Hilfe beim Autokauf
Hallo, ich brauche dringend Hilfe! Ich trage mich mit dem Gedanken, einen Opel Omega zu erwerben, um meine 2 Pferde nebst Hänger ziehen zu können. Nun überlege ich, ob es ein Diesel oder ein Benziner sein sollte. Momentan habe ich mich in einen Caravan 2,0 16V, Bj. 1997, 131Tkm verliebt, weiss aber, dass der "nur" 1,55t ziehen darf. Der Händler sprach aber von der Möglichkeit des Auflastens um 10%?!? Nun meine Fragen: Diesel oder Benziner, welcher Motor, Auflasten - wie aufwendig, KRAFTSTOFFVERBRAUCH. Bitte helft mir!!!
Nachtrag: Es steht momentan noch ein 2,0 DTI zur Debatte, aber der ist EUR 1.500 teurer und verschlingt auch mehr Geld für Steuer und Versicherung.
Ich fahre nicht "hauptberuflich" mit dem Pferdeanhänger rum, - nur ab und an. Schreibt mal noch was über den Kraftstoffverbrauch (Benzin/Diesel) ohne Anhängerlast und über die Haltbarkeit der Motoren (Diesel sollen ja angeblich länger halten) DANKE!!!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
wäre da nicht ein Fronterra oder Ähnliches Fahrzeug besser angebracht?
Im Prinzip schon. Nur sieht es da mit dem Verbrauch nicht mehr ganz so günstig aus, auch wenn's ein Diesel ist.
Naja so ein X3 3,0 d ist schon recht sparsam,nur so als Beispiel 😉
Es geht darum, ab und zu einen Hänger zu ziehen!
Hallo.
Ich würd auch den großen Diesel empfehlen. Ich fahr auch recht regelmäßig Bootstrailer (Ruderboote nicht Motorboot) aber auch mit 1600kg und ca. 12m-14 lang mit Ladung.
Da freu ich mich um jedes Kilo was das Zugfahrzeug wiegt. Ich hab vom Omega bisher zwar nur den 2.5TD mit Anhänger gefahren, war aber im Gegensatz zum Passat (200kg weniger) echt positiv überrascht. 130 PS reichen auf jeden Fall nur sollte das Zugfahrzeug ein bisschen Masse mitbringen, damit der Hänger nicht mit dem Auto spazieren fährt.
Dem 2.5TD läuft er einfach sauber hinterher, auch als ein Kollege mal einen fast Elchtest machen musste weil 50m vor uns zwei einen Crash gebaut haben. Von der Mitte auf die Standspur gerissen und der Hänger hat zwar etwas gependelt aber der Omega ist sauber in der Spur geblieben. (Bremsen wär nicht gegangen)
Meine Meinung zum Zugfahrzeug: Diesel, hohes Leergewicht, Automatik
Ciao Philipp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ph1
Meine Meinung zum Zugfahrzeug: Diesel, hohes Leergewicht, Automatik
Und zur Abrundung wenn möglich mit Niveauausgleich und ASR.
Genau das hatte ich vergessen! ASR ist auf der Wiese einfach praktisch. Gab's im 2.5TD aber nicht, oder?
Beim Sprinter durfte ich's aber schon genießen.
Die Sicherheit steht beim Hängerfahren an erster Stelle und das heißt für mich schweres Fahrzeug mit genügend Drehmoment.
Mit Tieren hinten drin ist das wahrscheinlich noch wichtiger als mit Booten im wert von einigen 10tsd Euro
Zitat:
Original geschrieben von ph1
Gab's im 2.5TD aber nicht, oder?
Soweit mir bekannt, gab's das erst ab dem 2.5 DTI.
Ich würde auch einen der größeren Diesel empfehlen, und möglichst mit Automatik.
Evtl. auch den 2.2-Benziner, aber hier stehen ja wohl ältere Modelle zur Debatte.