Hilfe Endstufe gibt keinen Mucks mehr :(

Hi Leute,

hab ein sehr komiches Problem.
Hab am letzten WE ein neues Soundsystem bzw. eine Basskiste + Endstufe angeschlossen.
Hier geht es ja um die Endstufe ... also ... diese Endstufe (Plaupunkt 5-Kanal GT540 oder so) war vorher bei der Freundin von meinem Bekannten und bei meinem Bekannten selbst eingebaut und lief immer ohne Probleme - deshalb hab ich sie ihm auch abgekauft nachdem er sich eine neue geholt hat.

Wir haben das Teil eingebaut - ganz normal verkabelt - und gut. Das ganze System lief seitdem ohne Probleme. Heute Morgen bin ich noch mit schön Sound zur Arbeit gefahren (aber nicht bei Vollast darum auch komisch) und Nachmittag das selbe - da musste ich noch jemanden abholen - also auf den Parkplatz gefahren - Auto abgestellt (bis dahin lief noch alles einwandfrei) und auf den Jemand gewartet - Jemand steigt ein - Auto an - Sound an .... kein Bass ... kein Sound mehr von hinten (Frontsystem hängt direkt an Radio) ... toll ... dachte evtl. hat sich Remote gelöst ... zu Hause kurz überprüft ... nichts locker oder so ... sehr komisch ... mein Bekannter der davon wirklich Ahnung hat, hat auch nochmal alles überprüft und weiss auch nicht woran es liegen könnte - es ist alles richtig angeschlossen und es geht auch Strom durch das Remote zur Endstufe ... Masse liegt richtig an ... von Batterie kommt Power ...

Darum meine Frage - warum geht die Endstufe nicht an? Hattet ihr evtl. auch schonmal sowas?

Das ich sie geschossen habe, glaub ich nicht da sie ja die ganze Zeit ohne Probleme lief....

16 Antworten

ich habe genau das gleiche problem bisher konnte mir auch keiner konkret helfen... hast du einen powercab oder ne 2te batterie? wieviele ah hat deine batterie?

welche LED´s leuchten an der Endstufe wenns nicht geht. Wie hoch ist die Spannung an der Endstufe?

bei mir leuchtet nur power (protect nicht) also keine überlastung.....

wie mess ich das?

eine endstufe (vorallm billige teile) gehen auch gerne mal einfach so kaputt..wie autos...oder lautsprecher...oder sachen....oder handys....

Ähnliche Themen

Mit einen Voltmeter. Wie hat den dein Freund das überprüft ohne den Teil geht nicht viel.

mein verstärker spring manchmal wieder an für gewisse zeit also denke ich nicht dass er einfach kaputt ist.....

wenn es nun an der batterie liegen würde (zu klein/zu schwach) was würdet ihr mir raten eine 2te batterie? die 1te durch eine bessere erstetzen? (habe nur einen kleinen twingo mit einem seeeeehr leistungssschwachen motor) soll ich einen powercab anschliessen?

wäre froh wenn mir jemand antworten könnte denn die ganze zeit ohne richtigen sound herumzufahren ist echt sch.....

danke für eure hilfe!!!!

Powercap hilft da nix. Wie gesagt mal Spannungen messen ob die zustark einbrechen. Ob Remot da noch vorhanden ist. Ob Masse oder was anders einen Wackler hat z.b Chinch.

Im smart kann ich auch problemlos 2 Stegs (2x 40A abgesichert) betreiben. Kann mir nicht vorstellen, dass deine Batterie zu klein für ne Blaupunkt ist.
Könnte u.U. sein, dass sie an Altersschwäche leidet...

Hi,
mein Bekannter hat da auch mitm Voltmeter rumgewurschtelt - aber halt nur am Remote weil das ja die Endstufe aktiviert - aber Sicherung an der Batterie (zur Endstufe) is noch drin also geh ich mal schwer davon aus das da auch noch Strom drauf is.

An "Altersschwäche" is die Endstufe bestimmt auch nicht "gestorben" weil sooo alt is sie auch nicht und es handelt sich ja immerhin um ne gute Marken-Endstufe ... Cap hab ich keins eingebaut aber das liegt schon bereit für nächstes WE zum einbauen - aber daran liegts auch nicht denke ich.

Lämpchen leuchten gar keine an der Endstufe ... das is ja eben das komische ... einfach Aus ... obwohl sie immer lief ...

wenn gar keine Leuchtet dann würde ich auf jedenfall mal auf Stromkabel oder Masse tippen. Auch wenn die Sicherung ganz ist mußt das nicht heißen das hinten min 12 Volt sind.

joa werd ich morgen mal machen ...
aber wir bauen das Teil dann morgen eh mal bei meinem Bekannten ein ob's da funzt ... wenn nicht is se kaputt ...

Hi,
wenn die Spannung am Dauerplus an der Endstufe passt:

Sicherung am Amp selber? oder vielleicht ne Sicherung _in_ der Endstufe?...

Hatte früher mal einen Kenwood-Amp, der eine Sicherung von aussen hatte, aber drinnen nochmal eine. Die war durch (warum auch immer?) und dann ging auch nix mehr...

Die Sicherung am Amp (wharscheinlich aussen) ist ok, nehm ich an...

mfg
mortl

also ...
hab vorhin ne andere Endstufe (von nem Bekannten) rangehängt und wie's aussieht is die Blaupunkt im Eimer - die andere lief ohne Probleme.

Das seltsame ist nur, dass die Blaupunkt heute Morgen auf einmal wieder funktioniert hat - aber nur für ca. 15 Minuten - dann ist sie einfach wieder aus gegangen...

scheinbar is da innendrin ein Wackler oder sowas... mein Bekannter hat sie jetzt mitgenommen und schraubt sie heute Abend mal auf ob er was lockeres oder kaputtes findet - wenn nicht muss ich mir wohl ne neue kaufen.

Hast du denn deinen Massepunkt ordentlich lackfrei gemacht? Probier mal nen anderen Massepunkt aus, das wirkt manchmal Wunder (bei mir auch, hatte das selbe Prob...)!

MfG Lee

Deine Antwort
Ähnliche Themen