Hilfe bei Winkel/Vorspannung Hinterachse!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Also ich hab ja wegen enorm schlechtem Fahrverhalten meine Hinterchslager gewechselt.

hier der link wens interessiert:

http://www.motor-talk.de/.../...und-fahrwerk-lenkung-t2221173.html?...

so. nun habe ich aber wegen der vorspannung und dem winkel so viele versch. aussagen gelesen und gehört, ich checks einfach nimmer 😕

der meister bei VW meinte, hm. egal einfach wieder einbauen feddich.
im internet und hier im forum ist die rede von vorspannung wichtig/nicht wichtig balblabla.

also, wenn sich einer definitiv damit auskennt von euch (und bestimmt ist einer dabei 🙂 ) bitte helfen!!!

wie muss ich das verstehen mit dem winkel? die lagerböcke hab ich ja nicht ausgebaut, nur den achskörper selbst.
wie denn bitte vorspannen? in welche richtung? und wieso aus welchem grund?

ich hab die neuen lager halt einfach mit augenmaß genauso eingepresst wie die alten drin waren, die 8mm abstand außen hab ich eingehalten. eine markeirung/arretierung ist ja auch net vorhanden...

in dem tollen "so wirds gemacht" steht dazu auch nix...

fahrverhalten ist halt immer noch genauso besch*** 🙄

gruß 🙂

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Naja,der Aufwand is nicht so wild,aber man kann halt aus allem ein Drama machen(mit viiiiiel Worten).

Also, wenn ich es bei Deinen Beiträgen richtig gelesen habe, hast Du die Lagerböcke mit 6° an die Achse geschraubt, dann den einen Lagerbock festgeschraubt und den anderen mit einer Schraubzwinge nach aussen gezogen, bis der Spalt jeweils 1 mm breite war (wie bei eddi-controletti auf dem Bild) und dann diesen auch festgeschraubt.

Sind die 6° bei einer Tieferlegung von 40 mm passend?

Danke schon mal im vorraus

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen