine probleme in der lenkung hab

zum verkauf , die frage is halt was ich nun dafür verlangen kann
mit 190tkm bj 97 cabrio und neu tüv

aber mit dem lenk problem !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xxbifixx


muss mal anmerken das ich in der lenkung nichts mehr feststellen kann dann was ausgeschlagen sei

wenn ich am lenkrad bewege überträgt es sofort sehbar auf die reifen
wenn ich ihn aufgebockt habe mann hört nichts wenn ich links rechts am reifen wackel und das bei beiden seiten !

an den reifen kanns auch nicht liegen die habe ich auch schon gewechselt von vorn nach hinden und dann von meinen anderen essi die genommen wo ich keine probleme in der lenkung hab

zum verkauf , die frage is halt was ich nun dafür verlangen kann
mit 190tkm bj 97 cabrio und neu tüv

aber mit dem lenk problem !

neue kupplung hat er auch erst mitte letzten jahres bekommen

ja ich würde sagen nicht viel was hast du dir preislich vorgestellt

Gruß Essi1995Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von xxbifixx


habt ihr nun noch einen tip ?

Hast du das Gelenk am Lenkgetriebe geprüft? Querlenkerschrauben richtig festgezogen?

Man kann jetzt alle Lager einzeln durchgehen. Das ist aber umständlich. Man muß einfach das Rad bewegen, mit etwas Kraft, hin und her, vertikal und horizontal, am besten auf ner Bühne. Da darf kein Klappern spürbar oder hörbar sein.
Dann alle Lager vom Fahrwerk mit nem Hebel, Montiereisen, großer Schraubenzieher prüfen.
Dann mal in die Federn greifen, nach außen ziehen, nach innen drücken.
Alles bei beiden Achsen auch hinten.
Dann bei geöffneter Motorhaube und angezogener Handbremse, anfahren und rückwärts anfahren. Ne zweite Person sieht ob und wie weit der Motor dabei kippt. Bei zu viel Neigung oder Schlaggeräuschen sind Motorlager kaputt.

er schreibt was ich grade so dachte und finde er hat recht🙂 ich würde noch mal schauen woran es liegen kann bevor ich eine falsche entscheidung treffe und das Auto gleich verkaufen wenn es doch nur eine kleinigkeit sein kann, sei es nur eine schraube vergessen oder nicht richtig fest

hi ich habe nun mal das auto mit allen 4 reifen in die luftgehoben , da ich aber keine bühne hab
hab ich 2 böcke drunter und einen doppelstock hubwagen

so hochgehoben und
an den federbeinen gerüttelt nix zu hören , sehen oder spüren !

dann an den reifen rechts und links angepackt und hin und her gezogen rerüttelt meiner meinung auch nix hörbares

da ich mich nicht sonderlich gut auskenne und der der die spur vermessen hat au nix gesagt hat obwohl er auch nachgesehen hat

wie kann mann das jetzt noch testen =?

am lenkrad wenn ich links rechts drehe hört mann auch nichts , spürt nix

Zitat:

Original geschrieben von xxbifixx


hi ich habe nun mal das auto mit allen 4 reifen in die luftgehoben , da ich aber keine bühne hab
hab ich 2 böcke drunter und einen doppelstock hubwagen

so hochgehoben und
an den federbeinen gerüttelt nix zu hören , sehen oder spüren !

dann an den reifen rechts und links angepackt und hin und her gezogen rerüttelt meiner meinung auch nix hörbares

da ich mich nicht sonderlich gut auskenne und der der die spur vermessen hat au nix gesagt hat obwohl er auch nachgesehen hat

wie kann mann das jetzt noch testen =?

am lenkrad wenn ich links rechts drehe hört mann auch nichts , spürt nix

ich habe jetzt mal noch etwas versucht!

ich habe das auto ja mit allen vier reifen in der luft habe vorne rechts mal ein stein drunter und etwas abgelassen
damit der reifen von links rechts bewegungen gebremmst wird
und links noch mal reruckelt und mann hört ein gans leichtes knacken .. aber die axial gelenke sind jetzt maximal 1 tag alt und näher lokalisieren kann ich das nicht =🙁

klingt nach domlager

Zitat:

Original geschrieben von Essi1995Cabrio


klingt nach domlager

ich mein aber das das leichte knacken von unten aus der lenkung kommt

domlager haben kein spiel hab an den federn vor und zurück genockelt und da ist nix zu sehen oder hören

wie kann mann das denn nun näher lokalisieren?

wenns das lenk getriebe ist ich habe noch ein essi hier wo zum schlachten ist also könnte ich das wechseln bei dem auto hatte ich diese probleme nicht !

nur wie wechsel ich das um nicht den motorschemel oder motor ausbaun zu müssen denn das ja dann doch bissl viel arbeit !

gruß sven

ich habe jetzt nochmal nachgesehen , und so wie es aussieht ist das lenkgetriebe defekt !

es knacken beim rütteln kommt vom lenk getriebe
dann wenn einer das lenkrad fest hält und mann hin und her drückt kknackt es und mann könnte meinen auch das sich die zahnstange vom lenk getribe nach oben und unten drückt

ich denke das ist nicht normal oder ?

die frage ist hat jemand von euch eine anleitung wie mann das ausbaut bez einbaut ohne den motor rausnehmen zu müssen ?=

wäre da echt dankbar !

ich habe ja noch ein 2 essi den ich schlachten will wegen heftigen heck unfall und da wäre das teil ja noch in ordnung !

die frage is auch passt vom normalen essi das lenk getriebe in den vom cabrio ?
beides bj97 und mk7

Man kann die Spurstangen vom Lenkgetriebe abschrauben. Unter der Manschette ist ein Kugelgelenk mit einer Verschraubung. Meist ist nur das Gelenk kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Man kann die Spurstangen vom Lenkgetriebe abschrauben. Unter der Manschette ist ein Kugelgelenk mit einer Verschraubung. Meist ist nur das Gelenk kaputt.

dieses gelenk nennt mann axialgeleng und dieses wurde neu verbaut links wie rechts

aber danke

ich werd morgen den motor rausrupfen um an das lenk getriebe zu kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen