Hilfe benötigt Golf 2 GT
Hallo Golfler,
ich habe folgendes Problem:
Fahre einen Golf 2 / GT mit 90 PS. Der Wagen läuft für seine PS sehr gut. Aber wenn ich eine Geschwindigkeit konstant halte, z.B. 50 / 60 / 70 km/h ruckelt der Wagen wie verrückt.
Springt fast wie ein Kängeru. Ich kann 30 Kilometer am Stück fahren, und nichts passiert. Und auf einmal ist das ruckelm mir nichts, dir nichts da.
An diesem Fahrzeug wurde ein Chip eingabaut, und der Typ meint, daran kann es nicht liegen.
Und weil es sich hierbei um ein älteren Wagen handelt, wollte ich diesen nicht zu VW bringen. Da bin ich ja schon 100 € los, bovor die nur einen Blink unter die Haube geworfen haben.
Kann mir evtl. jemand weiter helfen ???
Bin für jede Idee dankbar.
Gruß Micha
Mee2@gmx.net
17 Antworten
Hab genau das gleiche Problem, is langsam echt nich mehr feierlich...ausserdem is bei mir öfter mal die Drehzahl (bei durchgetretener Kupplung,anner Ampel oder so) bei 2000-3000, geht meist weg wenn ich mal ordentlich aufs Gas tret.
Weiss jemand wodran das liegen kann?
Hab´s gleiche Auto wie Micha, Golf II 90 PS 1,8l Monojetronic und Kat.
Danke
ArthurDent2k
Vielleicht.....
.... liegt es dam Drosselklappensteller (genauer am Poti). Die geben ganz gerne den Geist auf und dann kann die elektronik die Stellung der Drosselklappe niht feststellen und regelt falsch. Kann aber auch sein, daß er falschluft bekomme. Ein Schlauch vielleicht, der nen riß hat, oder ne undichte klemme. muß man nach suchen.
gruß matthias
also
schlauch ist es nicht, und pott auch nicht!
hab ich scohn alles gecheckt. denn auch ich habe den 90 ps rp motor....
habe mir letztens sagen lassen, dass es wohl an nem kat liegen kann, der zu ist, man sollte den mal ausbauen und reinigen...bzw. ersetzen...das soll wohl abhilfe schaffen, werd es demnächst mal probieren...
Ähnliche Themen
habe genau das selbe problem gehabt... habe es eigendlich immer noch
klemm mal die lampdasonde ab und versuch es dann nochmal -.-.. bei mir hat es geholfen ich warte jettz auf eine neue 🙂
Re: Vielleicht.....
Zitat:
Original geschrieben von Spaxs
.... liegt es dam Drosselklappensteller (genauer am Poti). Die geben ganz gerne den Geist auf und dann kann die elektronik die Stellung der Drosselklappe niht feststellen und regelt falsch. Kann aber auch sein, daß er falschluft bekomme. Ein Schlauch vielleicht, der nen riß hat, oder ne undichte klemme. muß man nach suchen.
gruß matthias
das mit dem auf einmal hochdrehen wenn er im leerlauf ist ist mit großer wahrscheinlichkeit der drosselklappenansteller und nicht der drosselklappenpoti.
@micha1106:
les' mal den fehlerspeicher aus. das ist nicht schwer. anleitung siehe: www.doppelwobber.de
kannst auch mal versuchsweise einfach die lambdasonde abklemmen. die könnte für das ruckeln verantwortlich sein und wenn du die abklemmst, dann sollte der fehler weg sein.
@Reality:
Zitat:
habe mir letztens sagen lassen, dass es wohl an nem kat liegen kann, der zu ist, man sollte den mal ausbauen und reinigen...bzw. ersetzen...das soll wohl abhilfe schaffen, werd es demnächst mal probieren...
wie kann man denn einen kat reinigen? ich hätte keine idee wie man das gut machen könnte, denn mechnisch macht man wohl mehr dicht als frei...
Re: Re: Vielleicht.....
Zitat:
Original geschrieben von kredan
...
@Reality:
wie kann man denn einen kat reinigen? ich hätte keine idee wie man das gut machen könnte, denn mechnisch macht man wohl mehr dicht als frei...
Guckst du mal von wann dieses Posting ist?
Hat mir damals die Flachpfeife von der Werkstatt um die Ecke gesaagt und ich hatte seiner Zeit noch nie nen Kat ausgebaut ...
Er meinte mit "Reinigen" nicht wirklich sauber machen, sondern Verstopfung beseitigen - > Leerräumen!
Achso und das mit dem Ruckeln lag damals dann doch an der Lambdasonde 😁 Nur der Vollständigkeit halber!
aber was mich viel mehr interssiert ist, wie man so einen alten Thread rauskramen kann?
rofl
ich habe gar nicht auf's datum geschaut, sondern einfach auf den thread geantwortet, da Yashadeluxe den thread nach oben geschoben hat... sorry.
aber es ist wirklich sehr unverständlich wie man auf einen antiken thread zu so einem thema antowortet kann... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kredan
rofl
ich habe gar nicht auf's datum geschaut, sondern einfach auf den thread geantwortet, da Yashadeluxe den thread nach oben geschoben hat... sorry.aber es ist wirklich sehr unverständlich wie man auf einen antiken thread zu so einem thema antowortet kann... 🙄
Ja das ist es wohl ... 😁
Aber mal wieder schön zu sehen, wie man doch am Anfang immer auf "Hören-Sagen" angewiesen ist und darauf rein fällt! 😁
Re: Re: Re: Vielleicht.....
Zitat:
Original geschrieben von Reality
aber was mich viel mehr interssiert ist, wie man so einen alten Thread rauskramen kann?
Suchfunktion oder google haben dabei, denk ich mal, ganze Arbeit geleistet.
Hört sich nach defekter Lambdasonde an.......
Macht er das auch bei kaltem Motor?
kleiner Tipp:
Wenn man einen Titel wählt wie "RP Motor - ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit" oder ähnliches bekommt man i.d.R. mehr sinnvolle Antworten.
Denn Hilfe benötigen die Meisten die hier etwas schreiben und um den Golf geht es auch immer, dafür sind wir ja im Golf Forum. Das er GT Ausstattung hat tut ebenfalls nichts zur Sache 😉
Bei der Drehzahlanhebung im Leerlauf tippe ich auch auf die Lambdasonde - ich habe das Problem seit mein Kat raus ist. Mir scheint, das der Abgasstrom jetzt zu schnelll ist und die Sonde nicht mehr vernünftig messen kann - kommt allerdings auch nur bei jeder dritten Fahrt mal vor. Ruckeln während der Fahrt hab ich nicht.
Gehört zwar nicht zum Thema ist aber vielleicht nützlich:
Von der Geräuschentwicklung und Fahrverhalten kann ich nur jedem abraten den Kat leer zu räumen oder auszubauen. Vmax und Drehmoment verschlechtern sich, der Auspuff wird sehr laut und obiges Problem könnte sich einstellen.