Hilfe beim Kabelbaum MV Motor

VW T2 Kasten (Typ 21)

Ich Habe den Kabelbaum so weit es in meiner macht stande angeschlossen es sind aber drei bzw vier Kabel übrig geblieben wie auf den Bildern hoffentlich deutlich erkenn bar. Bräuchte mal eure hife um was es für Kabeln sich handelt und wo sie lang führen!?

mfg T3leihe

16 Antworten

Das zweite Bild

Und Zu gute letzt das dritte

Zitat:

Original geschrieben von T3leihe


Und Zu gute letzt das dritte

das gelbe hängt bei mir auch rum!! Ist das vllt zur Diagnose??

Moin!

Ich habe da zwar einen SS, sollte das aber vergleichen können. Das Kabel mit dem gelben Stecker und die beiden losen Kabelenden liegen bei mir auch lose. Die beiden losen waren mittels Kabelbinder einfach an einem Kabelstrag befestigt.
Das Steckerchen auf dem ersten Bild kann ich nicht so richtig identifizieren. Sollte das die vordere rechte Ecke des Motorraum sein, dann verläßt dieses Kabel den Motorraum nach vorne. Ich habe das noch nicht verfolgt, gehe aber vom Anschluß für die elektrische Kraftstoffpumpe aus.

bis denne

dirch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dirch


Moin!

Ich habe da zwar einen SS, sollte das aber vergleichen können. Das Kabel mit dem gelben Stecker und die beiden losen Kabelenden liegen bei mir auch lose. Die beiden losen waren mittels Kabelbinder einfach an einem Kabelstrag befestigt.
Das Steckerchen auf dem ersten Bild kann ich nicht so richtig identifizieren. Sollte das die vordere rechte Ecke des Motorraum sein, dann verläßt dieses Kabel den Motorraum nach vorne. Ich habe das noch nicht verfolgt, gehe aber vom Anschluß für die elektrische Kraftstoffpumpe aus.

bis denne

dirch

OK, diese Aussage beruhigt mich jetzt auch....

Hab das halt gesehen, dass das Steckerchen da so rumhängt.. Da er aber gut läuft dacht ich mir: never touch.....
Hab meinen ja erst ganz frisch, da fällt einem so dies und das halt auf....

Vielen dank für die ganzen Informationen der Weiße stecker ist hinten rechts beim Luftfilter/Luftmengenmesser strom anschluss des luftmengenmesser kommt der stecker/anschluss mit raus

mfg T3leihe

Wäre mal jemand so nett und könnte mal schauen was das für stecker ist der im bild eins zu sehen ist (der weiße) hinterm luftfilter ich bin am verzweifeln!

mfg T3leihe

Moin!

Wie ich sagte: Bei mir läuft das Kabel durch die Motorwand nach vorne. Ich gehe von der Kraftstoffpumpe aus. Ich habe mich jetzt aber auch nicht unter das Auto gelegt.
Aufgrund der Fragestellung gehe ich davon aus, dass Du auf MV ümrüstest, oder? Dann hattest Du vorher eine mechanische Kraftstoffpumpe.

bis neulich

dirch

Moin nomma!

Da ich gerade selbst umbaue, habe ich intelligenter Weise vor dem Ausbau mal Bilder gemacht.

Guckst Du hier.

bis denne

dirch

Danke für das Bild.Ja genau baue gerade auf MV motor um so zu sagen brauch ich da jetzt noch eine elektronische benzin pumpe!? Kann man da irgend eine von vw nehmen???

mfg T3leihe

Moin!

1.: richtig. Du brauchst eine elektrische Benzinpumpe.

2.: keine Ahnung ob auch eine andere geht.

viel Erfolg

dirch

Wenn Du die Benzinpumpe nicht hast, dann fehlt Dir sicher noch der Relaiskasten für den Motorraum. Dort kommt das Relais für die Benzinpumpe und für noch etwas (?) rein.

Am Tank musst Du dann auch einen Übergang für unterschiedliche Durchmesser des Benzinschlauchs vom Tank zur Benzinpumpe machen. Die Einspritzer haben einen größeren Ausgang und Du, wenn Du ihn nicht gewechselt hast, einen kleineren.

Gruss

Hbae ich schon mitbekommen andere Durchmesser bei den Schläuchen reicht es den aber nicht wenn ich den tank so lasse mir über gänge baue von klein auf groß und eine benzin pumpe rein hänge????
Wie viel liter wirdn so ne pumpe in der minute weg schaffen???

mfg T3leihe

PS: Relais und den anschluss für die benzin pumpe habe ich alles eigendlich

Habt ihr so ein umbau schon mal gemacht???

HUHU

Bild 1 ist der Stecker zur Benzinpumpe.... wie schon bemerkt.

Bild 2 ist für die Servopumpe falls vorhanden

Bild 3 is unnütz ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen