Hilfe durch den Teiledschungel

Opel Corsa E

Hallo zusammen,

nach langer Suche wurds nun ein Corsa E mit 1.2l Motor und 70PS.
Die Bremse vorne muss ich noch machen und suche mich grad durch den Teilejungel.

Wenn ichs richtig verstanden hab gibts mal wieder zwei Größen, ich vermute mal stark mit dem Motörchen wirds die kleinere der beiden sein? Der POC müsste dann JQ3 sein, gibts dann auch noch verschiedene Hersteller? Teilweise steht bei den Teileangeboten was von "für ATE".

LG
Eddie

20 Antworten

Hallo zusammen,

danke für die viele Hilfe. Also es sind nun Bosch Beläge und Scheiben über Daparto geworden f. insgesamt 92€.

Was das Thema Textar anbelangt - da hab ich mir für meinen letzten Astra H einmal Scheiben gekauft und die waren innerhalb kurzer Zeit verzogen.

LG
Eddie

P.S.: Wie kontrolliere ich eigerntlich die STärke der Backen in den Trommeln? Muss ich die aufmachen oder gibts nen Trick?

Da der E stark mit dem D verwandt ist, ich habe sie abgemacht und den Bremsstaub entfernt.
Hier beim Corsa D nach 100.000 Km die Beläge

Bremsbelagsdicke 100.000Km

Ok, das sieht ja noch sehr gut aus. Wie ist denn da so grob die Spanne?

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 19. März 2023 um 21:6:36 Uhr:


Ok. Einfacher wäre die Suche wenn HSN / TSN bekannt wären...??
@Haribo11

0035/BCC

@dernetteeddie1978
Krumme Scheiben hatte ich bislang nur, wenn ich Billigteile verwendet hatte, noch nie bei ATE oder Textar. Aber war vielleicht auch nur Pech oder Glück, je nachdem wie man das sieht.

Nee, Billigteile nehm ich nicht, schon gar nicht an Bremse oder Fahrwerk.

Aber das teuerste vom teuersten lohnt meist auch nicht, wenns nicht grad das absolute Herzensauto ist.

@dernetteeddie1978
Da bin ich bei dir. Aber mein kleiner Corsa hat jetzt 210k km runter und soll noch möglichst lange weiterfahren. Teu teu teu! Da wird an der Bremse mal nicht gespart. Ich spare mir die Werkstattpreise und schraube lieber selbst ;-)

Deine Antwort