Hilfe beim Camaro 2010 kauf

Hallo Motor-Talk Community ,

Ich wollte mal hier im Forum fragen ob evtl wer Tips für mich hätte an einen Camaro 2010 zu kommen .
Vorweg ich habe mich im Net umgesehen und bin auf Preise von 40000€ bis 50000€ gestoßen .
Kann man das mit eigen Import unterbieten oder gibt es andere möglickeiten .
Der Grundpreis des Wagens den ich mir konfiguriert habe besträgt ca 35000 $ .
Hoffe ich bekomme ein paar Tips danke schon mal in voraus .

Gruß

Stephan

43 Antworten

nordsee,
nee du,da ist es mir zu nass,zu kalt,zu...............

war aber immerhin in den 90er fünf Jahre lang bei einem US Car-Importeur angestellt,
hab es also hauptberuflich gemacht während du ja nur in der Baubranche tätig bist
(laut deiner eigenen Aussagen)

deswegen gehe ich bei dir auch von Schwarzimporteur aus,
oder willst du mir jetzt ernsthaft erzählen dass du die 800-1.500,- Dollar pro Fahrzeug
dem Finanzamt auf die Nase bindest ???

na da biste mal wieder falsch gewickelt, fals du es noch nicht mit gekriegt hast IMPORTIERE ich nichts nach DEUTSCHLAND ich EXPOTIERE waren aus den USA welt weit.
So du hast also 5 jahre autos verkauft die ein haendler irgendwo eingekaft hat, hast anscheinend nichts gelernt sonst waerste noch dabei.
Mit dem finanzamt habe ich hier weniger zu tun, das heisst hier IRS und wenn du ein bischen augepasst haettest, wuerdest du wissen das man wenn man ein fahrzeug von einem vermittler im ausland erwirbt eine bankburgschaft mit einer deutschen und einer Us bank macht.
Die gelder die da fliesen muessen gesichert sein fuer beide beteiligte und die wahre natuerlich. So jetzt zu der vermittlungs provision, ich zahle hier income tax fuer jeden dollar den ich einnehme, warum weil die IRS genauso mies drauf kommt wie das finanzamt.
das gesagt hier zu deiner info zum zoll und steuern:

Zoll und Steuern

Zolltarif: Hier wird zwischen Personenkraftwagen und Lastkraftwagen unterschieden. Bei Pkw steht als Nutzugsmoeglichkeit der Personentranport im Vordergrund, bei Lkw entsprechend der Lastentransport.

Zollsatz Pkw: normalerweise 10% des Gesamtwertes des Fahrzeugs (Fahrzeugwert + Transportkosten)

Zollsatz Motorrad: in der Regel 8% des gesamtwertes des Fahrzeugs (Fahrzeugwert + Transportkosten)

Zollsatz Lkw: Kriterien (zulaessiges Gesamtgewicht, Hubraum und Verbrennungsverfahren des Motors), Beispiel: Pick-Up mit Otto-Motor, einem zulaessigen Gesamtgewicht unter 5 tonnen und einem Hubraum ueber 2.800 cm betraegt der Zollsatz 22%.

Einfuhrumsatzsteuer: Dieser Steuersatz betraegt 19% und entspricht damit dem Mehrwertsteuersatz. Er wird berechnet aus der Gesamtsumme des Fahrzeugwertes (Zollkosten + Transportkosten + Fahrzeugwert).

Oldtimer: Bei Fahrzeugen mir Baujahr vor 1950 muessen nur zusammen 7% (Zoll und Einfurumsatzsteuer) entrichtet werden. Und Fahrzeuge die 30 jahre und aelter sind kann das Zollamt eine ermaessigte Abgabensteuer festlegen.

Tipp Umzugsgut!!! Wer mindestens 1 jahr in den USA gewohnt und gemeldet ist (war), und dort sein auto mindestens ein halbes Jahr auf ein zugelassen ist (war) kann sein Auto als umzugsgut nach deutschland importieren (mitbringen). Dabei entfallen sowohl Zoll wie Einfuhrumsatzateuer. Zudem gibt es weniger Probleme bei deutschen Behoerden bei der anmeldung, zwecks Umbau/Umruestung oder Ausnahmegenehmigungen als bei regulaeren Importierten Wagen.

Ich bin geburtiger americaner habe 22 jahre in deutschland verbracht habe dort 6 berufe erlernt einer davon ist KFZ mechanicer (FORD), habe ne deutsche geheiratet und lebe hier wieder mit meiner frau seit 2003, und lass es dir gesagt sein als meine frau das gelesen hatte wollte sie dir den arsch so hoch treten da muestest du das hemd ausziehen zum scheissen, ich muss sagen jemanden als scharzimporteur zu beschimpfen und dan noch als steuerhiterzieher zu verunglimpfen ist schon ein starkes stueck, es koente sien das du mit diesen beschimpfungen von dir selbst ablenken willst, also lass es sein und blass dein frust woaders hin.

ich schätze mal du weist ganz genau wie es gemeint war,
aber dann halt extra für dich : Schwarzexporteur

und warum beschimpfe ich dich jetzt bitte ???

mal ganz davon abgesehen dass es mir reichlich egal ist wo deine Olle gerne hintritt und ob ihr in eurer Familie beim scheissen die Hemden auszieht oder auch nicht,
eure kleinen perversen Gelüste interessieren mich leider in keinster Weise

