Hilfe bezgl. Soundanlage

Opel Astra F

Nabend zusammen,

habe da mal eine Frage. Und zwar habe ich folgende Endstufe verbaut:

GTA 4 Special
Anzahl Kanäle 4/3/2 ch Class A/B
Max. Power@4 Ohm 4x110 / 2x375 Watt
Max. Power@2 Ohm 4x170 Watt
RMS Power@4 Ohm 4x55 / 2x170 Watt
RMS Power@2 Ohm 4x85 Watt
Frequenzgang 10 - 26.000 Hz
Signal-/Rauschabstand > 90 dBA
Klirrfaktor bei Nennleist. < 0,05 %
Eingangsimpedanz > 10 kOhm
Dämpfungsfaktor > 100
Eingangsempfindlichkeit 0,1 - 8 V
Stabilität 2 Ohm (4 Ohm bridged)
Tiefpassfilter (Lowpass)50 - 250 Hz (12dB/Oktav)
Hochpassfilter (Highpass)80 Hz (12dB/Oktav)
Bass Boost 0 / 6 / 12 dB bei 45 Hz
Eingänge 4x RCA
Ausgänge 4x Lautsprecher
Abmessungen 190 x 49 x 426 mm

Nun will ich mir eine neuere kleiner Basskiste kaufen. Habe zurzeit eine Toxic LP120 Basskiste mit 2 30cm Tellern und 700Watt max.

An Kanal 1 & 2 habe ich mein Kennwood Frontsystem angeschlossen. Das heißt Kanal 3 & 4 sind dann also noch frei.

Nun meine Frage, habe heute eine Basskiste von Magnat gesehen für 100€ die an 4 ohm betrieben werden soll und 230 Watt RMS/ 460 Watt Max.

Wie muss ich die Kiste anschliessen für den 4 ohm betrieb. Kann ich dann einfach die Basskiste (ein 300mm Teller) an beiden Kanälen anschliessen oder eher net???

Vielen Dank und lieben Gruß

Chris

8 Antworten

Mahlzeit

Wunderbar, dass du den Verstärker so schön beschrieben hast, das macht nicht jeder, aber es ist sehr hilfreich 🙂

Also, dein Verstärker hat 4 Kanäle ... an 4 Ohm liefert er 2 x 170 Watt, wenn du ihn brückst.

Das heißt, brückst du Kanal 3 und 4, dann stehen dir an 4 Ohm 170 Watt RMS zur Verfügung. Da dein "zukünftiger" Subwoofer aber mehr verträgt, als der Verstärker leisten kann, wird es gefährlich. Durch die zu geringe Leistung des Verstärkers, könnte dieser ins Clipping geraten, was zur Folge hätte, dass dir dein Verstärker durchbrennt. Das riecht man dann aber auch 🙂

Meine Empfehlung wäre, schau hier im CarAudio-Bereich mal nach, ob du dort bei BIETE CAR AUDIO einen Verstärker findest, der mehr Leistung bringt, als dein "zukünftiger" Subwoofer verkraftet.
Ebenfalls solltest du dort auch gleich nach einem guten gebrauchten Subwoofer schauen, da Magnat nicht wirklich das Maß aller Dinge ist.

Was wärst du bereit auszugeben und welche Musikrichtung bevorzugst du ? Das sind die wichtigesten Angaben, auf denen man das eine Anlage zusammenstellen kann.

MfG BassSuchti

P.S. Wenn du diesen Thread direkt im CarAudio-Bereich erstellt hättest, dann hättest du noch schneller noch bessere Hilfe bekommen 🙂
Du kannst ja mal einen Moderator fragen, ob er deinen Thread vielleicht in den jeweiligen Bereich verschieben kann, da du nicht 2 mal das gleiche Thema erstellen willst 😉

Rechtherzlichen Dank für das Lob Sascha.

Jetzt stellt sich mir nur eine Frage, bisher ist es mit meiner bisherigen basskiste ja auch gut gegangen bzw. geht immer noch gut. Will ja nur ne neue kiste für mehr platz im kofferaum. hab jemand der die kiste für 100€ kaufen will. was würdest du mir denn für ne neue stufe empfehlen und wie lieg ich da preislich?? Will ja nur mein Frontsystem und die basskiste betreiben. Werde jetzt die hinteren boxen von Magant (Bullpower oder so) wieder ans radio anschliessen. Habe zur zeit folgende Belegung an meiner stufe:

Kanal 1 -> Rechter Front und rechter Hecklautsprecher
Kanal 2 -> Linker Front und linker Hecklautsprecher
Kanal 3 -> Rechters Bassteller 300mm und Beleuchtung
Kanal 4 -> Linker Bassteller 300mm

Die Basskiste soll 700 Watt max haben und das funktioniert ja auch. Mit Beleuchtung meine ich die blaue Neonbeleuchtung für die Plexiglasscheibe der Basskiste

Werde auch mal nen Mod alarmieren und fragen ob er den Thread verschiebt.

Vielen Dank nochmal für deine kompetente Hilfe

Gruß

Chris

Habe gerade Info´s über die Basskiste gefunden die zur zeit verbaut ist.

ISt diese hier guckst du:

http://www.ciao.de/Ratho_ALP_120_Toxic__2030973

Kannste damit was anfangen Sascha? Will die jetzt gegen eine kleinere loswerden. Bin vom Klang eigentlich immer sehr zufrieden gewesen und vom druck. Brauchte nie voll aufdrehen um einen ordentlichen bass zu haben. Hoffe konnte dir bei der beratung hiermit noch behilflich sein. Caravan16V hab ich auch schon bescheid gegeben.

schönen abend noch

gruß

chris

Also ganz ehrlich, schmeiß die Kiste ganz schnell raus ... 😉

Es ist gut möglich, dass sie dir bisher treue Dienste erwiesen hat, aber da bekommste schon "mehr" für weniger 😉

Ich kann dir wirklich den BIETE-Bereich hier in der CarAudio-Abteilung ans Herz legen. Da verkaufen einige Leute wirklich gute Sachen.

Vermeiden solltest du TOXIC, RENEGADE, RTO und diese ganzen, aus dem Boden geschossenen, neuen NoName-Dinger.

Scheiß auf Beleuchtung im Subwoofer, die siehst du sowieso nicht, wenn du im Auto sitzt und fährst 😉

Als Verstärker könnte DER HIER für dich in Frage kommen. Wenn du einen schönen Subwoofer mit 300 Watt RMS findest, kannst du den da problemlos an Kanal 3 und 4 gebrückt anschließen. Der gewählte Sub sollte dann 4 Ohm haben.

2 Ohm 4x160WRMS 
4 Ohm 4x100WRMS 
4 Ohm 2x320WRMS

Ich würde dir empfehlen, dass du das Frontsystem dann über Frequenzweichen laufen lässt. Also Von Kanal 1 (bzw 2) zur Frequenzweiche und von dort an die jeweiligen Lautsprecher. Somit nutzt du Kanal 1 und 2 für dein Frontsystem und Kanal 3 und 4 gebrückt für den Subwoofer.

Ich weiß leider nicht, was dein Budget so erlaubt. Kannste mir mal ne Schmerzgrenze nennen, bei der dein Geldbeutel dicht macht ?

EDIT: Hier ein eventueller Subwoofer

Ähnliche Themen

Budget ist gut ^^.....wollte die alte kiste verkaufen und davon ne neue holen. Hab da jetzt ne Pioneer ins auge gefasst mit folgenden daten:

Pioneer TS WX 301

Bassreflex-Subwoofer
Breite dreilagige Urethaneinfassung
30-cm-Konustieftöner aus IMPP-Verbundwerkstoff
Gehäuse aus MDF-Platten mit großer Materialstärke
Lautsprecher-Eingänge (Schraubterminals)
Frequenzgang 20 - 400 Hz
Wirkungsgrad (1W/1m) 95 dB
Wooferdurchmesser 30 cm
Nennbelastbarkeit 150 Watt
Max. Belastbarkeit 800 Watt
Abmessungen (B x H x T) 501 x 389 x 274-415 mm

Die Nennbelastbarkeit is ja kein Thema, kann ja 170 Watt is nur die Sache mit der max Belastbarkeit da die Stufe nur 375 watt max schafft.

Was hälste davon Sascha??

Gruß

Chris

Die Maximalbelastbarkeit spielt absolut keine Rolle.

Das sind einfach nur extrem Hoch angesetzte Werte, um die Produkte interessanter zu machen

Ausschlaggebend ist NUR die RMS Angabe

na dann bin ich mal beruhigt. Was hälste denn von der Kiste?? Ich weiß ist nich deine watt-region aber so schlecht hört sich das ja gar nicht an. kann ich da eigentlich ohne probleme die blaupunkt stufe draufschrauben?? wenn ja wie lang dürfen die schrauben max sein? kann morgen mal ein foto vom kofferraum amchen, so kriege ich mit ach und krach noch eine tasche rein aber keinen kasten wasser mehr und wollte halt jetzt wieder was kofferraum haben und relativ guten klang.....nur lautsprecher vorne ist mir allerdings zu wenig.

gruß

chris

Joa so sieht die Kiste ja ganz hübsch aus ... aber ich würde soch noch n bisschen nach anderen Sachen gucken.

Wie gesagt, mein Frontsystem ist so verbaut, dass ich normalerweise keinen Subwoofer mehr bräuchte. Gut gedämmte Türen sind der Schlüssel zum Bass des Frontsystems, und vor allem zum ordentlichen Klang 😉

Schau dich auch mal hier im BIETE Bereich n bisschen um (also CarAudio) .. da findeste sicher was besseres mit mehr Leistung für gleiches oder weniger Geld ... ab und zu sollte es mal gebraucht sein, das hab ich mir auch angewöhnt ... meine jetzigen Subwoofer (wenn diese DHL Assis den zweiten mal bringen würden) sind von dem User k2000n ... mein Frontsystem hab ich mir auch schon gesucht, und die passende Endstufe hab ich auch schon in Aussicht ... alles gebraucht, aber dadurch nicht weniger gut, nur günstiger. Die meisten im CarAudio-Bereich geben ihre Sachen nicht weg, weil sie kaputt sind, sondern weil sie öfter was neues probieren

MfG BassSuchti

Deine Antwort
Ähnliche Themen