Hilfe!!!Bitte alle mitmachen. 15-17l???
Hallo alle zusammen,
habe das Forum durchsucht aber leider nichts gefunden.
Ich fahre einen W203 C180 Sportcoupe 129PS 2001.
Jedesmal wenn das Auto komplett kalt ist und ich es starte, springt mein Benzinverbrauch auf 15-17 Liter (abhängig davon wie lange das Auto im Leerlauf läuft).
Wenn ich losfahre geht der Verbrauch langsam runter.
Nach ca 20km ereicht er seinen Normalverbrauch (je nach Fahrweise) ca 9l.
Ist es bei euch auch so das wenn ich nicht fährt der Spritverbrauch hochgeht???
Ich bitte um eure Hilfe.
Danke
28 Antworten
Hi!
Nichts für ungut, aber dann hätte ich eigentlich sofort den DC Nachbarn gefragt und mir nicht erst die Finger wundgetippt ;-)
Gruß
Cozmic
(Nach Kaltstart ca 14 Liter, nach 20 km Fahrt ca 9,8 L - 200K - danke für nichts - viva los tioz! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CoZmiC
Nichts für ungut, aber dann hätte ich eigentlich sofort den DC Nachbarn gefragt und mir nicht erst die Finger wundgetippt ;-)
Dem ist ja nichts hinzuzufügen 😁 😁 😁
Gruß
Markus
macht doch den armen waldea3s nicht so runter. sehr wahrscheinlich ist das sein erstes auto (mit verbrauchsanzeige) und hat halt von technik NULL ahnung.
es gibt auch immer wieder einigee, die nach den zündkerzen beim cdi fragen oder benzin tanken und diesel fahren...
harley13
...wohl dem der mit der Suche-Funktion schon mal ein bisschen Erfahrung hat:
Suchbegriffe: verbrauch kaltstartphase
Ergebnis:
http://www.motor-talk.de/time25/b2003/c10/d4/e181462/z7
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fool0r
Ich begründete es mir mit der Berechnung des Durchschnitts über den Verbrauch und die gefahrenen Kilometer. Also bei 45min Fahrt und 15km zurückgelegten Weg ist die Berechnung zwar absolut nicht sinnvoll, jedoch nachvollziehbar.
Hää?
stehe ich jetzt auf dem Schlauch, oder Du? Es mag zwar sein, dass der Duchschnittsverbrauch bei 15 km in 45 min einen nicht glücklich macht, aber das einzige, was dabei "nicht sinnvoll" sein kann, ist die Wahl des Verkehrsmittels. Der Durchschnittsverbrauch ist doch per Definition "Verbrauch an Kraftstoff pro gefahrenem Kilometer" (meistens pro 100 km). Wieso sollte man den Verbracuh im Stau / Stadtverkehr denn dann anders berechenen? Der ist da einfach nur
höher
.
Traurig aber wahr
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
macht doch den armen waldea3s nicht so runter. sehr wahrscheinlich ist das sein erstes auto (mit verbrauchsanzeige) und hat halt von technik NULL ahnung.
es gibt auch immer wieder einigee, die nach den zündkerzen beim cdi fragen oder benzin tanken und diesel fahren...
harley13
Na ja, das hat weniger mit Technik als viel mehr mit dem Grundgerüst an Logik und Mathematik zu tun. Und das sollten selbst diejenigen unter uns besitzen, die früher lieber mit Barbie als mit FischerTechnik gespielt haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von waldi wackel
Na ja, das hat weniger mit Technik als viel mehr mit dem Grundgerüst an Logik und Mathematik zu tun. ...
Das mag ja zutreffen, dennoch sollte hier jede Frage erlaubt sein, wenn jemand etwas nicht weiß (deswegen fragt er ja) oder mal auf dem Schlauch steht.
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Bors
Das mag ja zutreffen, dennoch sollte hier jede Frage erlaubt sein, wenn jemand etwas nicht weiß (deswegen fragt er ja) oder mal auf dem Schlauch steht.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Ich hatte seinerzeit - 2001, als ich das Auto gekauft hatte - den gleichen Schock wie WaldeA3s.
OK, ich hab das Problem damals mit "dem Grundgerüst an Logik und Mathematik", das ich mir offenbar durch den Nichtbesitz von Barbie-Puppen in ausreichendem Maße angeeignet hatte 😁 , für mich selbst gelöst. Wäre ich aber schon im Forum gewesen, hätte ich wahrscheinlich auch gefragt - wozu sonst ist so ein Forum den da?
Mein einziger Kritikpunkt wäre der alarmistische Titel des Threads - bei "Hilfe!!! Bitte alle mitmachen" erwartet man ein akutes Problem à la "Meine Motorwarnleuchte ist an - kann ich meine hochschwangere Frau noch in die Geburtsklinik fahren?"
Aber mit dem Thema "unsinnige Threadtitel" könnte man locker einen eigenen Thread füllen - und da gibt es auch noch weit schlimmere - beginnend mit dem Klassiker "W 203". 😁
Zitat:
Original geschrieben von paquito
[...]
Aber mit dem Thema "unsinnige Threadtitel" könnte man locker einen eigenen Thread füllen - und da gibt es auch noch weit schlimmere - beginnend mit dem Klassiker "W 203". 😁
Der Grill-Thread war aber auch nicht schlecht 😮)
Gruß Strunki
Zitat:
Original geschrieben von waldi wackel
Na ja, das hat weniger mit Technik als viel mehr mit dem Grundgerüst an Logik und Mathematik zu tun.
SIC!