DU hast doch selbst in einem anderen Thread bei einem deiner ganzen Kundenfängerbeiträge geschrieben dass du beruflich in der Baubranche tätig bist,
bisher hast du in keinem deiner Beiträge erwähnt dass du auch gleichzeitig offiziell gewerblich deine Exportdienste anbietest,
daher auch natürlich die Annahme vom Schwarzexporteur

also worüber regt sich da deine Olle den jetzt auf ???

warum schreibst du den nicht gleich deine Firmendaten von deiner Exportfirma hier ins Forum,
würde doch alles viel einfacher machen,
am besten gleich mit wirklich nützlichen Angaben zu deinen Referenzen,
statt hier die halbe Zoll-Hompage zu zitieren
und immer wieder deine Lebensgeschichte zu erzählen wen du wann geheiratet hast u.s.w.

o.k.,
mittlerweile wissen wir ja immerhin schon:
"KFZ-Mechaniker bei Ford"

und nichts für ungut,
ob IRS oder Finanzamt,Tax oder Steuer
sind wir hier gerade wieder einmal im Sandkastenmodus ???

und noch ein nichts für ungut wegen dem von dir erwähnten
von mir ablenken wollen,
nicht ich bin derjenige der sich in einem Forum registriert hat
und seit dem durchgehend mit allen bisherigen geschriebenen Beiträge auf Kundenfang ist um schnelle Kohle zu machen

da brauchst du auch keine Angst zu haben dass von meiner Seite aus je was derartiges kommen würde,
ich biete keine Dienstleistungen gegen Bares in Foren an
hab ich noch nie und werd ich auch nie,
dafür gibts Leute wie dich und du bist nicht der erste der es hier auf die Art versucht

hab sogar noch einen kleinen Tip für dich um deinen Umsatz zu steigern
weil ich ja so ein lieber Bub bin,
bei uns hier gibt es so ein Onlineportal dass nennt sich "MyHammer.de"
wenn du da deine super tollen Dienstleistungen anbietest wird sich dein Umsatz mindestens verfünffachen,

da kannste mal sehen,
so hilfsbereit und selbstlos bin ich. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Rob_25


Hallo Motor-Talk Community ,

Ich wollte mal hier im Forum fragen ob evtl wer Tips für mich hätte an einen Camaro 2010 zu kommen .
Vorweg ich habe mich im Net umgesehen und bin auf Preise von 40000€ bis 50000€ gestoßen .
Kann man das mit eigen Import unterbieten oder gibt es andere möglickeiten .
Der Grundpreis des Wagens den ich mir konfiguriert habe besträgt ca 35000 $ .
Hoffe ich bekomme ein paar Tips danke schon mal in voraus .

Gruß

Stephan

Ähnliche Themen

Hallo , wir machen Import/export direct aus USA, und JA es zahlt aus.
Momentan ist der lage mit 1,40 für $ sehr gut,wir machen alles von Costums/fracht/zoll etc bis umbau für EU.!!
Ruf mahl an 0043-664-1619628 oder www.uscars-direct.com
Mvg Dave Schreuder.

also habe hier nach nachgeforscht und die Camaro's stehen hier hoch im curs. ich kriege nen neuen camaro ss2 426 ps fuehr $36500.00 mit vollaustattung, das heisst polierte alufelgen und alles was ab werk da riengebaut wird, dealer preis fuer das ding ist hier $40700.00. Zoll und fracht kann wen du das nicht selber machst ueber RED-LINE laufen das ist eine deutsche firma der kontact dort waere
UWE STEINHOERSTER
TEL: 5222-92 71 16
CELL: 170-766 77 39
der ist mit inner geschaefts fuehrung und bestelle ihn einen schoehnen gruss von mir, der kann dir genau sagen was es costet wie lange das mit dem transport dauert usw.

hab vergessen das bild hochzuladen

Hab ihn heute live angeschaut. Ist ein geiles Teil. Viel geiler als der 2010er Mustang.

jo der mustang sieht echt schwach dagegen aus, ich hab schon vor beiden gestanden und kann mir beim besten willen nicht vorstellen das einer dan den mustang kauft.

Hallo,
ich habe einen Camaro SS RS 2010 bei mir auf dem Hof stehen,der sofort zu haben ist .
Ich habe Bilder bei Autoscout eingestelt

Zitat:

Original geschrieben von 01mex


Hallo,
ich habe einen Camaro SS RS 2010 bei mir auf dem Hof stehen,der sofort zu haben ist .
Ich habe Bilder bei Autoscout eingestelt

Sehr sehr geil. IOM... *sabber*

Wow lecker !
das ist fast schon wie ein verbrechen so ein Heises Auto hier in DE zu bewegen.
Meine frage dazu:
Wenn man so ein aus Kanada importiert, soll der Wagen trotzdem an De angepasst/umgebaut werden.
(Tacho,Lichtanlage etc) ?
Vorsicht zahlbar
Ich habe nun seit paar Monaten verwandte in Kanada (mein Neffe ist dorthin ausgewandert).

Beleuchtungstechnisch unterscheiden sich Kanada- und USA-Ausführungen nicht (mit der Ausnahme, dass die kanadische Version natürlich die dort vorgeschriebenen DRLs hat), insofern gibt es umbautechnisch keine Unterschiede.

Die Instrumente sind bei der kanadischen Version metrisch, d.h. Geschwindigkeiten in km/h, Temperaturen in °C, Drücke in kPa. Somit ist also gar kein Umbau nötig.

Ausserdem lassen sich die Hauptinstrumente beim 2010er Camaro ohnehin elektronisch zwischen englisch und metrisch umschalten.

sag ja wer will denn den mustang haben wende das haben kannst, schade das dass ein automatik ist, bei der schalt version faelste lachend aus der kiste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen