Hilfe beim Autokauf - Alltagsauto mit Spaßpotential gesucht - 3 Favoriten sind gefunden
Hallo ihr Lieben,
seit einigen Wochen bin ich auf Autosuche. Zur Zeit fahre ich einen 99er Mazda 323 F BJ mit 88 PS, der mich spätestens im März kommenden Jahres aus Gründen der Wirtschaftlichkeit verlassen wird. Der TÜV ist Februar/März fällig und unter 1200 Euro beim Schrauber komme ich nicht raus. Von einer richtigen Werkstatt wurden die Reparaturen auf über 2000 Euro gesichtet.
Nun suche ich einen alltagsfähigen Wagen, mit dem man aber vor allem auf bergigen Landstraßen auch etwas Spaß haben kann.
Vor dem Gebrauchtwagenkauf habe ich etwas Respekt, da ich wirklich kaum Ahnung habe. Meine beste Freundin ist zwar KFZlerin, wohnt aber ein gutes Stück entfernt und kann mich nicht mal eben zu zig Fahrzeugbesichtigungen begleiten. Darum tendiere ich zum Neuwagenkauf mit einem Budget von maximal etwa 26.000 Euro - gerne natürlich darunter.
Im Blick habe ich momentan den neuen Mazda 3 mit Skyactiv X, den Kia Ceed GT und (eventuell) den Hyundai I30N Fastback. Kia und Mazda bin ich bereits gefahren und habe Angebote, die durchaus noch im Budget lägen.
Rein von Optik und Haptik wäre der Mazda auf jeden Fall der Favorit. Man setzt sich rein und fühlt sich wie in einem Premiumauto. Leider merkt man (oder zumindest ich) von den 180 PS nicht sonderlich viel - wobei er dafür um einiges genügsamer ist als die beiden anderen.
Der Kia fährt sich schon sehr angenehm und wirkt auch deutlich sportlicher. Dafür sind jedoch das Design und das Interieur nicht ganz mein Fall und fühlen sich weniger wertig an.
Der Hyundai bietet die geringste Ausstattung (Totwinkelassistent empfinde ich als recht wichtig, wie schnell hat man mal jemanden übersehen). Als Fastback finde ich ihn sehr ansprechend. Leider hat kein Händler im Umkreis einen für Probefahrten zur Verfügung und ich warte eine Terminvergabe über Hyundai Deutschland ab.
Vielleicht könnt Ihr mir ein wenig helfen, die Fahrzeuge miteinander zu vergleichen oder kennt sogar gute Alternativen?
Entschuldigt, falls ich aus Unwissenheit etwas vergessen haben sollte.
Beste Grüße,
davidiander
Beste Antwort im Thema
Gute Alternative: Honda Civic Sport
80 Antworten
So einen Oldtimer oder Youngtimer anschaffen ist vom Prinzip eine gute Idee.
Warum soll ich mein Geld nicht in ein Auto investieren das mehr anstatt weniger Wert wird ?
.
Allerdings hat die Sache als Alltagsauto einen Haken.
Autos aus den 80zigern oder Anfang der 90ziger gebaut verfügen über fast keine Sicherheits Ausstattung.
Kein ABS, Seiten Aufprall Schutz , Airbags und so weiter.
Sind zudem im Vergleich mit heutigen Fahrzeugen sehr leicht.
Ich würde es auch gerne vermeiden mich mit meinem alten Audi Coupe mit einem modernen SUV anzulegen.
Gruß Frank
Zitat:
@frank.g1 schrieb am 12. Oktober 2019 um 18:11:35 Uhr:
Allerdings hat die Sache als Alltagsauto einen Haken.
Autos aus den 80zigern oder Anfang der 90ziger gebaut verfügen über fast keine Sicherheits Ausstattung.
Kein ABS, Seiten Aufprall Schutz , Airbags und so weiter.Sind zudem im Vergleich mit heutigen Fahrzeugen sehr leicht.
Ich würde es auch gerne vermeiden mich mit meinem alten Audi Coupe mit einem modernen SUV anzulegen.
Das ist eben auch ein Punkt, der mir tatsächlich wichtiger ist als der pure Fahrspaß. Sonst könnte es auch ein gepimptes GoKart mit Anhängerkupplung werden :P
Zitat:
@frank.g1 schrieb am 12. Oktober 2019 um 18:11:35 Uhr:
So einen Oldtimer oder Youngtimer anschaffen ist vom Prinzip eine gute Idee.
Warum soll ich mein Geld nicht in ein Auto investieren das mehr anstatt weniger Wert wird ?
.
Allerdings hat die Sache als Alltagsauto einen Haken.
Autos aus den 80zigern oder Anfang der 90ziger gebaut verfügen über fast keine Sicherheits Ausstattung.
Kein ABS, Seiten Aufprall Schutz , Airbags und so weiter.Sind zudem im Vergleich mit heutigen Fahrzeugen sehr leicht.
Ich würde es auch gerne vermeiden mich mit meinem alten Audi Coupe mit einem modernen SUV anzulegen.Gruß Frank
Sobald man den Oldtimer als Alltagsauto nutzt ist die Wertsteigerug sofort futsch und die Instandhaltungskosten schießen zusätzlich durch die Decke.
Ich weiß nicht ob das in der ganzen Republik so ist aber bei uns bekommt man gar keinen Oldtimer zugelassen
wenn man nicht zusätzlich ein Alltags Auto hat.
Man müsst das Auto dann regulär zulassen.
Ohne Kat ist das recht kostspielig.
