Hilfe bei Vorderradgeschichte BITTE !!!!

Opel Astra F

Kennt jemand von euch diese stange die ich hier farblich markiert habe ? ich hab das problem nur auf der fahrerseite , das es wenn ich anfahre , etwas klappert und das kommt von da , weil ich von hand diese stange ein paar mm hin und her schieben kann . nicht sehr viel aber das klappern klingt gleich und kommt da her . die beifahrerseite ist aber fest und läst sich nicht bewegen . was ist das für ein teil , ist das in ordnung und vor allem kann ich dies wenn nötig , selbst reparieren ? danke im vorraus euer fire

20 Antworten

Das ist die Antriebswelle.

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Das ist die Antriebswelle.

und das heist ?

Wenn du einlenkst & beschleunigst - klappert es dann stärker ?
würde sagen die Gelenke der Antriebswelle sind ausgeschlagen

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Wenn du einlenkst & beschleunigst - klappert es dann stärker ?
würde sagen die Gelenke der Antriebswelle sind ausgeschlagen

wenn ich früh einstege und losfahre dann klapperts nur wenn ich geradeaus rolle . beim gasgeben nicht nur wenn ich ihn rollen lasse . nicht jedoch beim lenken oder gasgeben . da ist dann ruhe . und wenn ich ihn warmgefahren hab oder mehrere km gefahren bin , dann ist auch ruhe , egal ob rollen lassen , gas geben oder kurfen fahren . ist wiegesagt nur wenn er sogesehn kalt ist und gerade rolle .

Ähnliche Themen

Dann hats mit der Antriebswelle nichts zu tun. 

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Dann hats mit der Antriebswelle nichts zu tun. 

es kommt aber da her weil wenn ich diese stange wiegesagt hin und her drücke , kommt das klapeergeräusch wie wenn ich fahre . ps was würde denn das kosten wenn ich es selbst machen würde so ca übern daumen mein ich .

kannst ja DAS mal lesen. 

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


kannst ja DAS mal lesen. 

danke , aber das problem hab ich wirklich nicht . da hast du recht . nur was könnt es dann sein ?

das is die antriebswelle, da beim gas geben und bremsen zug drauf ist klapperts nur beim rollen lassen, wenn du en bissjen gefahrn bist ist das fett in den gelenk geschmeidig und dämpft das geräusch, da hilft nur gelenk oder am einfachsten die ganze welle tauschen

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


das is die antriebswelle, da beim gas geben und bremsen zug drauf ist klapperts nur beim rollen lassen, wenn du en bissjen gefahrn bist ist das fett in den gelenk geschmeidig und dämpft das geräusch, da hilft nur gelenk oder am einfachsten die ganze welle tauschen

kann ich das selbst auch reparieren und was brauch ich da denn als ersatzteile und vor allem was kostet das denn so übern daumen

Wenn´des selbst machen willst, steht ja alles hier , wie gesagt.

ich hab das mal beim Kadett machen lassen, hat vor 10 Jahren incl. gebrauchter Welle *glaube* 150 Mark gekostet,
also ich würde zuerst mal bei´ner Verwertung mit Werkstatt anfragen. es ist ja nicht gerade´ne angenehme Arbeit ..

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Wenn du einlenkst & beschleunigst - klappert es dann stärker ?
würde sagen die Gelenke der Antriebswelle sind ausgeschlagen

so jetzt muß ich mich nochmal melden :S jetzt ist es der fall wenn ich beschleunige und rolle das es klappert . du sagtest die sei dann ausgeschlagen ? was bedeudet das denn genau ? ist die hin und muß neu ? oder kann ich da noch was retten ? danke im vorraus , fire

Naja, die Gelenke sind dann "ausgeschlagen", aber es ist einfacher die gesamte Antriebswelle zu tauschen, als die einzelnen Gelenke.

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Naja, die Gelenke sind dann "ausgeschlagen", aber es ist einfacher die gesamte Antriebswelle zu tauschen, als die einzelnen Gelenke.

fällt das dann noch in die anleitung oder ist das mehr ? kosted das dann immernoch wie vor zehn jahren 150,- euro ? ist der preis pro seite oder die komplette achse ? man man man ich seh bald nichtmehr durch . immer wenn geld da ist muß es ins auto :C danke fire

Deine Antwort
Ähnliche Themen