Hilfe! Bitte um Rat, grosser Frust mit meinem neuen A5 Sportback TFSI
Hallo Leute,
nachdem ich letzten Montag mein Auto abgeholt habe und 1500km gefahren bin, bin ich sehr frustriert. Der Grund ist, dass meinem Händler mich seiner Zeit nicht darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich keine Servotronic mitbestellt habe. Leider war ich nicht fit, was Servotronic anbelangt und habe nicht bemerkt was für ein Fehler es ist, sie nicht zu bestellen. Aber dafür ist ja auch der Händler da, ¿oder?
Der Witz ist dann noch, als ich den Wagen abhole sagt man mir, ich hätte doch servotronic mitbestellen sollen, ich werde es sicher bereuen. Wie bitte?
Nun nach 1500km ist mein Urteil: der Wagen tatsächlich sehr unangenehm zu lenken beim rangieren und bei sehr lagsamer Fahrt. Über 30km/h ist es ok, aber darunter ist es einfach nur ekelhaft schwer. Wie es es möglich bei so einer Marke? Das ist nicht Premium, das ist einfach nur grosse Scheisse von Audi. Jeder Popel Kleinwagen kann es besser in diesem Sinn.
Ansonsten ist der Wagen toll, aber die Sachen mit der Lenkung hat mir den Spass total verdorben. Mein gefühl ist ein defektes Auto gekauft zu haben.
Vom Händler finde ich es kriminell so verantwortunglos einen Kunden zu beraten, bzw. nicht zu beraten. 50% der Schuld für Audi und 50% für den Händler. Ich fühle mich auf jedem Fall betrogen.
Ich habe eigentlich nur Lust den Wagen wieder abzugeben und denke darüber nach heftig zu warden und eine Lösung zu fordern, im Endeffekt, dass man mir den Wagen wegen der geschilderten Gründe gegen einen neuen mit identischer Ausstattung tauscht (muss also wieder bestellt warden).
Ich wollte sowohl Audi als auch den Händler anschreiben, um dies zu fordern.
Jetzt bräuchte ich da mal Rat von Euch:
1.) Träume ich nur mit meinem Vorhaben? Ist es einfach nur lächerlich oder denkt ihr ich habe Recht und Audi wird konsequent sein und mich als Premium Kunden behandlen?
2.) Welche anderen Schritte fallen Euch ein?
Nachrüsten macht übrigens keinen Sinn, schwer und kostenanfällig, das Resultat ist zweifelthaft. Das da irgendwelche Jungs rumfummeln, die sowas noch nie gemacht haben ist keine Lösung. Die enzige akzeptable Lösung ware das im Audi Werk selbst zu machen, aber der Wagen ist in Spanien bestellt worden. Bin also ein Stückchen weit weg vom Werk.
Ich denke ich habe wirklich Recht auf ein neues Auto wegen des fahrlässigen Handelns vom Hädler und im gewissen Masse auch von Audi. Ansonsten habe ich halt nur fast 42.000€ ausgegeben, um verarscht zu werden
Beste Antwort im Thema
Dieser Thread ist ein wunderbarer Beleg für einen Charakterzug unserer Zeit: Ich habe ein Problem oder etwas ist nicht so, wie ich es haben möchte. Folge: Jemand anders muss dafür verantwortlich sein.
Ich hab auch Fehler bei der Konfiguration meines A5 gemacht. Aber dafür bin ganz alleine ich verantwortlich.
150 Antworten
Edith: Wurde schon gepostet.
Zitat:
Original geschrieben von ilike_it
Es gibt halt bessere und nicht ganz so gute Verkäufer. Das ist bei allem so was man kauft. Und wie man hört ist das alles ja auch ne Geschmacksache. Vielleicht empfindet dein Verkäufer das ja auch nicht als so wichtig wie du.
Mein Verkäufer hätte sicher einiges aus meinem SB nicht bestellt. Anderes vielleicht mehr. Aus der Sache kommst du echt nicht raus. Bist da zu 100% selbst schuld dran und mußt auch 100% selbst ausbaden, wenn du es jetzt ändern willst.
Zum Thema Corsa: du vergleichst hier gerade ein Auto was dazu gebaut wird um mit so wenig wie möglich Verbrauch in der Stadt in die kleinsten Parklücken zu passen (Corsa) mit einem sportlich ausgelegtem Coupe bzw. Sportlimosine.
Ich hätte gerne mal gelesen was die Autobild geschrieben hätte wenn Audi die Corsa-Lenkung verbaut hätte...
Ich finde es gut, das man bei Audi immer eine Wahl hat was für ein Fahrwerk, was für eine Lenkung und was man für einen Motor man haben will. Wenn dich das stört bist du bei der falschen Marke gelandet. Dann solltest du nen Franzosen kaufen. Meistens alles drinne und butterweich... Sport ade!
Ok, das mit dem Corsa ist zu weit hergeholt und unangebracht, da gib ich Dir Recht.
Aber was ich meine ist, das komfortables einparken mit servotronic-logik (weicher langsam/härter, sportlicher schnell) z.B auch beim A1 serie ist. Natürlich will ich ein sportliches Auto, sonst kaufe ich mir keien A5 und eine simple "weiche" Lenkung, das wäre noch viel schlimmer. Ich mags direkt und sportlich, aber nicht gerade beim parken, da braucht es wohl keiner mehr sportlich!
Von daher bin ich der Meinung, dass die serienmässig drin sein muss, ist ja auch so bei 190PS. Mit dem Corsa-Beispiel wollte ich zum ausdruck bringen, dass die variable Lenkungsstärke inzwischen ein ganz normales Feature ist, was viele oft als "billigautos" verpönte Modelle serienmässig drin haben. Da finde ich es aüssert unangebracht, dass es beim A5 nicht so ist.
Man kann dann per Kennlinienkodierung auch schön alles auf den persöhnlichen Geschmack nachkodieren, ohne die Dynamiclenkung zu nehmen, die natürlich auch toll ist, aber schon etwas mehr kostet. Persöhnlich kann ich mit einer guten variablen Feinabstimmung sehr gut leben.
Das Du nicht zufrieden bist, ist natürlich, schei***
Aber was Standard ist und was nicht ist eine subjektive Einschätzung, und da hast Du einfach den Zonk gezogen, und kannst niemandem dafür die Schuld geben.
Um auch mal ein unpassendes Beispiel ins Spiel zu bringen:
Bei einem Consumergerät im Wert von mehreren 100 Eur informiert man sich auch selbst, und weiss, dass der Fachhandel hier nur verkaufen möchte und eine qualifizierte Beratung bekommt man nicht an jeder Ecke. Bei einem Fahrzeug im Wert von einigen 10.000€ verlässt man sich auf die Aussage eines Händlers... ? Selber schuld
Zitat:
Ich bin bereit finanziell mich konsequent mit meinem Teil des Fehlers zu beteiligen, aber der Bärenteil der Schuld liegt für mein empfinden beim Händler und der Politik Audis so ein dummes aber wesentliches Feature nicht serienmässig einzubauen. Ist ja selbst bei einem Opel Corsa drin!
Du erwartest eine Beratung aber wieso glaubst du, dass du darauf Anspruch hast?
Wenn der Haendler dich nicht beraten will oder schlecht beraet kannst du weinen wie du willst aber das einzige Druckmittel das du hast ist den Wagen woanders zu bestellen, den Fehler hast du aber vor der Bestellung nicht bemerkt.
Der Haendler haette zwar darauf Hinweisen koennen, dass die Servotronic bei jedem richtigen A5 Serienausstattung ist und du die moeglicherweise auch haben willst aber wie viele hier schon gesagt haben: Wer solche Geldbetraege ausgibt sollte sich auch schon ordentlich informieren koennen.
Du siehst ja auch, dass einige Leute die Servotronic gar nicht gut finden und quasi froh sind, dass die nicht zur Serienausstattung gehoert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Der Haendler haette zwar darauf Hinweisen koennen, dass die Servotronic bei jedem richtigen A5 Serienausstattung ist und du die moeglicherweise auch haben willst aber wie viele hier schon gesagt haben: Wer solche Geldbetraege ausgibt sollte sich auch schon ordentlich informieren koennen.
Was soll das denn heissen? Was bist Du den für Einer? Solls heissen das ich ja eigentlich keinen "richtigen" A5 habe, weil ich "nur" die 180PS variante habe. Einen A5 für Arme sozusagen. Wenn Du der Bonze bist, ist das ja schön, aber viele die das lesen werden sich beleidigt fühlen.
Finde deinen Kommentar daher äusserts unangebracht. Vielleicht dürfte ich ja überhaupt keinen A5 fahren, den ich bin ja eine arme Sau, damit wäre eigentlich auch mein Problem gelöst.
Das ich einen Fehler gemacht habe, weiss ich schon selbst, das habe ich von Anfang an zugegeben, natürlich muss man sich gut informieren und das habe ich auch und der Wagen ist auch sonst perfekt. Aber leider begehen Menschen auch mal Fehler.
Ich ging auch nicht davon aus, das die Servotronic serienmässig drin ist, ich wusste ganz genau, dass die Standardlenkung drin ist, soweit reicht mein Hirn. Worüber ich mich jetzt nach meiner Erfahrung Ärgere ist, dass man:
a) Damit rechnet bereits eine gute Lenkung mit komfortablen Verhalten im Stand per "default" zu bekommen.
b) Wenn man dass weiss (ist ja nicht wenig diskutiert worden) den Kunden darauf auf jeden Fall hinweisst. Denn wenn man den Unterschied aus Erfahrung nicht selbst nicht kennt (mein Fall) und so ein Fahrzeug bekommt, wo einem nichts weiter zu diesem Punkt erklärt bekommt kann man es sich soooooo einfach auch nicht denken wie schlecht die Standardlenkung im Stand ist.
Einige Kommentare scheinen ja ausdrücken zu wollen, das ich einfach nur doof bin.
Kann Kritik gut vertragen, aber diese Masche nach dem Motto, "der arme Händler und die dummen Kunden" geht mir zu weit. Es is sein Job sowas zu verhindern, und sie haben sich kein bisschen darum bemüht!!! Hätten sich was gesagt, würde ich meine Fresse halten und es mir 100% selbst ankreiden. Es liegt also alles nur noch an den dummen Kunde, davon gibts übrigens noch einige, wenn man mal im Forum nachforscht, denn vielen ist das Gleich passiert. Aber wir sind ja warscheinlich alle einfach nur doof.
c) Nach meiner Erfahrung ist mir klar, dieses Feature muss drin sein. Den Basispreis 250€ erhöhen, aber den Kunden nicht diesen Sachen aussetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Linving-a5
Das Du nicht zufrieden bist, ist natürlich, schei***
Aber was Standard ist und was nicht ist eine subjektive Einschätzung, und da hast Du einfach den Zonk gezogen, und kannst niemandem dafür die Schuld geben.Um auch mal ein unpassendes Beispiel ins Spiel zu bringen:
Bei einem Consumergerät im Wert von mehreren 100 Eur informiert man sich auch selbst, und weiss, dass der Fachhandel hier nur verkaufen möchte und eine qualifizierte Beratung bekommt man nicht an jeder Ecke. Bei einem Fahrzeug im Wert von einigen 10.000€ verlässt man sich auf die Aussage eines Händlers... ? Selber schuld
Das heisst also, da die die Händler einen ohnehin alle betrügen muss man sie für ihr Handeln auch nicht mehr verantwortlich machen...
Verstehe mich nicht falsch, ich verstehe Dich schon. Habe die gleiche Einstellung, traue lieber mir selbst und habe das bei dem Auto auch praktiziert. Leider aber doch diesen Fehler begangen. Das spricht aber für mein Verständnis den Verkäufer nicht frei bei so einem eklatanten Fehler, den der hat eine Verantwortung mit dem Kunden und eine Erfahrung mit Audis, die der Normalkunde halt eben nicht hat, wenn er nicht schon eher ähnliche Autos gefahren hat. Da ist es halt leicht, das man sich in einem Detail vertut und es nicht merkt.
Als kleine Aufheiterung ... Ich kann dir anbieten eine Woche mit meinem 90 Quattro zu fahren.
Dann empfindest du deine Lenkung bestimmt als leichtgängig 😁
Lass den Kopf nicht hängen du wirst schon eine Lösung finden oooder dich daran gewöhnen ......
Das hat mit Dummheit nichts zu tun, du hast als mündiger Bürger den Kaufvertrag unterschrieben - Beratung hin oder her. Es gibt bei dem Wagen drei Lenkungsoptionen Normallenkung/Servotronic/Dynamiklenkung, da sollte man sich beim Kauf auch mit beschäftigen. Im nachhinein die Fehlentscheidung auf den Verkäufer abzuwälzen finde ich nicht fair - den Fehler hast du gemacht. Du kannst dich ja auch bei der Motorenvielfalt nicht auf den Käufer verlassen, bei der großen Spannweite kannst du dich genauso vertun.
Geh zum Händler und frag was die Umrüstung kostet, vielleicht kommt er dir ja da entgegen.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Als kleine Aufheiterung ... Ich kann dir anbieten eine Woche mit meinem 90 Quattro zu fahren.
Dann empfindest du deine Lenkung bestimmt als leichtgängig 😁
Lass den Kopf nicht hängen du wirst schon eine Lösung finden oooder dich daran gewöhnen ......
Guter Vorschlag 🙂 Das hilft garantiert 🙂
Über die Umrüstung gibts bereits threads ...
Das einzige was dabei rauskam war ein kurzes Statement von Audi Ingolstadt das ich glaube ziemlich genau :
Zitat:
Theoretisch möglich, praktisch unbezahlbar
gelautet hat 😉
Bist bist mit dem händler jeden punkt durchgegangen und er erklärte dir alles oder hat er dich gefragt was du haben willst?
das er dich explizieht auf die ST hinweisen muss find ich ned richtig
es ist eine sonderaustattung sprich das auto fährt doch mit der grundausstattung.
hast ja servolenkung.
servotronic ist ja keine pflicht.
sonst müßte er dir ja jedes extra aufschwatzen.
gibt für fast jedes extra nen argument.
aber da muss man für sich selber abwägen.
das so als ob jemand das lichtpaket nicht mitbestellt und sich später beschwert wieso er kein licht im handschuhfach hat und den wagen wandeln will weil licht im handschuhfach doch standart sei.
Zitat:
Original geschrieben von funcionator
Das heisst also, da die die Händler einen ohnehin alle betrügen muss man sie für ihr Handeln auch nicht mehr verantwortlich machen...Zitat:
Original geschrieben von Linving-a5
Das Du nicht zufrieden bist, ist natürlich, schei***
Aber was Standard ist und was nicht ist eine subjektive Einschätzung, und da hast Du einfach den Zonk gezogen, und kannst niemandem dafür die Schuld geben.Um auch mal ein unpassendes Beispiel ins Spiel zu bringen:
Bei einem Consumergerät im Wert von mehreren 100 Eur informiert man sich auch selbst, und weiss, dass der Fachhandel hier nur verkaufen möchte und eine qualifizierte Beratung bekommt man nicht an jeder Ecke. Bei einem Fahrzeug im Wert von einigen 10.000€ verlässt man sich auf die Aussage eines Händlers... ? Selber schuldVerstehe mich nicht falsch, ich verstehe Dich schon. Habe die gleiche Einstellung, traue lieber mir selbst und habe das bei dem Auto auch praktiziert. Leider aber doch diesen Fehler begangen. Das spricht aber für mein Verständnis den Verkäufer nicht frei bei so einem eklatanten Fehler, den der hat eine Verantwortung mit dem Kunden und eine Erfahrung mit Audis, die der Normalkunde halt eben nicht hat, wenn er nicht schon eher ähnliche Autos gefahren hat. Da ist es halt leicht, das man sich in einem Detail vertut und es nicht merkt.
