hilfe!! Drossel ausbauen YAMAHA FZ6?!
kann mir jemand sagen wie ich die drossel bei der FZ6 ausbauen kann?! ist die am gasanschalg oder wird es über die elektronik gedrosselt?!?
wie bekomm ich das ding raus, so dass ich endlich offen fahren kann!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Ist das theoretische Wissen, wie man eine Drossel ausbaut an den Besitz eines Führerscheins gekoppelt? Wird beim Kauf eines Werkstatthandbuches im Buchladen nach dem Führerschein gefragt?
Halten das hier manche für ein Blockwart-Forum?
Wenn du dir mal die NUBs von MT durchliest, wirst du Antworten auf all deine o.g. Fragen finden.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Aber lassen wir die Diskussion. Führt eh zu nichts.
Doch führt sie ...........
Zum Unmut
Ausserden hat Drahke geschrieben
ich zitiere :
Wenn du dir mal die NUBs von MT durchliest, wirst du Antworten auf all deine o.g. Fragen finden.
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen.
Was schadet es denn wenn man ein bisschen kritsch und skeptisch ist und darauf hinweist.
Gerade in den Foren wird schnell die Meinung verbreitet man könne mal eben fix ein paar Tunigtipps abgreifen und dann verschwinden.
@Sentenced7
Vielleicht solltest du dich etwas mehr mit dem entsprechenden Abschnitt der Geschichte befassen, bevor du hier solch grenzwertige Vergleiche anstellst...
Wenn man schon wegen so einer Kleinigkeit persönlich wird, sollte man erst einmal an die frische Luft gehen und tief durchatmen.
Das musste ich jetzt mal rauslassen, denn auch der Ton macht die Musik 🙂
Um zum Thema zurückzukehren;
Bei FZ6 wird ein Gassschieberanschlag UND eine Kennfeldänderung benutzt.
Wenn sie dann noch auf 34 PS gedrosselt ist, wird der Gaszug weiter verringert.
D.h: Aufmachen auf die volle Leistung ist ohne Werkstatt wahrscheinlich ohne Kenntnisse schwierig wegen der Kennfeldänderung.
Die Gasschieberdrossel befindet sich auf der linken Seite zwischen Tank und Rahmen. Wenn man ruckartig am Gasgriff dreht, hört man da ein Klicken und sollte schnell ausfindig machen können, wo sie genau ist. Bei mir ist sie mit 2 normalen Kreuzschrauben festgeschraubt und kann wohl in 2 Minuten ausgebaut werden.
Ich persönlich bin jetzt fast 2 Jahre unterwegs MIT Drossel. Ab Juli geht's dann endlich los =D
Und ich muss sagen, dass es viele Situationen bisher gab, wo ich ohne Drossel im Graben gelegen hätte.
Die Erfahrung, die man mit einer gedrosselten Maschine macht, sollte meiner Meinung nach jeder Fahrer machen und solange man nicht auf der BAB unterwegs ist, reicht der Durchzug dicke aus: ich bin grade an der Grenze zum Wheele wenn ich mit "Vollgas" an der Ampel starte!
Ich finde es gut clorky, das du das einmal vollkommen wertfrei so geschrieben hast.Zitat:
Original geschrieben von clorky
Um zum Thema zurückzukehren;Ich persönlich bin jetzt fast 2 Jahre unterwegs MIT Drossel. Ab Juli geht's dann endlich los =D
Und ich muss sagen, dass es viele Situationen bisher gab, wo ich ohne Drossel im Graben gelegen hätte.Die Erfahrung, die man mit einer gedrosselten Maschine macht, sollte meiner Meinung nach jeder Fahrer machen und solange man nicht auf der BAB unterwegs ist, reicht der Durchzug dicke aus: ich bin grade an der Grenze zum Wheele wenn ich mit "Vollgas" an der Ampel starte!
🙂
Ich bin da voll deinem Meinung weil du auch auf die Situation " Graben " und Wheele erwähnst und das genug Leistung da ist.
Gerade letzteres hatte in einer großen Stadt einem Motorradfahrer vor dem Bahnhof und Augen der Polizei das Leben gekostet.
Sein Freund der neben ihn an der Ampel stand hatte nicht umsonst einen schweren Schock erlitten.
Viele Anfänger wollen immer nur Power und Sound, was nur laut und absolut unnütz ist.
Damit lernen sie auch nicht vernünftig zu fahren
Ich wünsche dir und gerade ab Juli eine unfallfreie Saison 2010 🙂
Nachtrag
@Sentenced7
Zum Blockwart Forum noch eines
Auszug aus Wikipedia :
Blockwart“) Sprachgebrauch nicht durch, zumal vor 1933 im Organisationsschema der NSDAP für diese Funktionäre die Bezeichnung Blockwart gegolten hatte.- …
Davon distanzieren wir uns hier in aller Deutlichkeit.
Solltest du hier weiterhin solch einen Sprachgebrauch verwenden, sehe ich mich gezwungen das Moderaten Team zu informieren.
Schönen Tag noch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
.....Viele Anfänger wollen immer nur Power und Sound, was nur laut und absolut unnütz ist.
Damit lernen sie auch nicht vernünftig zu fahren ....
Stimmt,
schnell geradeaus fahrenist keine große Kunst!!!!!! 😮
hallo leute, ich hab mir jetzt auch ne FZ6 gegönnt, (die werksgedrosselte mit 78PS) ich hab mit der suche nix passendes gefunden also hier rein. Hab im internet mehrfach gelesen das man die auf 98 aufmachen kann, nur steht nirgends wie und wo 😕
weiss da zufällig jemand was?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von solidsnake160
Hab im internet mehrfach gelesen das man die auf 98 aufmachen kann,
weiss da zufällig jemand was?
mfg
Ja ........................
Geh zu deinem Yamaha Händler, der erklärt dir alles weitere wie was dann anschließend vom TÜV begutachtet und geändert werden muss.
Das Gutachten hat er ( Händler ) und danach müssen die Papiere angeglichen werden.
Voraussetzung zu deinem Unterfangen ist allerdings das du ungedrosselt fahren darfst.
Und nein, ich unterstelle hier nichts sondern weise nur höflich daraufhin weil hier einige meinen das merkt doch eh keiner 🙂
Ich hab jetzt vor 2 Wochen oder so meine Fz6 von 34 PS auf 98 Ps aufmachen lassen. Meine Karre ist Bj. 08 RJ14. Wenn du diesselbe hast, wird das kein Problem sein...
Zitat:
Voraussetzung zu deinem Unterfangen ist allerdings das du ungedrosselt fahren darfst.
ja logischerweise darf ich ungedrosselt fahren, fahre jetzt auch mit 78ps 😕
und meinen Yamaha händler hab ich diesbezüglich schon kontaktiert, de weiss aber anscheinend von nix 😕
mfg
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von solidsnake160
ja logischerweise darf ich ungedrosselt fahren, fahre jetzt auch mit 78ps 😕Zitat:
Voraussetzung zu deinem Unterfangen ist allerdings das du ungedrosselt fahren darfst.
und meinen Yamaha händler hab ich diesbezüglich schon kontaktiert, de weiss aber anscheinend von nix 😕mfg
Stefan
Hey, hey, Dein alter kann man leider hier nicht erkennen!!!😉😉
war ja auch nicht böse gemeint, aber aus meinem ersten post "hätte" man herauslesen können dass ich zum jetztigen Zeitpunkt 78PS habe und sie jetzt auf 98 aufmachen (lassen) will. wie ich im internet gelesen habe solls ganz einfach sein,
Zitat:
",...doch für alle Kunden, denen nach einiger Zeit auf Fazer oder FZ6 der Sinn nach mehr Leistung steht, bietet Yamaha jetzt eine sagenhaft günstige Tuning-Maßnahme an: Ein anderer Gasanschlag und eine geringfügige Modifikation in der Zündbox bringen die beiden FZ6-Modelle auf 98 PS. Kostenpunkt: zweieinhalb Euro pro PS oder 50 Euro.“
kann dazu jemand was sagen? und warum weiss meine yamaha vertragswerkstatt nichts davon?
Zitat:
Original geschrieben von solidsnake160
kann dazu jemand was sagen? und warum weiss meine yamaha vertragswerkstatt nichts davon?
Da bleibt dir nichts weiter übrig als die Quelle (wo du das her hast ) abzufragen wer das liefert und Montiert.
Ein Konvetioneller Yamaha Händler hat davon allerdings nicht wirklich Ahnung 🙂
Zweite Möglichkeit:
Du gehst auf die Supportseite von Yamaha Deutschland und fragst dort über das Kontaktformular an, welcher Händler in deiner Nähe dieses Kit anbeitet und Montiert.
Die technischen Mitarbeiter dort ( mit Telefonsupport ) kennen sich bestens aus und können dir weiterhelfen wenn es ein von Yamaha unterstütztes Projekt dafür gibt.
Ich befürchte aber, das es irgendeine Tuningmaßnahme ist die die Firma XY mal montiert und getestet hat und bei Motorrädern wo noch Garantie besteht diese dann sofort erlischt.
Mehr Ps bedeutet ganz klar ein neues Gutachten wo selbst das Abgasverhalten mit einbezogen werden muss.
@ zweieinhalb Euro pro PS oder 50 Euro.
Das alles nenne ich Augenwischerei, denn aus dem Motortuning gilt die Faustregel 1 Ps bis zu 1000,- Euro.
Selbst eine Modifikation der Steuersoftware bekommst du nicht legal allein für 50,- Euro eingespielt.
Wenn das in die Hose geht und keine Sicherung gemacht wurde stehst du mit einem defektem Steuergerät da und das Motorrad ist ohne Funktion.
Frag mal deinen Händler was ein neues Steuergerät kostet 😁
Ob das dir Persönlich alles wert ist, musst du entscheiden.
Lg
ja gutachten werd ich schon machen lassen, und zur quellen angabe guckst du hier
hier
und hier
aber ich frag mal bei Yamaha direkt an.
danke
mfg
Zitat:
Original geschrieben von solidsnake160
ja gutachten werd ich schon machen lassen,aber ich frag mal bei Yamaha direkt an.
danke
mfg
Ein Abgasgutacheten machen lassen ??
Da frag vorher mal nach dem Preis.
Das mit Yamaha nachfragen ist die beste Entscheidung ........
Die Motorradonline ist wie Auto Bild, solltest du nicht als Referenz für solche Sachen benutzen und alles glauben.
Paier ist sehr geduldig und wenn das alles so einfach wäre würden dir hier zig Leute Antworten und dein Händler wüßte dann auch davon .
Melde dich am besten mal hier wieder, wenn alles bei dir Ordnungsgemäß abgewickelt wurde.
Dann kannst du auch einen Erfahrungsbericht schreiben der für andere von Relevanz sein könnte.
Lg
Mein Vertragshändler meinte, dass man einen neues Drosselklappenanschlag braucht. Das habsch natürlich auch nicht schelcht geschaut weil komplett offen braucht se nen anderen Anschlag...na meinetwegen, das Anschlag selbst hat mit 20 € zubuche geschalgen und wies mit der Verischerung aussieht; keine Anhnung, bisher hat sich noch niemand gemeldet.
Fazit: Ist mal wieder teuer dieses Hobby =D