Hilfe beim Autokauf)
Hallo))
ich versuche gerade ein A6 (2006-2008) 2.0 TDI fuer mich zu kaufen (Avant oder Limo) mit einer Laufleistung bis 120-130 tkm.
Nach 1.5 J werde ich das Auto wieder verkaufen. Ich suche bei Autoscout und Mobile.de
Was denkt Ihr, ist es moeglich das Auto ohne Macken (versteckte Defekte) fuer 11000-14000 zu kaufen?
Was muss ich sofort nachfragen bevor ich losfahre um den Wagen abzuholen? Ich habe bemerkt, bei kleinen Werkstatten sind die Autos viel guenstiger (1-2teuro), dort spricht man aber kaum deutsch - von der anderen Seite dort gibt man auch Garantie auf den Wagen. Schliesslich kann ich den Wagen bei ADAC pruefen lassen und die Verkaufer sind normalerweise nicht dagegen.
Ich habe noch ca. 1,5 Wochen um den Wagen zu kaufen, ich brauche das Auto fuer dienstliche Zwecken, werde ca. 10000 km pro Jahr damit fahren. Ich ueberlege ob ich statt das Risiko zu nehmen mir einen 2 Jahre altes Golf 6 kaufe, mit 1.4 benziner. Das waere eine evtl. einfachere, aber bescheidene Loesung.
---
Ich brauche evtl. ein Paar Tipps, Beispielangebote....Jeder Beitrag ist wichtig fuer mich!
Weiss nicht wie ich diese Frage klaeren kann((. Der Fakt dass ich Geld fuer das Auto habe, macht mir das Leben nicht einfacher.
vielen Dank im Voraus,
Philipp
14 Antworten
10tsd km ist in meinen Augen nichts. (die fahre ich in 10 Wochen ... bist du dir wirklich sicher, dass sich für dich überhaupt ein Diesel lohnt?)
Wenn du von einem Händler (mit allen gesetzlichen Regelungen) kaufst, dann mach dir keinen allzu großen Kopf.
Meine Erfahrung ist, dass man bei einer Probefahrt sowieso noch nicht alle wichtigen Dinge erkennen kann. Diese zeigen sich meistens erst, wenn man den Wagen ein wenig besser kennt und ein Gefühl entwickelt.
(die allgemeinen Dinge, die auch helfen den Preis zu drücken mal aussen vor gelassen)
Ein wenig mehr Angaben wäre nett.
TT oder MT?
Avant oder Limo?
Welche Ausstattung?
Hilfreich ist, wenn du dir eine Historie deines potentiellen neuen Wagens anschauen kannst. (was an Reperaturen ist durchgeführt worden)
Der 2.0er ist in meinen Augen eher ein Risikokauf. Man kann Glück haben - oder auch nicht.
Die 2.7er oder 3.0er sind deutlich mehr (und dabei problemloser) verkauft/gefahren worden.
Wie gesagt, in den ersten 6 Monaten hast du aber gute Karten, so dass du auch ziemlich bedenkenlos (als Privatperson) von einem Händler kaufen kannst.
Grüße,
Kai
Wie gesagt, fuer mich spielt es nicht eine grosse Rolle ob Limo oder Avant (bin kein Familienvater) -
ich werde das nehmen, was momentan billliger angeboten wird.
Die Innenausstattung spielt eigentlich auch nicht so grosse Rolle fuer mich..Sogar die Basisausstattung bei A6 finde ich ausreichend.
Ich habe mir auch einen 2.0 TFSI ueberlegt, in dem Fall werden die Kosten ungefaehr gleich sein mit 2.0 TDI.
Sind die 2.0 Motoren nicht OK? Ich glaube, Autos mit groesseren Motoren lassen sich am ende schwieriger verkaufen, da die deutlich mehr fressen (Vor allem die Benziner).
mfG,
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Philipp1112
Wie gesagt, fuer mich spielt es nicht eine grosse Rolle ob Limo oder Avant (bin kein Familienvater) -
ich werde das nehmen, was momentan billliger angeboten wird.Die Innenausstattung spielt eigentlich auch nicht so grosse Rolle fuer mich..Sogar die Basisausstattung bei A6 finde ich ausreichend.
Ich habe mir auch einen 2.0 TFSI ueberlegt, in dem Fall werden die Kosten ungefaehr gleich sein mit 2.0 TDI.
Sind die 2.0 Motoren nicht OK? Ich glaube, Autos mit groesseren Motoren lassen sich am ende schwieriger verkaufen, da die deutlich mehr fressen (Vor allem die Benziner).mfG,
Philipp
Guten Morgen,
1. was hat ein Avant mit Familienvater zu tun?? Hab auch einen und bin kein Familienvater. Ich hab mir den gekauft, weil der einfach geil aussieht.
2. Bei 10tkm pro Jahr ist es Käse einen Diesel zu fahren.
3. Kennst du die Suchfunktion? Es gibt zig Freds hier zu sämtlichen Motoren und Getriebevarianten.
4. Der Wiederverkauf von großen Motoren (ab wann ist ein Motor groß? 2.4, 2.7, 2.8, 3.2, 4.2, 5.0?) Der Verbrauch hängt in erster Line vom Fahrer ab. Große Motoren sind in der Anschaffung nicht viel teurer. Dem Händler kostet schliesslich jedes Auto auf dem Hof jeden Tag Kohle. Da lässt sich preislich sicherlich was machen. Kosten für Unterhalt und Wartung (z.B. Bremsen) sind bei größeren Motoren sicherlich teurer als bei den kleineren.
Stell dein Angebot doch mal hier rein und dann werden dir einige User schon was dazu sagen können. Alles andere macht wenig Sinn, da deine Vorstellunge noch zu allgemein sind.
mfg
mfg
Wenn du tatsächlich keine Vorlieben hast (Limo/Avant, Motoren, Basis/Extras), sondern schlicht und einfach einen A6 4F mit < 130 TKM und BJ 2006 - 2008 suchst, für 11 - 14 TEURO, so wirst du einen finden. Ein Käufer, der tatsächlich so frei ist, hat die beste Wahl, weil er sich nicht einschränkt. Da deine Laufleistung und Haltedauer eher gering ist, geht es also einzig darum ein gutes Auto in diesem Korridor zu suchen. Auch wenn du ein Schnäppchen in jeder Kategorie erwerben kannst, ist dein Ansatz 2,0 TDI oder 2,0 TFSI dann schon sehr richtig.
Ähnliche Themen
mein gott!ausprobieren! mach probefahrten und hol dir das auto was dich scharf macht! 😉
Ein 2.0 TDI ist auch bei weitem keine schlechte Wahl! Eine schlechte Wahl wäre es, einen 3.2 FSI für das Geld zu kaufen ( ja die kriegt man dafür), damit hättest du schließlich nächste Woche nen Motorschaden! 😁 ...
Also such dir nen schicken aus! 🙂
Gruß Leon
Also ich habe mit meinem Freund gesprochen der Arbeitet bei VW/Audi und fährt Pannendienst für den ADAC. Seine Meinung war finger weg vom 2.0 TDI, erhatte nie soviel Motorschäden wie mit dem Motor. (Zylinderkopfdichtung) Seine Empfehlung war der 1,,9TDI oder der 2.7 TDI und den suche ich jetzt!
Gruß Rodi
Zitat:
Original geschrieben von Rodi99
Also ich habe mit meinem Freund gesprochen der Arbeitet bei VW/Audi und fährt Pannendienst für den ADAC. Seine Meinung war finger weg vom 2.0 TDI, erhatte nie soviel Motorschäden wie mit dem Motor. (Zylinderkopfdichtung) Seine Empfehlung war der 1,,9TDI oder der 2.7 TDI und den suche ich jetzt!Gruß Rodi
1.9TDI gabs doch nur beim 4B oder irre ich mich? Dann schau lieber nach nem 2.7er, wenn du dem 2.0TDI nicht traust.
mfg
Zitat:
Also ich habe mit meinem Freund gesprochen der Arbeitet bei VW/Audi und fährt Pannendienst für den ADAC. Seine Meinung war finger weg vom 2.0 TDI, erhatte nie soviel Motorschäden wie mit dem Motor. (Zylinderkopfdichtung) Seine Empfehlung war der 1,,9TDI oder der 2.7 TDI und den suche ich jetzt!
Gruß Rodi
Was für ein Quatsch...
Der 2.0er TDI hat keine Probleme mit der ZKD. Der hat im allgemeinen die wenigsten Probleme im Vergleich der Dieselmotoren des 4f. Den 1,9TDI kriegst du nur beim 4B. Wenn er dir als Mitarbeiter von Audi/VW zum 1,9TDI im 4F rät, dann sollte er vielleicht mal über seinen Arbeitgeber nachdenken ^^
Zitat:
Original geschrieben von macros_1102
Was für ein Quatsch...Zitat:
Also ich habe mit meinem Freund gesprochen der Arbeitet bei VW/Audi und fährt Pannendienst für den ADAC. Seine Meinung war finger weg vom 2.0 TDI, erhatte nie soviel Motorschäden wie mit dem Motor. (Zylinderkopfdichtung) Seine Empfehlung war der 1,,9TDI oder der 2.7 TDI und den suche ich jetzt!
Gruß Rodi
Der 2.0er TDI hat keine Probleme mit der ZKD. Der hat im allgemeinen die wenigsten Probleme im Vergleich der Dieselmotoren des 4f. Den 1,9TDI kriegst du nur beim 4B. Wenn er dir als Mitarbeiter von Audi/VW zum 1,9TDI im 4F rät, dann sollte er vielleicht mal über seinen Arbeitgeber nachdenken ^^
Allerdings richtig! Der 2.0 TDI ist ein wirklich robuster Motor. Ich saß neulich noch in einem mit 300 TKM! Unser hat 162 TKM und läuft super! Also würde ich nicht von einem schlechten Motor sprechen. Mit dem 2.7 TDI machst du aber auch auf keinen Fall einen Fehler!
Gruß Leon
Es wird aber halt wohl etwas schwieriger einen 2,7 TDI in der Preislage zu erwischen. Geht ja häufig so: Suche gutes Auto zu Preis x. Eigentlich ist dem Käufer zunächst (fast) alles egal. Muss halt nur ein gutes Preisverhältnis sein und er sollte halt halten.
Dann kommt:
- mindestens 2,7 TDI
- besser 3,0 TDI
- Quattro ist ein Muss
- Automatik ebenso, erst recht bei starken Diesel
- ohne Leder kauft keiner ein Auto
- ohne Xenon und grosses Navi kannst vergessen
- 16 Zoll ist pfui - mindestens xy Zoll
- S-Line ist schön
- besser ein frühes BJ
- ....
Mit vielen Kriterien steigt aber der Preis, nicht unbedingt der Wertverlust. Meistens aber schon (absolut gesehen).
Bei der geringen Laufleistung, warum eigentlich keinen Benziner?
Ich würde etwas mehr Geld in die Hand nehmen und einen 2,7TDI kaufen, fahr mal beide und du wirst verstehen was ich meine, Ich verbrauche auf meinem täglichen Arbeitsweg ( 40 km davon 30 Autobahn ) 6,8l laut dem Trip BC. Größere Motoren lassen sich schlecht verkaufen? Naja ich mein in sonem Auto sollte schon etwas drin sein, was das Gewicht bewegt ohne sich anstrengen zu müssen.. Ein Highlight war für mich, als ein Kumpel von mir eingestiegen ist und nach ca 200m Fahrt meinte: " Du wolltest doch einen Diesel kaufen" :-D Also Laufruhe pur!
.... etwas mehr Geld in die Hand nehmen .... / genau dies meinte ich.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
.... etwas mehr Geld in die Hand nehmen .... / genau dies meinte ich.
Ich denke im Bereich von 14.000€ bis 17.000€ wir man da schon eher fündig! 😉