Wie soll man sich mit Logik und Mathematik erschließen, dass ein Auto auf den ersten Kilometern mehr verbraucht?
Dazu muss man etwas über Gemischbildung, Rekondensation, Reibwiderstände und dergleichen wissen. Aus meiner Sicht ist das definitiv technisch-physikalisches Wissen.
Dessen mangelndes Vorhandensein prangere ich auch öfters an, vor allem weil es meist mit aktivem Widerstand gegen die Aneignung einhergeht. Dass es viele nicht haben, streite ich trotzdem nicht ab 😉
Ich finde es in diesem Zusammenhang auch wahrlich unsäglich, wenn sich Leute, die es offenbar besser wissen, nur herablassend zu dieser Frage äußern. Ein Hinweis auf Weiterbildung wäre ja in Kombination mit einer ordentlichen Antwort vertretbar gewesen. Ich möchte die Besserwisser aber mal erleben, wenn sie mit dem klassischen "Bildungsbürger" in ein Gespräch über Literatur verwickelt werden und man ihnen sagt, sie hätten die Allgemeinbildung einer Kanalratte. Jede Wette, das wäre eine "Unverschämtheit" 😁
Zitat:
Original geschrieben von waldi wackel
Na ja, das hat weniger mit Technik als viel mehr mit dem Grundgerüst an Logik und Mathematik zu tun. Und das sollten selbst diejenigen unter uns besitzen, die früher lieber mit Barbie als mit FischerTechnik gespielt haben. 😁
Gibt's den W203 eigentlich auch ab Werk in Pink ? Und als Sondermodell "divorce" ? Mit AHK für den halben Hausstand ;-)
Nichts für ungut....
Zitat:
Original geschrieben von Heringsstipp
Gibt's den W203 eigentlich auch ab Werk in Pink ?
Designo sollte es möglich machen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
(1)
Wie soll man sich mit Logik und Mathematik erschließen, dass ein Auto auf den ersten Kilometern mehr verbraucht?(2)
...Ein Hinweis auf Weiterbildung wäre ja in Kombination mit einer ordentlichen Antwort vertretbar gewesen...(3)
...Ich möchte die Besserwisser aber mal erleben, wenn sie mit dem klassischen "Bildungsbürger" in ein Gespräch über Literatur verwickelt werden und man ihnen sagt, sie hätten die Allgemeinbildung einer Kanalratte...
Zu (1):
Zitat:
Original geschrieben von WaldeA3s
...mich wundert es einfach nur das der Verbrauch im Stand so hoch geht.(Nur wenn er kalt ist). Was zeigt er bei dir an, nach einigen Sekunden im Leerlauf und wenn er kalt ist???
@EvilJogga:
Wie bereits mehrfach durch meine Vorredner klargestellt wurde, sollte sich durch einfaches Überlegen LOGISCH erschließen, dass die Verbrauchsanzeige "im Stand so hoch geht", denn (in einfachen Worten) 🙂 auch relativ wenig Absolutverbrauch an Kraftstoff dividiert durch nichts bzw. sehr wenig an zurückgelegter Strecke ergibt nun mal einen sehr hohen Wert für den Verbrauch je zurückgelegter Strecke, was der Verbrauchsanzeige in KI entspricht. Das ist einfachste MATHEMATIK, die i.d.R. den Fürhrerscheinneulingen von 2015 schon heute keinerlei Sorgen bereitet.
Ich nehme an, Du hast WaldeA3s missverstanden oder aber seinen Posts nicht genügend Aufmerksamkeit gewidmet, so dass Deine Antwort auf etwas ganz anderes zielt, werte/r EvilJogga (mit sage und staune schon über 10.800 Beiträgen, Respekt!)
Zu (2): Das wurde auf Deinen besonderen Wunsch soeben nachgeholt.
Zu (3): Ich würde Dich nie mit einer "Kanalratte" vergleichen 😁 - obwohl das eigentlich sehr intelligente Tiere sein sollen. 😉
Aber das, was zwischen Deinen Zeilen steht gab mir zu denken und ich gebe Dir Recht: Mein Kommentar war sachlich überflüssig; hat aber sicherlich dennoch einige dazu bewegt, an diesem unnützen Thread doch noch etwas zu finden. - Und wenn es nur ein Schmunzeln und der berühmte Griff in die Popcorntüte war.
(--end of battle--)
@ waldi-wackel
(I)
Ich asche symbolisch auf mein Haupt, ich habe tatsächlich nicht ordentlich gelesen. Er bezog sich ja explizit auf das STEHENDE Fahrzeug 😰
Ja, da gebe ich dir Recht, da sollte spätestens Klasse sieben und f(x)=x/a helfen 😁
(II)
Nach nochmaligem, gründlichen Lesen des ersten Postings ist er auch wirklich angebracht 😉
(III)
Entschuldige bitte, dass ich diesen Absatz nicht als allgemein kenntlich gemacht habe, denn er bezog sich ganz sicher nicht auf dich, sondern auf die Fraktion, die nicht glauben mag, dass jemand so eine Frage stellt.
(In der Tat hast du bzgl. der Intelligenz der Kanalratte recht, besitzen doch Ratten bspw. das erstaunliche Sozialverhalten der Adoption verwaister Jungen durch Tanten!)
Dass ich ausgerechnet dich zitiert habe lag nur daran, dass ich mangels ordentlicher Lektüre, ich asche nochmals, davon ausging, dass es eben nicht um das stehende Fahrzeug, sondern um das sich bewegende in der Kaltlaufphase ging.
In diesem Sinne bitte ich um Entschuldigung.