Hilfe Endstufe gibt keinen Mucks mehr :(
Hi Leute,
hab ein sehr komiches Problem.
Hab am letzten WE ein neues Soundsystem bzw. eine Basskiste + Endstufe angeschlossen.
Hier geht es ja um die Endstufe ... also ... diese Endstufe (Plaupunkt 5-Kanal GT540 oder so) war vorher bei der Freundin von meinem Bekannten und bei meinem Bekannten selbst eingebaut und lief immer ohne Probleme - deshalb hab ich sie ihm auch abgekauft nachdem er sich eine neue geholt hat.
Wir haben das Teil eingebaut - ganz normal verkabelt - und gut. Das ganze System lief seitdem ohne Probleme. Heute Morgen bin ich noch mit schön Sound zur Arbeit gefahren (aber nicht bei Vollast darum auch komisch) und Nachmittag das selbe - da musste ich noch jemanden abholen - also auf den Parkplatz gefahren - Auto abgestellt (bis dahin lief noch alles einwandfrei) und auf den Jemand gewartet - Jemand steigt ein - Auto an - Sound an .... kein Bass ... kein Sound mehr von hinten (Frontsystem hängt direkt an Radio) ... toll ... dachte evtl. hat sich Remote gelöst ... zu Hause kurz überprüft ... nichts locker oder so ... sehr komisch ... mein Bekannter der davon wirklich Ahnung hat, hat auch nochmal alles überprüft und weiss auch nicht woran es liegen könnte - es ist alles richtig angeschlossen und es geht auch Strom durch das Remote zur Endstufe ... Masse liegt richtig an ... von Batterie kommt Power ...
Darum meine Frage - warum geht die Endstufe nicht an? Hattet ihr evtl. auch schonmal sowas?
Das ich sie geschossen habe, glaub ich nicht da sie ja die ganze Zeit ohne Probleme lief....
16 Antworten
denke an der Masse liegts nicht - hab das an die Antenne angeklemmt (hab ich nicht am Radio bzw. Player angeschlossen) und das is sozusagen einfach ein stück eisen ohne lack usw.
hey ho,
meld mich mal wieder zu wort.
Anlage läuft wieder ohne Probleme.
Die Sicherung war kaputt - aber nicht wie man es normal hat sondern der innere Sicherungsstab war aus der Fassung gebrochen. Äusserlich war das nicht zu sehen. Erst als ich nichts anderes mehr wusste hab ich das Teil Interessehalber rausgenommen (dacht nicht das sie kaputt ist - alles ja ganz neu) und siehe da - is das Teil doch glatt kaputt.
Deswegen ist wohl die Anlage auch einmal wieder Vormittags wieder gelaufen. Durch den Dunst in der Luft hat sich wohl ein feiner Wasserfilm am inneren Kontakt gebildet und so ist dann Strom geflossen. Nur wenn ich dann ein Stück gefahren war und der Motor warm war, ist der Wasserfilm getrocknet und der Kontakt war weg - drum is se einfach aus gegangen.
Danke für eure vielen Antworten und Ratschläge.
Mfg
Daniel