Das sollte so sein ; "Verantwortung des Händlers gegenüber dem Kunden" Ist aber nicht überall die Regel, leider. Was einen an der Institution eines "Fachhandels" zweifeln lässt. Was Du tun kannst ist eine Beschwerde bei Audi bzgl des Händlers einzureichen, fragt sich ob das in Spanien irgendwas bringt/ändert, möglicherweise wäre ein deutscher Händler besser Informiert. Ist aber kein Vorwurf, sondern nur eine Überlegung. Nicht ohne Grund haben Discounter schon den Versuch gemacht Autos zu verkaufen, weil dort jeder weiss, das er keine Beratung bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von tom0265
Das hat mit Dummheit nichts zu tun, du hast als mündiger Bürger den Kaufvertrag unterschrieben - Beratung hin oder her.
Da geb ich Dir Recht, da gibt es nichts zu diskutieren. Den Fehler streite ich auch nicht ab, ist irgendwie ja auch mehr eine "moralische" Frage wie weit der Händler Verantwortung übernehmen sollte, denn ich denke 100% kann man mir den Fehler auch nicht ankreiden.
Auf jeden Fall nochmal danke für solch konstrutive Kommentare wie Deinen, ich bin mir jetzt schon etwas mehr im Klaren über die Lage und das wird sehr nützlich sein, um zu bedenken, was ich genau mache.
Ich habe mich jedenfalls schonmal schriftlich beim Händler beschwert und verlange auch eine Lösung, denke auch, das ich Recht habe auf einen vernünftigen Vorschlag.
Ich habe ihnen auch mitgeteilt, dass ich Audi anschreiben werde, um mich über diese verwirrende Politik mit dieser Option zu beklagen, die ja auch bei den kleineren Modellen drin ist und meine Enttäuschung über mein Auto auszudrücken. Werde mich bis jetzt noch nicht direkt über den Händler beklagen.
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Bist bist mit dem händler jeden punkt durchgegangen und er erklärte dir alles oder hat er dich gefragt was du haben willst?
das er dich explizieht auf die ST hinweisen muss find ich ned richtiges ist eine sonderaustattung sprich das auto fährt doch mit der grundausstattung.
hast ja servolenkung.
servotronic ist ja keine pflicht.
sonst müßte er dir ja jedes extra aufschwatzen.
gibt für fast jedes extra nen argument.
aber da muss man für sich selber abwägen.
das so als ob jemand das lichtpaket nicht mitbestellt und sich später beschwert wieso er kein licht im handschuhfach hat und den wagen wandeln will weil licht im handschuhfach doch standart sei.
Das ist genau der Punkt: ich habe gesagt, was ich haben will (hatte im Web seit einiger zeit an einer Konfiguration gefeilt) und damit war er zufrieden. Toll, ein Kunde der das Produkt kennt und weiss, was er will, da braucht man ja gar nicht mehr zu arbeiten, einfach nur abkassieren.
Wenn ich der Verkäufer bin und sehe das ich einen Kunden vor mir habe, der das Produkt recht gut zu kennen scheint, ich aber weiss, dass er in einigen Dingen mögliche Fehler begeht, frage ich nach, das sollte schon sein, denn perfekt, kennt er es ja womöglich auch nicht.
So, ich denke mal das schon sehr viele nützliche Meinungen hier geäussert wurden aber ich denke, für mich werde ich es hierbei belassen.
Möchte aber nochmal Euch allen herzlichst für Euer Interesse und Hilfe danken!!!
welchen vorteil sollte dein händler haben dir die ST nicht zu empfehlen?