Hilfe beim b4 NG einstellen (Berlin)

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich habe mich heute mal bei Audi erkundigt, was die so nehmen fürs Motoreinstellen.

1 std. 100 €

und da ich mal davon ausgehe, dass das in einer Stunde nicht gemacht ist, wird mir das zu teuer.

Nun dachte ich mir, ob eventuell ein Forenmitglied aus Berlin, der sich mit dem NG auskennt mir helfen könnte.

Das Problem ist, das der Motor zwar läuft, aber extrem besch. Verhalten an den Tag legt.

Klar ist ja auch noch nicht richtig eingestellt.
Also kurz und knapp, wollte ich wissen ob mir jemand die zündung eintellen kann und auch so mal einen Blick auf den Motor werfen kann, da ich überhaupt keinen vergleich zu einem gut laufenden NG habe.

Plz. wäre 123.. Berlin

Das soll natürlich auch nicht umsonst sein

mfG

23 Antworten

Also, bin immernoch nicht weiter.

Die blöde Lampe die ich habe hat andere anschlüsse, wird nur zwischen Kerze und Verteiler gehangen, anstatt Zündkabel, aber das passt nicht.

Zudem denke ich, habe ich ein Falschluftproblem, denn in bzw. unter der Ansaugbrücke (kaum zu orten) rauscht es wie sau.

Also ich denke ich werde jetzt erstmal den ZZP einstellen lassen und dan alles weitere in Angriff nehmen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von B4-Abt


Also, bin immernoch nicht weiter.

Die blöde Lampe die ich habe hat andere anschlüsse, wird nur zwischen Kerze und Verteiler gehangen, anstatt Zündkabel, aber das passt nicht.

Zudem denke ich, habe ich ein Falschluftproblem, denn in bzw. unter der Ansaugbrücke (kaum zu orten) rauscht es wie sau.

Also ich denke ich werde jetzt erstmal den ZZP einstellen lassen und dan alles weitere in Angriff nehmen.

MfG

Meine hat 3 Kabel- Plus, Minus und die Induktionsklammer vom Zündkabel! Ein Falschluftproblem erkennst am schnellsten, wenn du mal eben n Reiniger (Drosselklappen oder Bremsen) oder Starterspray bei laufenden Motor um die Ansaugbrücke sprühst! Dann geht er recht fix mit der Drehzahl hoch!

Natürlich sollten die Einstellungen erst zum Schluss gemacht werden! Hast du auch den Mengenteiler nach Buch eingestell?

Hi, am Mengenteiler war ich noch nicht dran, weil er so bescheiden lief.

War heute bei einem der sich mit dem NG gut auskennt.

Der hat dann mal einen Blick drauf geworfen.

Ich weiss nicht ob ich das erzählern sollte ?!

Naja es kam bei raus, das er nur auf 4 pötten richtig läuft, im ersten war nach rausschrauben der ZK zu sehen, dass Benzin auf dem Kolben steht.

Er meinte dann, das wohl die Einspritzdüse übern Jordan ist und hat mir erstmal ein paar gebrauchte aber funktionierende mitgegeben.

Zu Hause angekommen hab ich dann die vom ersten getauscht (sah nicht mehr so gut aus).

Neue rein, zusammengebaut und siehe da er läuft richtig schön rund und klingt nicht mehr wie ein träcker.

Peinlich, da hätte ich auch selbst drauf kommen können.

100% läuft er meines erachtens nach noch nicht, zieht zwar sauber hoch, aber denke bei voller leistung müsste er besser gehen.

(hab aber auch noch nie einen B4 mit Ng gefahren oder überhaupt eine NG, mir fehlt also der Vergleich).

Auf jeden Fall ein Unterschied wie Tag und Nacht, hoffe das der Rest sich jetzt einstellen lässt.

Was mir aufgefallen ist:

Die Strobolampe von ihm hat die Drehzahl angezeigt.

Leerlauf ca. 750 aber auf meinem Drehzahlmesser zeigt er ca. 990 - 1000 an ???

Wieso das ?

Hab noch die Anzeige vom ABT drin, aber sollte eigentlich funktionieren.

MfG

Na weil du jetzt 5 Zündimpulse hast anstatt 4! Brauchst noch den 5 Zylinder Drehzahlmesser! Da geht er vielleicht auch besser weil du dann echte 6000 U/min hast!

Ähnliche Themen

Der Geber für die Drehzahl sitzt doch in der Getriebeglocke oder ?

Woher nimmt der denn den wert für die Drehzahl, dachte immer über die Schwungscheibe oder so.

Was hat das denn mit den Zündimpulsen zu tun ?

Als ich mich vorher erkundigt habe, meinten alle man könne den Tacho übernehmen.

mfG

Beim Audi 80 kann man auch den DZM aus nem vier zyl mot nehmen dei gehen beide steht ja daruf 4/5zyl nur disel und 6zyls kanst nicht nhemen

Zitat:

Original geschrieben von B4-Abt


Der Geber für die Drehzahl sitzt doch in der Getriebeglocke oder ?

Woher nimmt der denn den wert für die Drehzahl, dachte immer über die Schwungscheibe oder so.

Was hat das denn mit den Zündimpulsen zu tun ?

Als ich mich vorher erkundigt habe, meinten alle man könne den Tacho übernehmen.

mfG

Das Drehzahlsignal ist das grüne Kabel an der Zündspule! Das Tacho passt ja auch, das kommt ja vom Getriebe!

Einer mit n 2.8E hatte mal n Drehzahlmesser vom 5 Zylinder drin- da hat die Automatik im Kickdown erst nach dem roten Bereich geschalten!

Hmm

und wie kann ich das beheben ?

laut etka sind die DZM die selben.

und die Zündspule ist beim ABT und NG auch baugleich, habe sie deshalb drin gelassen.

MfG

einen DZM fuer einen 4/5 zyl mot dann past das
nur must halt drauf achten on UN4 oder VDO

Deine Antwort
Ähnliche Themen