Hilfe beim Autokauf
Hallo zusammen,
mein Bruder möchte sich einen V70 Kombi Diesel bis 9000,- zulegen.
Als Zubehör sollte er Sitzheizung und Tempomat haben.
Er ist sich nur nicht schlüssig ob Schaltgetriebe oder Automatik.
Welches Getriebe bzw. welcher Motor ist hier empfehlenswert?
Gruß Ulrich
Beste Antwort im Thema
Sorry, wenn ich etwas pampig reagiere.
Aber die Frage, ob Schaltung oder Automatik kann nur Dein Bruder alleine für sich beantworten. Da koennen wir nicht helfen.
Und die Frage, welcher Diesel gut ist, wurde gefuehlte 95.634x gefragt und beantwortet. Und da es im V70 nur den 2,4-Liter, 131(126) PS, den 163PS und den 185er gab, beantwortet sich auch diese Frage wie von allein. Es ist immer derselbe Grundmotor, je juenger, dest weiter entwickelt.
Sitzheizung und Tempomat haben praktisch alle V70. Aber, wie ich Gebrauchtwagensucher kenne, finden sie exakt genau das Modell, bei dem eines von beiden fehlt.
Eine 1-minütige Suche bei mobxxxxx hat 436 V70 Diesel bis 10.000€ gezeigt, verengt man den Filter auf 7000-10.000e, und Shzg, kommen 138 Autos, 79 MT 59 GT. Suchen muesst ihr selber
12 Antworten
Sorry, wenn ich etwas pampig reagiere.
Aber die Frage, ob Schaltung oder Automatik kann nur Dein Bruder alleine für sich beantworten. Da koennen wir nicht helfen.
Und die Frage, welcher Diesel gut ist, wurde gefuehlte 95.634x gefragt und beantwortet. Und da es im V70 nur den 2,4-Liter, 131(126) PS, den 163PS und den 185er gab, beantwortet sich auch diese Frage wie von allein. Es ist immer derselbe Grundmotor, je juenger, dest weiter entwickelt.
Sitzheizung und Tempomat haben praktisch alle V70. Aber, wie ich Gebrauchtwagensucher kenne, finden sie exakt genau das Modell, bei dem eines von beiden fehlt.
Eine 1-minütige Suche bei mobxxxxx hat 436 V70 Diesel bis 10.000€ gezeigt, verengt man den Filter auf 7000-10.000e, und Shzg, kommen 138 Autos, 79 MT 59 GT. Suchen muesst ihr selber
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Sorry, wenn ich etwas pampig reagiere.Aber die Frage, ob Schaltung oder Automatik kann nur Dein Bruder alleine für sich beantworten. Da koennen wir nicht helfen.
Und die Frage, welcher Diesel gut ist, wurde gefuehlte 95.634x gefragt und beantwortet. Und da es im V70 nur den 2-Liter, 136PS, den 163PS und den 185er gab, beantwortet sich auch diese Frage wie von allein.
Sitzheizung und Tempomat haben praktisch alle V70. Aber, wie ich Gebrauchtwagensucher kenne, finden sie exakt genau das Modell, bei dem eines von beiden fehlt.
Ist wirklich etwas pampig.
Er kann beides fahren, nur wenn es bei dem einen oder anderen Getriebe viele Probleme gibt, lässt man halt die Finger davon. Und bei dem Motor gibt es je nach Baujahr verschiedene Ausbaustufen, auch hier wäre eine negativ/positiv Beurteilung hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Und die Frage, welcher Diesel gut ist, wurde gefuehlte 95.634x gefragt und beantwortet. Und da es im V70 nur den 2,4-Liter, 131(126) PS, den 163PS und den 185er gab, beantwortet sich auch diese Frage wie von allein. Es ist immer derselbe Grundmotor, je juenger, dest weiter entwickelt.Es gibt den auch mit einem 4 Zylinder 2,0 Diesel 100 kw
Wie Jürgen schon schrieb,
da gibt es eigentlich nur einen Motor, der in verschiedenen Entwicklunsstufen angeboten wurde.
Zum Modellende wurde die leistungsstärkste 185PS-Versien des D5 angeboten, welche serienmäßig mit DPF ausgestattet wurde. Zu dieser Version würde ich raten, alles Andere muss man an seinen Ansprüchen selbst anpassen. Bei 10.000€ gehe ich von einem Fahrzeug nach Facelift, also mindestens MY2006 aus und empfehle mindestens die Ausstattungslinie Momentum, besser sogar Summum zu wählen.
Informationen zu den Modellen findet man z.B. in Preislisten, welche in meiner Signatur verlinkt sind.
Gruß Manfred, der hier auch lieber gezieltere Fragen sieht.
