Hilfe! Caddy höllisch laut!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

habe seit ein paar Monaten das Problem das der Caddy (2008 1,6) sehr laut beim fahren ist.
Habe es anfäglisch auf die Winterreifen geschoben jedoch ist es mit den Sommerreifen noch schlimmer (2,4 bar vorn und hinten).

- am schlimmsten ist es zwischen 70 & 85 km/h
- das Lenkrad ist ruhig ( beim Bremsen & fahren )
- Radlager haben kein merkliches Spiel (beim Aufgebockten Auto am Rad gewackelt )

Hat jemand einen brauchbaren Tipp für mich? Es macht mich wahnsinnig :-/

Vielen Dank im vorraus!

22 Antworten

Moinsen,

das kenne ich, die Reifen fahren sich mit der Zeit einen Sägezahn, ich hatte allerdings Ganzjahresreifen drauf!
Nach dem es 4 neue Reifen gab war endlich Ruhe!!!

Gruß
Alex

Dann müssten aber beide Reifensätze den Sägezahn haben.

Der Sommerreifen muss ihn dann auch schon im letzten Jahr gehabt haben, denn der Säbelzahn bildet sich nicht vom liegen in der Garage😉

Das mit dem Sägezahn habe ich auch gerade erst von nem Kollegen gesagt bekommen. Kann ich mir auch vorstellen.
Das brummen war bei den Sommerreifen auch schon letztes Jahr. Nur ist es jetzt schlimmer als letztes Jahr. Also kann es durchaus sein das es beide Sätze haben.

Problem: Ich habe die Reifen nie markiert wo sie dran waren (leider)
bekommt man dann irgendwie raus wo der Sögezahn ist und wie man sie dann montieren muss

Es ist kein Reifen Sommer/Winter laufrichtungsgebunden sondern nur mit "Outside" gekennzeichnet

Der Sägezahn macht es uns sehr leicht denn man kann ihn sehen und fühlen😉.

Hier siehst du wie nen Sägezahn ausieht.

P.S. auch bei nicht Laufrichtungsgebunden Reifen sollte man immer markieren wo sie waren.

Zum anderen gehören die Reifen mit dem meisten Profil auf die Hinterachse😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


...auch bei nicht Laufrichtungsgebunden Reifen sollte man immer markieren wo sie waren...
+1😁

Schau mal ob die Spur noch stimmt.
So war es bei mir, Spur neu ein gestellt und die Geräusche, wie du sie beschrieben hast waren bei mir weg.

Hallo Lete habe jetzt nochmal alles getestet.

Auto aufgebockt und alle 4 Räder überprüft. Alle Lager haben kein Spiel und laufen geräuschlos und frei.
Ausgekuppelt während der fahrt habe ich auch, brummen bleibt unverändert.

Der Geschichte mit dem Sägezahn bin ich auch nach gegangen und bin glaube ich bei einem Reifen fündig geworden.
Das Reifenpaar habe ich gedreht und auf die Antiebsachse geschraubt.
Nun ist das Brummen zwar noch da aber es brummt anders. Somit sollte bewiesen sein das es an den Reifen liegt und ich wohl leider damit leben muss :-/ oder noch alternativen?

Vielen Dank für die zahlreichen Tips

Neue Reifen zumindest bei der Achse wo der Sägezahn drauf ist. Ist bei mir heute auch fällig.
Waren noch die Org. Ganzjahresreifen auf der HA , haben jetzt 75.000 Km gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen