HILFE!!! Bordcomputer spinnt!!!
Hallo Leute.
Ich habe ein mega Porblem und weiß so langsam auch nicht mehr weiter.
Ich habe mir ein Clarion NX503E in meinen Vectra gebaut. Das alte Radio NCDC 2013 habe ich dahinter gebaut, bzw nur die Platine und dort den iso strom stecker und den canbus stecker hinein gesteckt.
In das Clarion habe ich nur den Lautsprecher Iso Stecker hinein gesteckt und ne neue Stromleitung gezogen.
Das Calrion funktioniert einwandfrei, nur der BC spinnt total. Der geht entweder alle paar minuten aus oder startet erst gar nicht. Trennt man das Stromkabel vom BC und steckt es wieder dran, funktioniert der BC wieder. Er flackert kurz aber bleibt dann an. Beim nächsten Autostart, ist der BC wieder aus.
Weiß vll einer woran das liegen kann?
Danke im voraus.
Gruß, Kevin
Beste Antwort im Thema
@Astra_G_Cabrio
ulridos hat völlig Recht. Beide Threads haben die gleiche Ausgangslage, ob nun oder die Werkstatt die gleichen Weg vollzogen haben - ist hierbei völlig wurscht, denn das Ergebnis ist gleich - denn Dein BC funktioniert nicht korrekt!
Folglich hättest Du den besagten Thread aktualisieren und weiterführen können, oder meinst Du man antwortet neuerdings in beiden Threads gleichzeitig?
18 Antworten
Hallo Leute.
Ich habe mir ein Clarion NX503E in meinen Vectra C einbauen lassen. Vorher war dort das NCDC2013 verbaut. Die Jungs von der Werkstatt haben das NCDC komplett auseinander genommen und nur noch die platine hinter das andere Radio gebaut, sodass ich den BC benutzen kann übers Lenkrad.
Soweit so gut, aber mir is aufgefallen, wenn ich durch die gegend fahre und dann zb zum tanken halt und das auto aus mache und anschlißend wieder an mache, geht der BC nicht mehr an. Fahre ich dann 5 min geht dieser in der Regel wieder an.
Zudem pitschen die Boxen, wenn ich mit zündung zu lang im auto saß und dann erst den wagen starte. Mache ich mein auto in einem rutsch an ohne 5 min die zündung an zu haben, machen die Boxen keinen muks.
Weiß jemand, woran das liegen kann?
Danke im voraus.
Gruß Kevin
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
muß man dafür mehrere Threads eröffnen ???
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Ich denke mal da sind alle sprachlos
Bei solch einer Bastelei sollte man doch den fragen der solche Ideen hat .......
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
muß man dafür mehrere Threads eröffnen ???http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Ich denke mal da sind alle sprachlos
Bei solch einer Bastelei sollte man doch den fragen der solche Ideen hat .......
Das eine hat mit dem anderen NICHTS zu tun. Ich habe am Wochenende alle neu gemacht. Kabel neu gezogen wozu die werkstatt nicht in der lage war.
Ich wollte lediglich wissen ob jemand das Problem schon einmal hatte, das der BC alle paar minuten aus ging.
Wenn man langweile hat und so einen unnötigen post macht, finde ich es schon sehr armselig, das dies ein forum ist, wo fragen und antworten gegeben werden.
Also wenn es nicht zum thema passt, am besten mal gar nichts schreiben. Danke!!!
Ähnliche Themen
@Astra_G_Cabrio
ulridos hat völlig Recht. Beide Threads haben die gleiche Ausgangslage, ob nun oder die Werkstatt die gleichen Weg vollzogen haben - ist hierbei völlig wurscht, denn das Ergebnis ist gleich - denn Dein BC funktioniert nicht korrekt!
Folglich hättest Du den besagten Thread aktualisieren und weiterführen können, oder meinst Du man antwortet neuerdings in beiden Threads gleichzeitig?
Ja dann seht es so.
Jetzt ist der Thread auf....
Eine Antwort auf meine Frage ist das trotzdem nicht. Man kann sich auch an sachen hochziehen, wenn man nichts zu tun hat.
Mir ist das wichtig, dass mein BC funktioniert. Da brauch ich hier nicht noch solche nachrichten... Sorry, aber ist so!
tja ... aber so macht man sich in Foren unbeliebt und bekommt gar keine Antworten mehr ....
es ist in JEDEM Forum unerwünscht zu ein und demselben Thema mehrere Threads zu eröffnen, da es dadurch unübersichtlich wird und antworten übersehen werden und später gar nichts mehr zu finden ist .... ist auf MT eh schon schwierig genug .....
Ja das mag sein, aber ich finde das es ein anderes Thema ist.
Der BC funktioniert ja entwerder gar nicht oder flackert.
In dem anderen Thema hab ich beschrieben das der BC nach kurzer zeit an ging.
Das ist aber nicht mehr der Fall...
Ich weiß so langsam echt nicht mehr weiter und würde einfach nur gerne wissen, womit es zusammenhängen kann.....
Was nicht geht, geht eben nicht.
Man sollte die Basteleien sein lassen, sie führen zu nichts oder nur mit den bekannten Nachteilen.
Schmeiß den ganzen verbastelten Scheiß raus und setz ein passendes originales Radio wieder ein und dein BC wird wieder funktionieren und fertig. Würde das ganze unter "Versuch missglückt" abhacken.
Ich denke auch nicht, das Dir jemand hier per Ferndiagnose helfen kann.
Grundsätzlich kann man sich ja gerne an solche Sachen wagen, nur muss man ordentlich und gewissenhaft arbeiten und das allerwichtigste: Man muss wissen was man tut!
Es geht ja schon damit los dass dir die Signalverarbeitung nicht klar ist und Du offensichtlich keine Schaltungsunterlagen dazu hast.
Von daher: Rückrüsten und wieder sauber einbauen, im Prinzip kannst Du froh sein dass nur der BC flackert und die Elektronik im Bussystem anscheinend nix abbekommen hat.
Aber ich habe doch das original Radio drin um den bc zu Nutzen an der lenkradfernbedienung! Dieses liegt im Handschuhfach. Ich habe lediglich den Stecker mit den Leitungen der Boxen im Radio! Dann habe ich Masse und Spannung neu gezogen und diese an das neue Radio angebracht!
Ich habe natürlich die Pläne der Schaltung...
Nur verstehe ich nicht warum der Bildschirm manchmal aus geht dabei ja nur der Stecker der Lautsprecher nicht im original ncdc2013 drin steckt.
Selbst als ich alle 3 Stecker ins ncdc gepackt habe, hatte ich das Problem mit dem Bildschirm.
Kann das sein das dass Ncdc einen weg hat?
Danke trotzdem...
Ich habe den anderen Thread mal hier an den Anfang kopiert. Thematisch sind beide Threads ja annähernd identisch. Der andere Thread ist damit gelöscht.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Astra_G_Cabrio
Kann das sein das dass Ncdc einen weg hat?
Dein BC zeigt die typischen Symptome eines Kontaktproblems in der Stromversorgung, z.B. kalte Lötstelle.