Hilfe beim einbau von innenbeleutung

Opel Vectra B

Hallo,

habe zwar überall blaue sotieten drinne möchte nun aber auf LED`s umsteigen. Nun hab ich mir einen Sack LEDS blau gekauft und die Wiederstände.

Meine Frage nun, wie kann ich die in die Fassungen von den Türen etc befestigen ? Gibt es spezielle Fassungen oder kann man die LEDS einfach so an die Pole löten ?!

Vielleicht hat jemand damit erfahrung gemacht und kann mir weiterhelfen..

Lieben Dank
Gruss
Kai

25 Antworten

Hallo,

ich bin es schon wieder ;-) Hat niemand Tipps für mich ?!

Also ich hab leider keine Erfahrung mit dem montieren. Deshalb hab ich mir jetzt soffitten mit leds bei ebay bestellt. Kostenpunkt 3,95€ das Stück
Vielleicht hilft es dir ja.

hi,
also ich empfehl dir auch sofitten. kauf auch die richtige länge, meine waren zu kurz, musste ich alles zurecht biegen 🙁
sind glaub ich 44mm und ich hab 3xmm drin.

wenn du auch mit dem auto fährst, wird unweigerlich auch öfters wohl mal die tür aufgemacht und zugemacht und gerade dieses zumachen würde einem gefriemelten löten nicht gut tun.
sicherlich ist es ohne probleme machbar, die leds mit widerständen dran zu löten, aber die erschütterungen würden es auf kurze zeit hingesehen kaputt machen.
nimmst du 4 leds in reihe bräuchtest du gar keine widerstände, bei jeder led fallen 3volt ab, bei 12 volt brauch man also 4 leds. so hab ich es bei meiner heizungsbeleuchtung gemacht und geht auch wunderbar.

cu frosti

Hi,

danke erstmal für die Tipps, habe normale softtieten in blauen lack getaucht dass ist zwar im erstne moment blau aber mit der zeit wird es grünlich da die birnen zuheiss werden. Habe gestern bei Conrad für 2,99 EURO 1 Große und zwei kleine LED softtieten bestellt mal schauen

Danke
Kai

Ähnliche Themen

conrad bietet sowas jetzt auch schon an ( in blau ) ?
hut ab, die wollen auch überall mitmischen 😁

hab meine glaube von ebay, bis jetzt funtzen sie immer noch und das beitäglicher mehrfachnutzung und seit ca. 1,5 jahren.

tauchlack hätt ich dir aber auch gleich von abraten könne, war die arbeit ned wert 😉

kannst ja mal nen post schicken, wenn die dinger o.k. sind 🙂

cu frosti

Hi Frosti,

ja LEDS sind schon besser. Meld mich wieder wenn ich alles verbaut habe, nebenbei mal
in den schaltern von den bedienknöpfen über radioschacht is ne fassung drinne aus plastik, will da die standard birnen raus löten und durch leds ersetzten gibt es solche fassungen irgenwo zu kaufen die vllt. etwas hochwertiger sind als plastik ?!

Danke
Kai

is mir jedenfalls nicht bekannt. bei mir sind auch die birnen rasugelötet und andere ( blaue bzw. rote leds ) eingelötet.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


is mir jedenfalls nicht bekannt. bei mir sind auch die birnen rasugelötet und andere ( blaue bzw. rote leds ) eingelötet.

cu frosti

HI,

müsste mal wissen was an den LEDs + und - ist, denkemal der lange Pin ist + und der kurze - richtig ?!

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


is mir jedenfalls nicht bekannt. bei mir sind auch die birnen rasugelötet und andere ( blaue bzw. rote leds ) eingelötet.

cu frosti

Hi Frosti,

sag mal kannst du mir mal helfen ?

Habe in cockpit so ein zusatzschalter eingebaut für blaue scheibenwaschdüsen, habe diesen eben mal auseinander genommen, bei mir ist eine pinke fassung drinne, wo 2 birnen rein gelötet sind, ich hab nun versuct die birnen raus zu löten aber no way, hab schon ein ganz feinen lötkolben, aber das platik schmort weg, kann ich die LED auch direkt an die kontakte löten ? Dann hab ich aber wiederum die Frabe wo ist + und wo ist - ?"!??!

Waere ecvht tollwenn du helfen koenntest, da du das ja schon mal gemacht hast.

Danke & Gruss
Kai

längeres ende bei den LED's is plus, kürzeres minus.

falls du die enden schon gekürzt hast gibts noch ein zweites merkmal: auf der seite wo der minus pin aus der LED rausgeht is die LED abgeschliffen, also nicht ganz rund 😉

hoffe ich konnte dir helfen

hi,
also das mit den fassungen hatte ich leider auch so erleben dürfen, daher hab ich wie gesagt dann die dinger bei ebay bestellt und bei anderen schaltern hat mir ein kollege geholfen, also kann ich dir da nicht so wirklich weiterhelfen.
geh mal von aus, dass du aber wenigstens rausgefunden hast, dass man die plastikteile von dem schalter abziehen kann und auf der unterseite dann die lötstellen der birnen sind. ohne eine gescheite entlötsaugpumpe wirds wohl nix werden, denn mit dem lötkolben hab ich auch nur gekokelt und unsere pumpe is leider defekt 🙁

die vorhandenen beinchen kannst du natürlich benutzen, aber wenn du noch widerstände dran machst, wird die led zu lang und passt nicht mehr in den schalter rein, außerdem sehr wackelig und durch die andauernden erschütterungen im auto würd ich dieser verbindung nicht allzulange überlebenszeit geben.

also wie oben schon gehschildert, mein kollege hats dann hinbekommen und der hat nicht viel dazu gesagt, also wohl keine probleme gehabt, der hat auch nen feinen lötkolben und ne gute pumpe ( alles auf arbeit ).

ich hoff mal, du bekommst das hin.
bist du denn mit deinen led sofitten jetzt zufrieden ?

cu frosti

zu dem Thema Led + Widerstand im Schalter kann ich nur sagen:

Lass auf jedenfall die Finger von den 12V Leds weg die sind zu dunkel. Ich selber hab den Fehler gemacht, weil ich mir dachte "Ja geil, da hab ich ja dann viel mehr Platz im Schalter" aber es sind nur Signal Leds, also solche deren Glaskörper komplet gefärbt sind und nicht das Licht selber die Farbe entstehen lässt.

Es könnte natürlich sein dass es die hellen auch für 12V gibt , hab diese aber noch nicht gefunden.
Wenn jemand weiß wo ich solche herbekomme sagt mal bescheid, (ich benötige grüne) da ich meine Schalter jetzt nochmal neu machen muss.

Ps. Weiß jemand wo man günstig helle LEDs herbekommt?

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


hi,
also das mit den fassungen hatte ich leider auch so erleben dürfen, daher hab ich wie gesagt dann die dinger bei ebay bestellt und bei anderen schaltern hat mir ein kollege geholfen, also kann ich dir da nicht so wirklich weiterhelfen.
geh mal von aus, dass du aber wenigstens rausgefunden hast, dass man die plastikteile von dem schalter abziehen kann und auf der unterseite dann die lötstellen der birnen sind. ohne eine gescheite entlötsaugpumpe wirds wohl nix werden, denn mit dem lötkolben hab ich auch nur gekokelt und unsere pumpe is leider defekt 🙁

die vorhandenen beinchen kannst du natürlich benutzen, aber wenn du noch widerstände dran machst, wird die led zu lang und passt nicht mehr in den schalter rein, außerdem sehr wackelig und durch die andauernden erschütterungen im auto würd ich dieser verbindung nicht allzulange überlebenszeit geben.

also wie oben schon gehschildert, mein kollege hats dann hinbekommen und der hat nicht viel dazu gesagt, also wohl keine probleme gehabt, der hat auch nen feinen lötkolben und ne gute pumpe ( alles auf arbeit ).

ich hoff mal, du bekommst das hin.
bist du denn mit deinen led sofitten jetzt zufrieden ?

cu frosti

Hallo,

die LED Sofitten sind echt super, habe Sie nun erstmals am Donnerstag Abend bei nacht gesehen.

Leuchten ganz hell aus. Das Glas ist auch an der stelle wo die LEDs drinne sind so geschlitzt, damit es das Licht besser verteilt.

Seit gestern abend bin ich an den schalten dranne, hab erstmal den Schlater für Klima Anlage eine LEd rein gemacht inkl. Wiederstnad bin runter, Licht brennt. hab ich die zweite led rein gemacht (5mm) passte nicht, mitm Lötkolben das Loch ectwas vergrößert, passte, schalter zu. Heute morgen schalter rein aud On gedrückt *rauch rauch schmor* LOL habe ich den schalter nochmal s auf gemacht und hab gesehen, dass der eine + mir dem anderen zusammen gekommen ist. werd es jetzt mal so versiuchen, dass ich nur 1 LED rein mache und als On funktion die Binr edrinne lasse.

Wollte am Tacho das eigentlich auch machen, dass lass ich mir dann aber von nen einen kollgen machen, der hat LEDs in Fassungen

so nun gehts erstmal in Garten ein wenig grillen und ein paar bierchen trinken

Schönen abend noch Frosti!

Gr
Kai

hi,
siehst du, die led sfitten waren doch o.k., besser als was selbst zusammenlöten. die 5mm hätt ich dir auch sagen könne, dass die ned passen.
das mit dem kurzschluß hatte ich auch bei meinem dwa dummy, nur dass das ne blink led war, die ned jeder auf lager hat.
also immer ein bischen abstand zum deckel halten, dann sollte alles gut werden 🙂

lass es dir schmecken.

cu frosti

Deine Antwort
Ähnliche Themen