Hilfe.....bekomme mein Auto nicht mehr auf

BMW M5 E12

Habe ein BMW 520 i ....stand jetzt ne weile in der garage und nun wollt ich ihn wieder flott machen.
Das Problem....die Batterie ist leer und ich bekomme das Auto nicht mehr auf....
Müsste doch gehn oder ???
Gibt es da nen Trick....?

28 Antworten

Auf der beifahrer seite aufmachen fahrerseite geht soviel ich weis nicht ohne weiteres beim e34 hatte auch mal das Problem und das funzt
wie war das, Schlüssel rein Türöffnung ziehn schlüssel drehn
mit etwas Druck den Schlüssel drehen

Hallo zusammen,

auch wenn Ihr mich gleich niedermacht, wegen der Idee, über eine Glühbirne Strom einzuspeißen, es ist die Möglichkeit, die der ADAC am meisten benutzt. Was ich aber eingestehen muss, ist, dass man auch im Kofferraum eine Lampe herausnehmen kann und Strom einspeißen kann. Jedenfalls hat es so bei mir funktioniert.
Die Mögichkeit an der Tür den Wagen zu öffnen sollte auf jeden Fall die erste Wahl sein, aber wenn man einen speziellen Typ von Alarmanlage im Auto hat, dann kann diese das auch verhindern, wenn die Batterie leer ist. Dieses Problem hatte mein Vater mal mit seinem 535i gehabt.

Grüße Jan

Hatte ich auch mal

Also ich hatte das Problem auch mal habe den ADAC geholt, der hat an der Beifahrertür aufgeschlossen Schlüssel rein, dann schließen und über eine Sperre noch mal weiter schließen etwas mit Druck, dabei hat er auch den Griff angehoben glaube ich.

Viele Grüße

Chaossteffi

hmmmm

also die türen werden sich auch nicht öffnen wenn er sie von innen aufmacht, da bei bmw (also fast bei jedem) die türen von innen nicht mehr aufgehen, wenn man sie mit dem key abschliesst.

würde versuchen die hintere sitzbank abzubauen.

oder im schlimmsten fall die kleine dreicke scheibe an der hinter tür kaputtschlagen und die sitze umklappen 😁

denke mir würde da auch nichts anders einfallen ausser die alte geschäftstasche auspacken mit div werkzeug 😁

naja auf div werkzeuge gehe ich nicht ein.

aber denke mein tip könnte übernommen werde.

war beim E34 nicht der akku unter dem hintersitz?

oder hat er doch einen E39?

Ähnliche Themen

MuratKreuzberg hast du dir endlich ein BMW zugelegt freut mich für dich, aber das was du da schreibst ist ganz einfach quwatsch

So gehts und nicht anders

Auf der beifahrer seite aufmachen fahrerseite geht soviel ich weis nicht ohne weiteres beim e34 hatte auch mal das Problem und das funzt
wie war das, Schlüssel rein Türöffnung ziehn schlüssel drehn
mit etwas Druck den Schlüssel drehen

Also ich hatte das Problem auch mal habe den ADAC geholt, der hat an der Beifahrertür aufgeschlossen Schlüssel rein, dann schließen und über eine Sperre noch mal weiter schließen etwas mit Druck, dabei hat er auch den Griff angehoben glaube ich.

Zitat:

Original geschrieben von alchemist63


MuratKreuzberg hast du dir endlich ein BMW zugelegt freut mich für dich, aber das was du da schreibst ist ganz einfach quwatsch

na wenn der sagt es geht nicht so wie du es sagst habe ich mir eben was anderes einfallen lassen.

hatte noch nicht das vergnügen, das mich mein wagen aussperrt 😁

Ich bin euch allen sehr dankbar für eure Tips....
Hab natürlich erstmal die leichtesten Sachen ausprobiert....
Also die Sache mit der Beifahrertür hab ich schonmal probiert, leider ohne erfolg.
Nun schreibt ihr das man mit Druck den Schlüssel drehen muss, ich sag mal also er war kurz vorm abbrechen und siehe da die Tür ging auf...man was bin ich froh.
Jetzt schnell den Hebel ziehn und Batterie ausbauen, laden und schon kann es wieder los gehn.

DANKE nochmal für eure Hilfe....

Kann es sein das du ein 520i E34 12V hast, denn beim 24V ist die Batterie unter der Rücksitzbank und beim E 39 im Kofferaum.

Ich weiß es nicht so genau ob das ein E34 oder E39 ist.
Wo steht das denn ?
Weiß nur das es ein 520i Baujahr 89....12 V ist

Zitat:

Original geschrieben von muhle


Ich weiß es nicht so genau ob das ein E34 oder E39 ist.
Wo steht das denn ?
Weiß nur das es ein 520i Baujahr 89....12 V ist

#

baujahr 89 = E34 denn E39 gibt es erst seit 95/96

gruss

@Selcuk und zur allgemeinen Aufklärung,

alle 520i E34 haben Ihre Batterie im Motorraum. Ich hatte selbst mal n E34 520i 24V. Beim 530i etc sieht das schon anders aus.

Beim E 39 sind die glaub ich alle im Kofferraum (zumindest bei mir so).

Das Problem mit dem öffnen der Tür (leere Batterie) hatte ich auch schon. Auf zur Beifahrerseite Türöffner anheben und Schlüssel über einen gewissen Druckpunkt rumdrehen. Wurde aber ja auch schon geklärt.

Gruß Dominic

dominic da sei dir mal net so sicher, vieleicht hast du eine andere Version vom 24V. (keine Ahnung obs sowas gibt)

Mein Vater hatte mal einen 520 E34 BJ 09/92 mit den neuen Aussenspiegel.
Der hat definitiv die Batterie unter der Rücksitzbank gehabt, das hab ich selbst gesehen, weil wir an die Batterie das elektrische Heckrollo angeschlossen haben.

Gruß Selcuk

Und ich hatte eine 520i 24V Bj 90 der hatte die Batterie im Motoraum definitiv war die da, es hat wohl verschiedene Modelle gegeben mit verschiedenen Batterie Plätze

@ Seluk,

dann haben wir wohl alle recht.... (meiner war Bj 3/91) sorry hätte nicht gedacht, dass die bei BMW beim Facelift auch die Batterie verlegen?!? Aber sei es drum. Ist doch schön wenn wir alle recht haben.. ;-)))

Gruß Dominic

Deine Antwort
Ähnliche Themen