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank.g1 schrieb am 12. Oktober 2019 um 18:51:03 Uhr:
Ich weiß nicht ob das in der ganzen Republik so ist aber bei uns bekommt man gar keinen Oldtimer zugelassen
wenn man nicht zusätzlich ein Alltags Auto hat.Man müsst das Auto dann regulär zulassen.
Ohne Kat ist das recht kostspielig.
Gruß Frank
Nein. Da verwechselst du was. Du bekommst immer einen Oldtimer als Erstwagen überall zugelassen. Auch die Steuer wird dadurch nicht höher . Nur kannst du dadurch keine günstige Oldtimer Versicherung abschließen.
Zitat:
@davidiander schrieb am 12. Oktober 2019 um 16:27:19 Uhr:
Dass ein supersparsamer Kastenwagen in Kombination mit maximalem Fahrspaß bei niedrigen Anschaffungskosten nicht drin ist, weiß ich.
Du hast nur nicht danach gefragt 😉
http://fordauthority.com/.../Ford-Transit-Connect-Sport-720x340.jpg
Vom alten Connect gab es schon mal einen sportlichen Ableger,der hatte hinten sogar noch Fenster und Sitze
https://i2-prod.mirror.co.uk/.../...8A7-DD55-E700-01E9524C405D048A.jpg
Zitat:
@emil2267 schrieb am 14. Oktober 2019 um 11:47:26 Uhr:
Du hast nur nicht danach gefragt 😉http://fordauthority.com/.../Ford-Transit-Connect-Sport-720x340.jpg
Vom alten Connect gab es schon mal einen sportlichen Ableger,der hatte hinten sogar noch Fenster und Sitze
https://i2-prod.mirror.co.uk/.../...8A7-DD55-E700-01E9524C405D048A.jpg
Du machst mich echt fertig xDD
Beim Connect is halt leider beim 1.5 Diesel und 120PS Schluss,dass geht aber bestimmt nachträglich noch was,wenn man das unbedingt will
Schön wäre natürlich auch ne Rücksitzbank und vielleicht auch noch Fenster dazu,dann wärst auf alles vorbereitet
Vor 20 Jahren gab es sowas noch gar nicht,da wurden unzählige Escort Vans,Caddys und Combos mit Motoren und Anbauteilen von XR3i,GTI und GSi aufgemöbelt 😎
Der Ford Connect Sport ist natürlich nicht ganz so ernst gemeint,war die Ansage mit dem gewünschten sportlichen Kasten sicher auch nicht und es gibt ihn dennoch 🙂
PS. : den Transit Sport gibt es auch mit 2.0 Diesel und satten 185PS,nur so nebenbei erwähnt 😁
Hatte jetzt die Tage einen Rappel wegen des Kaufpreises. Ich bin Rettungssanitäter und verdiene nicht wirklich sooo toll. Aber bei den Gebrauchtwagen hab ich jetzt auch keine Angebote gefunden, die mich aus den Schuhen hauen würden - und der ST für knapp 25.000€ ist halt schon ein super Angebot. Übrigens hab ich mich geirrt - nicht 24 nochwas, sondern 25 nochwas. Dennoch ziemlich genau 33% auf den Listenpreis.
Fiesta ist größentechnisch zu klein. Den Ceed hatte ich von Anfang an im Auge, aber da scheint ja die Leistung dem Preis nicht gerecht zu werden? Zumindest hab ich das aus den Kommentaren hier rausgelesen. Leider hat kein Händler im erweiterten Umkreis zur Zeit einen da...
Der i30N ist schon eine Liga oben dran im Vergleich zum ceed, musst du schauen was der Preis sagt, würde aber schätzen, dass der Kia einen größeren Wertverlust hat da der i30 sehr gefragt ist.
Der I30N schreit aber alle 10.000km nach nem Ölwechwel. Ich weiß ja nicht wie viel du genau fährst aber mich würde das nerven.
Oder du schaust nach einem focus st line 1.5l 150ps oder 182ps. Der Unterschied ist nur Leistung, drehmoment verlauf ist bei beiden gleich. Neu oder als jahreswagen. Ich fahr selber einen und bin zufrieden. Das fahrwerk ist sehr gut, mit der multilinkachse hinten ein guter Kompromiss zwischen sportlich und komfort. Lenkung, Bremsen, Schaltung im grünen Bereich. Verbrauch ist auch sehr gut, je nach fahrweise um die 6.5 bis 7.5 l/100km. Nimm den Handschalter. Der Automat schluckt zuviel, +1l mehr. Nimm die B&O Soundanlage dazu und led licht. Sitzheizung und Parkpilot und gut ist. Die Kinderkrankheiten sind jetzt so gut wie ausgemerzt. Vor allem ist der 1.5 er unproblematisch in Verbindung mit dem Schaltgetriebe. Viel Platz hinten auf den sitzen hast du auch und vor allem spass in den bergigen strassen, aber auch auf der Autobahn. Geradeauslauf und federungskomfort super.
Hier ein Vergleich mit dem Mazda3 und Toyota Corolla. https://www.autobild.de/.../...a-hybrid-kompakte-im-test-15634293.html
Zitat:
@sharock22 schrieb am 16. Oktober 2019 um 18:59:21 Uhr:
Der I30N schreit aber alle 10.000km nach nem Ölwechwel. Ich weiß ja nicht wie viel du genau fährst aber mich würde das nerven.
Ist den der Intervall überhaupt fest oder schreit das Auto nach 5.000km nach neuer Schmierung wenn man den I30N " artgerecht" bewegt?