Edit:
Den 2.0D gab es erst im V70III, im benachbarten Unterforum, nicht aber im V70II.
Im Herbst 2007 (MY2008) wird der Vierzylinder-Diesel aus der Ford-PSA-Kooperation mit zunächst 100 kW (136 PS) nachgeschoben (Peugeot DW10).
Ähnliche Themen
WENN es wirklich Probleme mit dem einen oder anderen Getriebe gaebe, wurdest Du hier ellenlange Beschwedethreads darueber lesen. Es kann sein, das sich ein MT schwer schalten laesst, dann ist die Getriebewelle verharzt. Reparatur macht jeder frendliche, fuer wenig Geld, schwere Getriebeschaeden bei GT sind extrem selten.
Sucht doch bitte schoen, mal ein paar Fahrzeuge aus dem uebersichtlichen Angebot heraus, dann koennen wir gezielt darueber diskutieren, dazu sind wir sehr gern bereit. Aber derartige Luftschuesse moegen wir nicht wirklich.
Keine Version, oder Aubaustufe des 2,4 Liters ist richtig schlecht. Und fuer den genannten Preisrahmen kauft man keinen 2001er oder 2002er. Ab Mitte 2005 gab es euro 5 und DPF. Sorry, mehr gibt es absolut nicht zu sagen! Im Gegensatz zu BMW, DC und Audi, die gerne mal Zitronen an die Kunden geliefert habe und in aller Regel die Produkte beim Kunden reifen liessen, hat es bei VOLVO in aller Regel von Anfang an gut geklappt. Ach ja: selbst der erste 163PS Diesel kam mit einem Einspritzdruck, den BMW im e60, anno2003 eingefuehrt hat!
Und ueber die sonstigen Eigenschaften des V70 gibt es hier ebenfalls gefuehlte 35.000 inhaltsgleiche Threads.
Nochmal: ob GT oder MT: reine Geschmackssache. Und ab dem 6-gaenger ist die GT sogar nicht schlecht. ich such nachher mal raus, ab wann es den gab. Ich will da nix falsches sagen.
Zitat:
Original geschrieben von CDI_ Driver
MT - GT ???
MT = Manual Transmission = Schaltgetriebe
GT = Geartronic = Automatikgetriebe (bei Volvo)
Zitat:
Original geschrieben von CDI_ Driver
MT - GT ???Hier hätte ich einen:
V70 2,4D
Klingt für mich nicht schlecht,
aber 200.000km verlangen ein lückenloses Scheckheft.
Laut
DAT.deliegt der der Händler EK schon höher und ein paar Extras sind ja auch noch dabei. Zu erwähnen sind hier evtl. noch die Sitze, es wird zwischen Komfort- und Sportsitzen unterschieden. Der Comfort hat natürlich auch die XC70 auschließlich verwendeten Comfortsitze.
Gruß Manfred
Eigentlich werden Angebote ohne Bilder nicht für voll genommen.... Und bis auf RTI, EPH hinten, Xenon scheint es ein summum zu sein.
Anbei erstmal die Preisliste für den 10/2006er, damit Du den Preisrahmen erkennst. Was fällt auf?
Zur Info:
Navigation: heist bei VOLVO RTI (Road and Traffic information system)
Tempomat: heisst bei VOLVO Geschwindigkeitsregelanlage (und ist bestimmt seit 2004 Serie in allen V70)
GT: Automatikgetriebe mit manueller Schaltmöglichkeit und Adaptiver Steuerung
Ich habe die Preisliste vom Edition Comfort aus 2007 dazu gepackt. Gab es den E-Comf. schon in 2006????
Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Wie Jürgen schon schrieb,da gibt es eigentlich nur einen Motor, der in verschiedenen Entwicklunsstufen angeboten wurde.
Zum Modellende wurde die leistungsstärkste 185PS-Versien des D5 angeboten, welche serienmäßig mit DPF ausgestattet wurde. Zu dieser Version würde ich raten, alles Andere muss man an seinen Ansprüchen selbst anpassen. Bei 10.000€ gehe ich von einem Fahrzeug nach Facelift, also mindestens MY2006 aus und empfehle mindestens die Ausstattungslinie Momentum, besser sogar Summum zu wählen.Informationen zu den Modellen findet man z.B. in Preislisten, welche in meiner Signatur verlinkt sind.
Gruß Manfred, der hier auch lieber gezieltere Fragen sieht.
Edit:
Den 2.0D gab es erst im V70III, im benachbarten Unterforum, nicht aber im V70II.
Im Herbst 2007 (MY2008) wird der Vierzylinder-Diesel aus der Ford-PSA-Kooperation mit zunächst 100 kW (136 PS) nachgeschoben (Peugeot DW10).