Hilfe beim Autokauf - Alltagsauto mit Spaßpotential gesucht - 3 Favoriten sind gefunden

Hallo ihr Lieben,

seit einigen Wochen bin ich auf Autosuche. Zur Zeit fahre ich einen 99er Mazda 323 F BJ mit 88 PS, der mich spätestens im März kommenden Jahres aus Gründen der Wirtschaftlichkeit verlassen wird. Der TÜV ist Februar/März fällig und unter 1200 Euro beim Schrauber komme ich nicht raus. Von einer richtigen Werkstatt wurden die Reparaturen auf über 2000 Euro gesichtet.

Nun suche ich einen alltagsfähigen Wagen, mit dem man aber vor allem auf bergigen Landstraßen auch etwas Spaß haben kann.

Vor dem Gebrauchtwagenkauf habe ich etwas Respekt, da ich wirklich kaum Ahnung habe. Meine beste Freundin ist zwar KFZlerin, wohnt aber ein gutes Stück entfernt und kann mich nicht mal eben zu zig Fahrzeugbesichtigungen begleiten. Darum tendiere ich zum Neuwagenkauf mit einem Budget von maximal etwa 26.000 Euro - gerne natürlich darunter.

Im Blick habe ich momentan den neuen Mazda 3 mit Skyactiv X, den Kia Ceed GT und (eventuell) den Hyundai I30N Fastback. Kia und Mazda bin ich bereits gefahren und habe Angebote, die durchaus noch im Budget lägen.

Rein von Optik und Haptik wäre der Mazda auf jeden Fall der Favorit. Man setzt sich rein und fühlt sich wie in einem Premiumauto. Leider merkt man (oder zumindest ich) von den 180 PS nicht sonderlich viel - wobei er dafür um einiges genügsamer ist als die beiden anderen.

Der Kia fährt sich schon sehr angenehm und wirkt auch deutlich sportlicher. Dafür sind jedoch das Design und das Interieur nicht ganz mein Fall und fühlen sich weniger wertig an.

Der Hyundai bietet die geringste Ausstattung (Totwinkelassistent empfinde ich als recht wichtig, wie schnell hat man mal jemanden übersehen). Als Fastback finde ich ihn sehr ansprechend. Leider hat kein Händler im Umkreis einen für Probefahrten zur Verfügung und ich warte eine Terminvergabe über Hyundai Deutschland ab.

Vielleicht könnt Ihr mir ein wenig helfen, die Fahrzeuge miteinander zu vergleichen oder kennt sogar gute Alternativen?

Entschuldigt, falls ich aus Unwissenheit etwas vergessen haben sollte.

Beste Grüße,

davidiander

Beste Antwort im Thema

Gute Alternative: Honda Civic Sport

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ne der schreit erst nach 10k km. Sonst würden 60% der Fahrer wahrscheinlich durchdrehen 😁
Dieser Test oben ist meiner Meinung nach totaler Mist... sieht man schon an der Motorleistung. Da meckern die wegen dem Preis beim Corolla??!! Klar das ist ja auch der 2 Liter Motor! Die hätten auch den 1.8 Hybrid mit 122 PS nehmen können oder den 1.2 Turbo dann wärs auch billiger geworden um nur mal eine Ungereimtheit zu nennen von dem Test....

Zitat:

@sharock22 schrieb am 16. Oktober 2019 um 21:47:08 Uhr:


Ne der schreit erst nach 10k km. Sonst würden 60% der Fahrer wahrscheinlich durchdrehen 😁
Dieser Test oben ist meiner Meinung nach totaler Mist... sieht man schon an der Motorleistung. Da meckern die wegen dem Preis beim Corolla??!! Klar das ist ja auch der 2 Liter Motor! Die hätten auch den 1.8 Hybrid mit 122 PS nehmen können oder den 1.2 Turbo dann wärs auch billiger geworden um nur mal eine Ungereimtheit zu nennen von dem Test....

Motor ist nicht alles. Vielleicht habem sie den großen Motor berücksichtigt bei der Bewertung und der toyota ist immer noch zu teuer. Aber das schlimmste ist an dem wagen dass es überall vorne und hinten sehr eng ist, wie in einem kleinwagen.

So ein focus mit 4 jahren Restgarantie um die 20000 wäre was für dich?
https://m.mobile.de/.../286490819.html?ref=srp

Denk auch daran, dass der Alltag dich schneller wie du denkst einholt, und dann zählen andere Werte wie bequeme sitze, leiser Innenraum, geile soundanlage, straffes aber noch komfortables fahrwerk, gute Rundumsicht, etc.

Den ST-Line hatte ich zuerst im Auge. Nach einer Probefahrt war dann klar, dass ich den nur mit den Ergonomie-Sitzen kaufen würde. Die findet man in den Gebrauchten leider gar nicht... Bei den normalen Sitzen ist die Oberschenkelauflage irgendwie zu "steil" - für mich total unbequem. Beim ST sind ja eh andere Sitze verbaut, die muss ich so oder so noch probesitzen.

Alles andere hatte ich im Mazda 3 gefunden - bis auf natürlich die Sicht nach hinten, die im Hatch echt nicht sonderlich toll ist. Aber dafür sieht er mit der brachialen C-Säule echt lecker aus 😁

Ähnliche Themen

Ihr Lieben - eine Frage zum Focus ST: Lohnt das Performance-Paket wirklich? Denn den Modus "Rennstrecke" brauche ich vermutlich eher selten. Ginge also prinzipiell eher um das adaptive Fahrwerk...

Dazu gibts beim Schalter auch noch Schaltanzeige, Launch Control und Zwischengasfunktion (find ich ganz nützlich).
Dazu noch eine Dämpferregelung und rote Bremssättel (+10PS 😁).

Deine Antwort
Ähnliche Themen