Hilfe.. dringend... Omega B wegfahrsprerre...

Opel Omega B

Wie ich gerade in einen anderen Beitrag schon geschrieben habe... mein Omega springt nicht an da mein Sensor nicht funktioniert...

Samstag abend 20.15 Feierabend... shit türen gehen nicht auf...
also omega aufgeschlossen, aber nix hat geklappt... naja dachte ich batterien sind am Ende.. also mit dem Bus nach Hause...

heute habe ich denn zweitschlüssen, mit noch intakten batterien mitgenommen, aber auch damit läst der wagen sich nicht öffnen geschweige denn die wegfahrsperre ausschalten oder neucodieren...

gibt es nicht irgentein Trick dieses Auto anzumachen...

ich stehe in einer Tiefgarage wo es sehr eng ist.. das wird niemals klappen darauf abgeschleppt zu werden.. habe echt panik.. und vorallem brauche ich mein Auto !!!! 🙁((((

15 Antworten

gude

wie kommst du auf die wegfahrsperre ?
blinkt deine motorkontrollleuchte ?

schreib mal ein paar infos über dein baujahr.
hast du eine gesonderte fernbedienung ?

gruss kai

Sag doch deiner Werkstatt bescheid die sollen mit dem Tech Gerät mal in die Tiefgarage kommen um den Fehlercode auszulässen.

Kostet zwar was aber vieleicht können sie das Steuergerät neu Programmieren.

Gruß Joe

FB ist im Schlüssel, Bj 94..

wie ich drauf komme... kann mit der FB das auto nicht aufmachen und Wegfahrsprre leuchtet im Auto !

Ja Motorleuchte leuchtet...

ist vielleicht der stecker vom ir.- empfänger im autodach abgegangen?

Ähnliche Themen

Zitat:

FB ist im Schlüssel, Bj 94..

Ähh, entschuldigt wenn ich falsch liege, aber bei den 94er OMIs ist doch der FS-Transponder in der Fernbedienung. Sprich, die FS lässt sich nur mit der Fernbedienung (war die damals schon im Schlüssel? Ich kenn die nur als zusätzliches Anhängsel) entschärfen. Da die ZV auch nichtb mehr auf die FB reagiert, würde ich auch auf den Empfänger am Dachhimmel oder den Stecker am Steuergerät der ZV tippen. Da ja beide FB nicht gehen sollte es wohl nicht an den IR-Dioden in den FB liegen, obwohl die einer Alterung unterliegen und irgendwann auch den Geist aufgeben können (ich hab den Vergleich einer neuen und einer alten FB: die neue reagiert aus wesentlich größerem Abstand zum Auto, beide Batterien sind neu).

Gruß Holger

Zitat:

aber bei den 94er OMIs ist doch der FS-Transponder in der Fernbedienung. Sprich, die FS lässt sich nur mit der Fernbedienung (war die damals schon im Schlüssel?

Korrekt! Wegfahrsperre läßt sich beim 94er Omega nur mit der Infrarot-FB des Schlüssels entriegeln. Deshalb sollte man auch immer Ersatz-Batterien für die Schlüssel im Handschuhfach liegen haben. Die FB ist im Schlüssel! Als ich meinen Omi kaufte, hing da ein extra "Ei" am Erstatzschlüssel. Aber der Inhalt des "Ei's" paßte in den Schlüssel. Da ich noch nie die Batterien in einem Schlüssel wechseln mußte, vermute ich, daß macht der FOH bei der Inspektion.

Vor Wegfahrsperren-Problemen hat man mich schon immer gewarnt. Aber Toi, toi, toi, bisher blieb ich verschont.

Bei Deinem Problem wird wohl nur der FOH helfen können. Glaube nicht an einen Steckerproblem.

Jörg

Hallo , das hatte ich früher auch oft 🙁

Um den Wagen erstmal wieder aus der Tiefgarage nach Hause zu bekommen musst Du die Zündung einschalten und 30 min warten . Die Wegfahrsperre entsperrt sich dann von selbst (rote Lampe geht aus) und der Motor kann wieder gestartet werden .

Wenn ich mich recht erinnere steht das beim 94er sogar noch in der Betriebsanleitung .

Gruß Andre

Zitat:

Zündung einschalten und 30 min warten

Ups. Was ist das denn für eine Wegfahrsperre? Die verhindert dann aber keinen Klau! Und was sagt die Batterie nach 30 min?

Falls das wirklich funktionieren sollte, sagt es bitte nicht meiner Versicherung! 🙂

Jörg

Zündung einschalten und 30 min warten

Also das mit den 30 min stimmt. und zum Thema Autoklau: " Welcher Dieb wartet schon 30 min im Auto, um es zu klauen?"

Moin,
weitere Tipps & Tricks zum Umgehen der Wegfahrsperre, abseits von denen, die Opel ohnehin preisgibt, werde ich hier übrigens entfernen (müssen) - man weiss nie, wer gerade mitliest.
Grüße,

qp

Zitat:

Welcher Dieb wartet schon 30 min

Wen interessiert nachts um zwei, ob da ein Auto ne halbe Stunde mit angeschalteter Zündung steht? Ich denke schon, das funktioniert.

Problem ist die Alarmanlage. Und dann die Frage: wer betreibt heute für einen Omega diesen Aufwand?

Jörg

Wie man kann die Wekfahrsperre nur mit der FB entsperren?

Ich habe zwei Jahre das Auto immer mit dem Schlüssel aufgemacht weil die FB kaputt war.

Die Wekfahrsperre wird mit den Schlüssel am Lenkradschloss deaktiviert.

Ich habe vor 3 Jahren einen Neuen Schlüssel auf das Schloss anpassen lassen, sprich den fertigen Rohling und das Password zum Opelhändler mittgenommen, der hatte den Neuen Schlüssel in das Schloss gesteckt und mit dem Tech die daten auf den Schlüssel übertragen, oder freigeschaltet.

Erst danach konnte ich mit dem Schlüssel den Wagen starten.

Vieleicht mal mit dem Ersatzschlüssel probieren den wagen zu Starten und nicht mit der Ersatz FB, weil der Schlüssel evtl. die Codierung nicht mehr hatt (Speicherchip im Schlüssel Defekt)!

Gruß Joe

Zitat:

Wie man kann die Wekfahrsperre nur mit der FB entsperren?

Ist so im Handbuch beschrieben, nur mit der FB - und es ist bei mir auch so.

Schließe ich auf (ohne FB), dann kann ich den Motor nicht starten. Dann hilft nur mit der FB am Zündschlüssel (Schlüssel vorher aus Schloß!!!) Klick - Auto zu - Klick - Auto auf - dann kann ich auch den Motor starten.

Vielleicht habe ich einen besonderen Omega, keinen von der Stange? Ich bezweifele aber, das Opel für dieses dann einmalige Auto ein extra Handbuch drucken läßt. :-)

Hat jemand Kennung, ab welchem Bj. das evtl. geändert wurde.

Ach ja, wir reden über die Infrarot-FB

Jörg

Hallo ,
nein das liegt daran das die ersten Omega B aus 94 und Anfang 95 noch eine Infrarot Fernbedienung hatten mit der die Wegfahrsperre deaktiviert wurde . Einen Transponderchip im Schlüssel gab es bei diesem System nicht , das hat man erst ab Mitte 95 geändert als man die Fernbedienung auf Funk umgestellt hat .
Andre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen