1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. HILFE ! Drehzahlmesser runter !

HILFE ! Drehzahlmesser runter !

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, ich habe folgendes Problem. Der Drehzahlmesser von meinem Golf II Gt 91er Baujahr rutscht in den Keller. Manchmal rettet er sich noch. Es kommt aber auch vor, dass der Motor dann aus geht. War beim Bosch Sevice wegen einer Fehlerauslese. Leider haben die nichts gefunden. Das Problem tritt immer dann auf, wenn ich normal gas gebe und dann die Kupplung drücke (z.B. beim anhalten) Dann rutscht mir der Drehzahlmesser in den Keller und die Lampe von der Batterie blinkt. Ich habe die beiden Wärmefühler fürs Kühlwasser am Auto ausgetauscht und alle Kontakte mit Kontaktspray besprüht. Außerdem haben die beim Bosch Service die Lamdasondensignalleitung isoliert, weil sie angescheuert war. Vielleicht kann die Lamdasonde kaputt sein. Ich weiß echt nicht mehr weiter, was es sein könnte. Keine Werkstatt konnte mir bisher weiterhelfen. Bei VW verlangen die für eine Fehlerauslese 400 bis 500 Euro. Habe ich natürlich nicht gemacht. Bin ja nicht doof. Bitte helft mir! Grüße flat-t

32 Antworten

Ich hasse dieses besch... Auto. Nach drei Wochen der Ruhe und des ausgelassenen Fahrens geht der Motor heute gnadenlos aus, wenn ich nur die Kupplung drücke. Montag fahre ich mal wieder zu einer Werkstatt. Die sollen den ruhig drei Wochen behalten wenn sie wollen. Damit sie endlich mal den Fehler finden. Diese Mistkarre nervt ungemein.

@flar-t

..und, warst Du mit dem Wagen in der Werkstatt? Haben die helfen können?

Bei meiner Schleuder läuft es momentan, ab und zu geht er beim einparken aus. Ich habe aber noch nichts weiter unternommen, verdächtige immernoch die Lambdasonde. Die ist zumindest nicht teuer, aber da will ich mich momentan noch nicht rantrauen.

ja, war ich, ich habe die Dichtung von der Einspritzanlage austauschen lassen, weil die angerissen war. Wenn du es rausfinden willst, srpüh einfach z.B. Bremsenreiniger um den Vergase oder um die Einpritzanlage herum. Wenn dabei die Drehzahl hochgeht zieht er Falschluft.

Es kann auch an deiner Bremskraftanlage oder an den Schläuchen der Bremsen liegen. Laß das auch mal schauen.

Mach doch mal eine Fehlerauslese. Kostet so um die 50 € dann weißt du, ob es die Lamdasonde ist oder nicht. Das Teil ist recht zuverlässig.

Momentan läuft das Auto noch ohne Fehler. Aber bei dem Haufen Blech kann man das ja nie wissen.

Ich wäre todtraurig, wenn der Fehler wieder auftaucht. Der Austausch hat mich 130 € gekostet.

Geh nicht zu VW. Die verlangen horrende Summen. 400 - 500 €.

Viel Glück. Ich melde mich hier hoffentlich um zu sagen, dass alles ruhig war und das Auto gut läuft.
Ohne Schleichwerbung zu machen. Den Bosch-Service kann ich die empfehlen. Die kosten nicht viel und machen eine solide Arbeit. Nicht wie ATU und Co. die nur einen Mist verzapfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen