1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Hilfe diverse Fehlercodes

Hilfe diverse Fehlercodes

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,
ich habe überraschenderweise die gelbe Motorleuchte bekommen.
Da ich eine Autogas Anlage habe, fahre ich jedoch seit einem Monat komplett nur mit Benzin, zur Vorbeugung quasi.
Als Besonderheit habe ich "Liqui Moly Pro Line Benzin System Reiniger Additiv 500 ml 5153" eingefüllt auf einen kompletten Tank, mittlerweile bin ich bei der Hälfte des Tanks angekommen, damit quasi alles "gereinigt" wird.
Kann die Ursache darin liegen?
Hier die Fehlermeldungen:
Car Scanner ELM OBD2
DTC report
Selected brand: Mercedes-Benz
============1==============
P0407
Raw code: 0407
ECU: Motorsteuergerät
Status:
Testbedingungen sind erfüllt, Validiert und nichtflüchtig gespeichert, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden
OBDII: Exhaust gas recirculation (EGR) valve position sensor B - low input
============2==============
P0175
Raw code: 0175
ECU: Motorsteuergerät
Status:
Steht aus
OBDII: System too rich, bank 2
============3==============
P0172
Raw code: 0172
ECU: Motorsteuergerät
Status:
Steht aus
OBDII: System too rich, bank 1
============4==============
P0175
Raw code: 0175
ECU: 766
Status:
Steht aus
OBDII: System too rich, bank 2
============5==============
P0172
Raw code: 0172
ECU: 766
Status:
Steht aus
OBDII: System too rich, bank 1
============6==============
P0175
Raw code: 0175
ECU: 75E
Status:
Steht aus
OBDII: System too rich, bank 2
============7==============
P0172
Raw code: 0172
ECU: 75E
Status:
Steht aus
OBDII: System too rich, bank 1
============8==============
P0172
Raw code: 0172
ECU: Motorsteuergerät
Status:
Bestätigt
OBDII: System too rich, bank 1

Ähnliche Themen
12 Antworten

Also fährst Du seid ca. 4Wochen mit den Fehlern spazieren, wieso arbeitet man immer mit so billigen obd Adapter, fahrt doch zu MB und laßt es mit der SD auslesen, da weiß man wo man dran ist, wenn man nicht das richtige Equipment hat oder jemand kennt

Nein ich fahre nicht seit 4 Wochen mit den Fehlern, ich sagte ja, sie gelbe Motorleuchte ist heute aufgekommen. Und anhand der Fehler kann ich nicht erkennen, ob diese vier Wochen bestehen.
Weder bis her noch seit heute habe ich keine spürbaren Probleme.
Mercedes verlangt für das auslesen 80€ das ist abzocke sorry und steht im keinen Verhältnis zur Leistung.

Bin zwar kein mercedes-benz Fachmann, aber fahr mal den Tank leer und tank normal....wieso fährst nicht Gas, wenn das hast, ich fuhr alfa und fiat nur mit Gas und sogar mit gas gestartet... Hatte nie Probleme! Zurück zu dir. Lösche denn Fehler, schau was es macht, und Kipp nicht so Sachen in den Tank. Lamdba Sonde, bank 1 und 2... Fett. Ich tippe auf dein Additiv!!! (Ich halte so Additive auch für abzocke die nix bringen :-))) Auslesen für 80€ ist mehr als abzocke!!! Aber irgendwie müssen die ihre glaspaläste finanzieren....

Zitat:

@C350V6 schrieb am 4. Februar 2021 um 06:08:32 Uhr:


Bin zwar kein mercedes-benz Fachmann, aber fahr mal den Tank leer und tank normal....wieso fährst nicht Gas, wenn das hast, ich fuhr alfa und fiat nur mit Gas und sogar mit gas gestartet... Hatte nie Probleme! Zurück zu dir. Lösche denn Fehler, schau was es macht, und Kipp nicht so Sachen in den Tank. Lamdba Sonde, bank 1 und 2... Fett. Ich tippe auf dein Additiv!!! (Ich halte so Additive auch für abzocke die nix bringen :-))) Auslesen für 80€ ist mehr als abzocke!!! Aber irgendwie müssen die ihre glaspaläste finanzieren....

Danke dir für deine konstruktive Antwort.

Das ist auch meine Vermutung wegen dem Additiv.

Ehrlich gesagt wollte ich dem Wagen etwas gutes tun.

Ich mache mal eine Autobahnfahrt und fahre es leer, kann wegen dem Fehler etwas passieren wenn ich damit fahre?

Das es immer wieder Leute gibt, die irgend einen Mist in den Tank kippen, nur weil auf der Verpackung steht das es gut ist, verstehe ich nicht. Wenn du deinem Motor was gutes tun willst, laß das in Zukunft. Wechsle lieber das Öl alle 10000km,dann hast du dem Motor was gutes getan.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 4. Februar 2021 um 09:39:25 Uhr:


Das es immer wieder Leute gibt, die irgend einen Mist in den Tank kippen, nur weil auf der Verpackung steht das es gut ist, verstehe ich nicht. Wenn du deinem Motor was gutes tun willst, laß das in Zukunft. Wechsle lieber das Öl alle 10000km,dann hast du dem Motor was gutes getan.

Öl wechsele ich sogar früher um die 8 tkm.

In diesem Fall wollte ich dem Benzinsystem was gutes tun, kaputt machen kann man ja nicht, so meine Vermutung.

Wie du siehst, ist nicht alles Gold was glänzt. Ich wechsle sogar alle 7500 km das Öl. Aber das ist eine andere Geschichte. Wenn der Motor gut läuft, würde ich nie auf die Idee kommen da was dran machen zu wollen. Keine schlafende Hunde wecken.

Das stimmt.
Könnte der Fehler automatisch weggehen, wenn es kein gravierender, quasi nur sporadisch gewesen ist?
Falls nein, ist es schlecht in der aktuellen Situation noch zu fahren?

Wie bereits geschrieben, würde ich den Tank leerfahren, oder die Brühe ablassen. Frischen Kraftstoff rein. Dann wirst du sehen ob die Fehler von selbst weggehen. Ich würde dann zu MB fahren und auslesen lassen. Fehlerspeicher löschen und fahren. Kommen die Fehler immer wieder, liegt wohl was im Argen. Hoffe du hast dir nichts zerstört.

Hallo zusammen,
Leider besteht der Fehler:
P0407
Raw code: 0407
ECU: Motorsteuergerät
Status:
Testbedingungen sind erfüllt, Validiert und nichtflüchtig gespeichert, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden
OBDII: Exhaust gas recirculation (EGR) valve position sensor B - low input

Sonst sind keine Fehler hinterlegt, was kann ich hier in diesem Fall tun?
Schade ich dem Motor, wenn der Abgasrücklaufventil diesen Status hat?
In einigen Videos habe ich gesehen, daß diesen reinigen kann, wo sitzt der am Motorblock?
Danke euch und VG

Hat jemand ne Idee?

Schade, das keiner hierzu etwas weiß ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen