Hilfe, bin mit meinem Latein am Ende

Audi 80 B3/89

Brauche mal dringend Hilfe...

Mein Audi 80 Coupe (Typ 89) 2,3l springt nicht mehr an. Haben schon so ziemlich alles gewechselt und erneuert.
Soll heißen:
- Zündspule neu
- Zündverteiler inkl. Hallgeber neu
- Verteilerkappe mit Läufer neu
- Kerzen neu
- Einspritzanlage (nur der Teil der auf dem Luftfilterkasten sitzt) neu
- Steuergerät neu

Zündfunke ist vorhanden und auch Benzindruck.....

Vielleicht weiß jemand von euch was das sein könnte.....

MfG
Reckte

17 Antworten

Kühlwassertemperatursensor!!! Wenn der hinüber ist, dann springt er im kalten Zustand gar nicht mehr an.

danke
werds mal versuchen.... aber die Kühlwassertemperatur hat er ja noch angezeigt... Läuft erst seit vorgestern nicht mehr.

Es gibt einmal den Kühlmitteltemperatursensor für dein Steuergerät, der sitzt oben am Flansch. Dann gibt es noch den Mulitifuzzi, der sitzt unten am Flansch und ist NUR für das Kombiinstrument verantwortlich. Wenn der Sensor oben kaputt ist, dann bekommt das Steuergerät falsche Werte und blockiert...

Hab dir mal ein Bild eingefügt, damit du weißt, welchen ich meine...

Hi,

Zündgeschirr schonmal getauscht? Motorsicherung gecheckt?
Was passiert denn wenn du orgelst?

Mfg,
Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm


Es gibt einmal den Kühlmitteltemperatursensor für dein Steuergerät, der sitzt oben am Flansch. Dann gibt es noch den Mulitifuzzi, der sitzt unten am Flansch und ist NUR für das Kombiinstrument verantwortlich. Wenn der Sensor oben kaputt ist, dann bekommt das Steuergerät falsche Werte und blockiert...

Hab dir mal ein Bild eingefügt, damit du weißt, welchen ich meine...

danke. werds wie gesagt mal versuchen.... bzw. lass ich mal den Fehlerspeicher auslesen

Motorsicherung ist in Ordnung. Zündgeschirr? Hab oben alles aufgelistet was bereits gewechselt ist.
Passiert nix. Der Anlasser dreht ganz normal aber springt nicht an.

Moin,

Zündgeschirr = Zündkabel inkl. Stecker, auch das was von der Zündspule zum Verteiler geht.

Tippe auch auf den Temperatursensor der oben im Kühlwasserstutzen sitzt. der gibt die werte ans STG und die VEZ, sind zwei Kreise. Den kann man ausmessen, d.h. immer einen Pol gegen Masse messen.
Tabelle mit Messwerten im Anhang und nicht von dem Quatsch drumrum irritieren lassen. Nnur die Werte interessieren.

LG, Frank

ok, danke. werd ihn dann nachher mal durchmessen

Bau mal das Zündsteuergerät aus, das läuft manchmal voll Wasser und dann passiert natürlich auch nix mehr.

das ist schon neu

Welches Steuergerät hast du denn tauschen lassen bzw getauscht? Das Motorsteuergerät (hinter dem Handschuhfach) oder das Zündsteuergerät (hinter der Eckverkleidung unten an der A-Säule Beifahrerseite)?
Denn nur das Zündsteuergerät ist (wegen der beschissenen Einbauposition) wassergefährdet, das Motorsteuergerät nicht.

Steuerzeiten überprüfen..

der ist bestimmt übergesprungen.

Warscheinlich ist der Riemenspanndämpfer hinüber..

huhu,

ich denke mal das es die Benzinpumpe ist !!! lätzens stante ich vorm aldimarkt ,, und wollte anmachen ich gerogelt ohne ende ,, aber nichts passiert .. hmm dachte ich mir also was kann das sein ...... ich dann von mengeteiler eine einpritzdüse aufgedrecht und dann kamen nur noch reste an !!!! naja ein bis druck war da aber halt zu wennig !!

halte mal dein ohr im kofferraum ,, und lasse einem anderem die zündung drechen und du wirtst hören ob Sie sich noch drecht !! in manchen fällen gibt es aber auch solch ein komisches ding das Sie sich noch drecht aber halt nur zu wennig weil Sie put ist !!!

ich dann bei bandel eine neue Benzinpumpe bestellt Zack lieff das jut stück wieder !!!!

grüßßeee

Zitat:

Original geschrieben von franziska1983


huhu,

ich denke mal das es die Benzinpumpe ist !!! lätzens stante ich vorm aldimarkt ,, und wollte anmachen ich gerogelt ohne ende ,, aber nichts passiert .. hmm dachte ich mir also was kann das sein ...... ich dann von mengeteiler eine einpritzdüse aufgedrecht und dann kamen nur noch reste an !!!! naja ein bis druck war da aber halt zu wennig !!

halte mal dein ohr im kofferraum ,, und lasse einem anderem die zündung drechen und du wirtst hören ob Sie sich noch drecht !! in manchen fällen gibt es aber auch solch ein komisches ding das Sie sich noch drecht aber halt nur zu wennig weil Sie put ist !!!

ich dann bei bandel eine neue Benzinpumpe bestellt Zack lieff das jut stück wieder !!!!

grüßßeee

Hey Franzi, lieb gemeint, aber beim Coupé sitzt die Benzinpumpe am Unterboden. Coupé hat genauso wie B3 Limo und Cabrio ne aussenliegende Benzinpumpe...

Jetzt weißt auch wieder mehr 😁😁😁

huhu,

also ich denke es ist doch egal,, ob die pumpe drinne ist oder ausen,, es geht ja hier ums prinzip,,, das die pumpe im Typ89 aussen liegt das weiß ich auch ,, ich hbae ja auch nur aus meiner erfahrung geredet ^^ das eine benzinpumpe Trotz Fördermenge kaput sein kann .. okey das mitn kofferaum war bzw. habe ich net nachgedacht ^^

Lg Franziska

Deine Antwort
Ähnliche Themen